Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 11.10.05, 15:50 Titel: Lärm macht uns sehr zu schaffen... :/
Hallo,
ich und meine Freundin (beide 20) sind von Frankfurt nach Würzburg umgezogen, da wir dort studieren wollen.
Meine Freundin besucht zur Zeit einen Intensivkurs, den sie besethen muss um zum Studium zugelassen zu werden.
Nun ist es seit Einzug so (ca 6. Septemter), dass jeden Tag Bohr- und Hämmergeräusche in all unsre Zimmer dringen. Man hört den Lärm noch draußen auf der Straße.. meine Freundin kann so nicht lernen und ist am Boden zerstört.. nun da sie hier weint frage ich mal nach, ob das den so zulässig ist, dass jeden Tag von halb Acht uhr morgens bis abends ein durchgehend hoher Lärmpegel herrscht?
Meine Freundin wird zu ihren Eltern gehen für eine Woche während der Intensivkurs Ferien macht und dort lernen...
Es ist einfach unzumutbar finde ich... was können wir tun?
Es werden Wände aufgeschlagen direkt vor unserer Haustür... die Klingel hängt in der Luft rum und trotzdem, dass alle Türen und Fenster geschlossen sind, ist kein einziger Raum in der Wohnung wenigstens halbwegs erträglich zum lernen... es geht einfach nicht!
Der Lärm scheint ja davon zu kommen das im Haus saniert/modernisiert oder sonstwas gebaut wird. War diese Baustelle bei Mietvertragsunterzeichnung bekannt, sprich sah man das gebaut wird bei der Besichtigung oder der VM hat extra drauf hingewiesen, dann dürfte eine Mietminderung ausgeschlossen sein. Wobei von einer Mietminderung der Lärm auch nicht weggeht.
Alternativ sollte die Freundin in die Uni Bibliothek gehen, diese dürfte normalerweise sehr früh aufmachen und sehr spät zumachen. Dort gibt es Arbeitsplätze und Arbeitsräume in dennen man sehr gut lernen kann. Ein weiterer Vorteil ist das die Freundin dort an evtl. benötigte Bücher sehr schnell ran kommt.
Wobei von einer Mietminderung der Lärm auch nicht weggeht.
Ach, wirklich? Das ist mittlerweile zu meinem Lieblingssatz hier im Forum geworden. Ich halte nur die Aussage, die dahinter steckt, für falsch:" Nehmen Sie ihren Vermieter bloß nicht in die Verantwortung.". Nein, falsch. Ihr Vermieter hat dafür zu sorgen, dass Sie in der Wohnung vernünftig leben können. Wenn da schon 5 Wochen Lärm herrscht, ist das wohl nicht der Fall. Und das Weinen Ihrer Freundin zeigt ja auch eindeutig, dass Ihnen der Lärm an die Nerven und damit auch früher oder später an die Gesundheit geht.
Zitat:
Alternativ sollte die Freundin in die Uni Bibliothek gehen, diese dürfte normalerweise sehr früh aufmachen und sehr spät zumachen. Dort gibt es Arbeitsplätze und Arbeitsräume in dennen man sehr gut lernen kann. Ein weiterer Vorteil ist das die Freundin dort an evtl. benötigte Bücher sehr schnell ran kommt.
Nochmal: Ach, wirklich? Ich nehme mal an, auf die Idee mit der Bibliothek ist Ihre Freundin auch schon gekommen. Allerdings bezahlt man ja nicht ein paar hundert Euro Miete, um dann den ganzen Tag in die Bibliothek zu flüchten. Abgesehen davon, dass man einfach mal zu Hause lesen, schlafen, in Ruhe (!) essen, sich unterhalten, Freunde empfangen etc. will. Nein: 5 Wochen Lärm sind unzumutbar, auch wenn er immer außerhalb der Ruhezeiten stattfindet. Wenden Sie sich an Ihren Vermieter und bitten Sie um Mängelbeseitigung. Kündigen Sie, für den Fall dass sich nichts ändert, eine Mietminderung an (20 Prozent wären- glaub ich- angebracht.) Auch wenn diese Mitminderung an sich den Lärm nicht beseitigt, sorgt sie vielleicht dafür, dass Ihr Mieter den A... hochkriegt. Auf jeden Fall: Tun Sie was. Fressen Sie den Ärger nicht in sich hinein.
Viel Glück!
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.