Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 05.10.05, 16:37 Titel: Um Kosten zu sparen
hat das Landgericht vorgeschlagen, die Klage zurückzunehmen. Das LG hat noch nicht einmal den Wert der in Rede stehenden Sammlung geprüft. Genau das möchte ich, daß das LG zunächst einmal einen Sachverständigen einschaltet und ein Gutachten einholt. Bisher hat die Gegenseite es abgelehnt, die Sammlung vorzulegen.
Könnte es sein, daß der Richter überhaupt keine Lust hat, ein Urteil zu fällen? Der Wert der Sammlung ist nur geschätzt.
Geht das eigentlich, daß zu diesem Zeitpunkt ein Gutachten verlangt werden kann?
Theoretisch kann alles genannte mit einer gewissen Wahrschienlichkeit sein. Theoretisch gibt es auch eine Restwahrscheinlichkeit, dass der Richter gerade in einem rosa Tutu zu Hause um einen Weihnachtbaum hüpft.
Üblicherweise werden solche Vorschläge allerdings gemacht, wenn nach dem vorliegenden Streitstand die Erfolgsaussichten des Klägers gering sind, oder zumindest das Verhältnis von Risiko zu Erfolg unschön erscheint.
Zudem: Es ist lediglich ein Hinweis an den Kläger, seine Klage zu überdenken. Macht er es nicht, kommt es ganz normal zum Prozess. _________________ Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Theoretisch gibt es auch eine Restwahrscheinlichkeit, dass der Richter gerade in einem rosa Tutu zu Hause um einen Weihnachtbaum hüpft.
Hr. Content.
Das ist jetzt nicht bös gemeint, aber
wenn Sie das nächste mal in Aachen vorbeikommen, bitte um Anruf.
Ich glaub Sie haben langsam ein Bier wirklich nötig! _________________ Mit freundlichen Grüssen,
aber bitte mit der nötigen Skepsis geniessen, ist nur meine Meinung.
Mein RA ist stocksauer und weil ich beim letzten Termin nicht dabei war - ist mir zu stressig - hat er mir versichert, daß er wirklich alles getan hat. Ich habe den Richter in einem vorhergehenden Termin erlebt, er schien gelangweilt zu sein, mußte von beiden Anwälten erinnert werden, was vorher gelaufen war, er kannte den Akteninhalt kaum noch und war schlecht gelaunt. Eigentlich schien er mir im Rentenalter zu sein.
Er macht es sich einfach und leicht und das auf meine Kosten.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.