Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kaution auf Konto des Vermieters?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kaution auf Konto des Vermieters?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
sKorx
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 04.10.05, 13:09    Titel: Kaution auf Konto des Vermieters? Antworten mit Zitat

Hallo!

Folgendes: ein Vermieter verlangt im Mietvertrag, die Kaution in Höhe von 3 MKM auf deren Konto zu überweisen.
Muss der Mieter das machen wenn im Mietvertrag nirgends erwähnt wird, dass das Geld auf den Namen des Mieters verzinst wird und er auch die Zinserträge bekommt?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 04.10.05, 13:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn der Mieter nicht wegen fehlender Kaution gekündigt werden will sollte er die Kaution bezahlen. Ob die nun auf dem VM Konto oder ein sonstiges landet ist erstmal egal solange der VM diese dann getrennt von seinen Vermögen anlegt. Die Zinsen stehen dem Mieter eh zu nach Ende des Mietverhältnisses, was aber vermutlich nur sehr wenige Euro betragen wird bei derzeitigen 0,5% Zinsen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 04.10.05, 13:20    Titel: Re: Kaution auf Konto des Vermieters? Antworten mit Zitat

sKorx hat folgendes geschrieben::
Hallo!

Folgendes: ein Vermieter verlangt im Mietvertrag, die Kaution in Höhe von 3 MKM auf deren Konto zu überweisen.
Muss der Mieter das machen wenn im Mietvertrag nirgends erwähnt wird, dass das Geld auf den Namen des Mieters verzinst wird und er auch die Zinserträge bekommt?


Wenn die Kaution vereinbart wurde, muss auch gezahlt werden. Dass "das Geld auf den Namen des Mieters verzinst wird" - was immer das bedeuten soll - ist nicht erforderlich. Nach § 551 BGB ist die Kaution "bei einem Kreditinstitut zu dem für Spareinlagen mit dreimonatiger Kündigungsfrist üblichen Zinssatz" anzulegen. Die Anlage muss getrennt vom Vermögen des Vermieters erfolgen und die Erträge stehen dem Mieter zu. Eine Wiederholung der gesetzlichen Regelungen im Mietvertrag ist überflüssig.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
peterO
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.10.2004
Beiträge: 1080

BeitragVerfasst am: 04.10.05, 13:33    Titel: Re: Kaution auf Konto des Vermieters? Antworten mit Zitat

sKorx hat folgendes geschrieben::
Hallo!

Folgendes: ein Vermieter verlangt im Mietvertrag, die Kaution in Höhe von 3 MKM auf deren Konto zu überweisen.
Muss der Mieter das machen wenn im Mietvertrag nirgends erwähnt wird, dass das Geld auf den Namen des Mieters verzinst wird und er auch die Zinserträge bekommt?
Manche Banken - Sparkassen bieten dafür extra Sparbücher an, die auf den Namen des Mieters laufen, jedoch erst dann abgeräumt werden können, wenn der Vermieter sein OK gibt.
_________________
Pecunia non olet!
Ne discere cessa.
Es gibt viel zu verdienen, langt zu!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.