Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Mietvertrag
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Mietvertrag

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
nicky78
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.10.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 04.10.05, 20:12    Titel: Mietvertrag Antworten mit Zitat

Hallo!

Ich befinde mich in einer verzwickten Lage.Mein Partner und ich hatten eine gemeinsame Mietwohnung.Dann trennten wir uns,und ich habe mir eine neue Wohnung über Makler gesucht.Bei dieser habe ich nun schon den Mietvertrag unterschrieben,welcher ab November beginnt.Nun haben wir uns aber wieder vereint,und ich will doch nicht ausziehen.Welche Möglichkeiten gibt es jetzt.Muß ich nun umziehen,oder nicht?? Wäre für eine Antwort sehr dankbar,da ich etwas verzweifelt bin.

LG Nicole
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 04.10.05, 20:29    Titel: Antworten mit Zitat

Umziehen müssen Sie natürlich nicht.
Allerdings müssen Sie Miete zahlen bis zum Ende der Kündigungsfrist. Und natürlich erstmal kündigen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 04.10.05, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

Wichtig ist, daß die Kündigung spätestens morgen beim Vermieter sein muß, damit noch zum 31.12. gekündigt werden kann. Ansonsten dauert das Mietverhältnis bis zum 31.01.
(vorausgesetzt, daß ein "normaler" Vertrag mit gesetzlichen Kündigungsfristen abgeschlossen wurde).
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wherrmann
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.08.2005
Beiträge: 279

BeitragVerfasst am: 05.10.05, 04:38    Titel: Antworten mit Zitat

Da das Mietverhältnis offenbar erst im November beginnt stellt sich die Frage ob man ein
noch nicht begonnenes Mietverhältnis überhaupt jetzt schon kündigen kann bzw. ob eine Kündigung nicht erst eine Wirkung zum Ende des dritten Monats des Mietverhältnisses entfalten kann. Das dürfte der Fall sein.
Das wäre dann so oder so erst zum 31.01.06

Aber zu früh kündigen ist besser als zu spät und gleichzeitig ein Gespräch mit dem Vermieter suchen.
Eventuell lässt sich die Wohnung ja früher anderweitig vermieten.

Der Makler wird seine Provision aber in jedem Fall verlangen.
Die dürfte ihm mit Unterzeichnung des Mietvertrages zustehen. Er hat die vereinbarte
Leistung ja auch erbracht.

Teurer Spaß.
Hoffentlich lohnts und das Spiel geht nicht in kurzer Zeit von neuem los.
Im Vergleich zu den Kosten einer Scheidung allerdings Peanuts.
Viel Glück.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.