Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - frage zu eigenbedarfs-kündigung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

frage zu eigenbedarfs-kündigung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
tony
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 08.11.2004
Beiträge: 205

BeitragVerfasst am: 02.10.05, 20:50    Titel: frage zu eigenbedarfs-kündigung Antworten mit Zitat

Hallo!

Folgendes problem: ein mieter (frau, 2 kinder) zieht in eine 4ZW; nach sechs monaten wird ihr wegen eigenbedarfs gekündigt, da eine partei der erbengemeinschafts-eigentümer (ehepaar, 2 kinder) des mietshauses aus familiären gründen in die stadt zieht. Der vertrag wurde mit einer anderen (bevollmächtigen) person der besitzergemeinschaft geschlossen (der mutter des familienvaters, der einziehen will).

Ist das nach so kurzer mietzeit zulässig?
(Von vermieterseite, der die sache vom menschlichen her auch unangenehm ist, gibt es das "vermittlungsangebot", sich an den umzugskosten zu beteiligen und evtl. die letzte miete zu erlassen.)

danke
gruß
tony
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 03.10.05, 08:45    Titel: Antworten mit Zitat

Ja ist es, solange das nicht schon vor Abschluss des Mietvertrages feststand. Aber das muss dann der Mieter auch beweisen in einen Prozess wenn er der Kündigung widerspricht.
Das Angebot des VM ist eine Überlegung wert und sollte vom Mieter angenommen werden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.