Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Pfandrecht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Pfandrecht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SH1979
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 11.10.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 11.10.05, 20:55    Titel: Pfandrecht Antworten mit Zitat

Hallo,
folgender Vorfall:

Pferdepensionvertrag befristet bis vorraussichtlich 15.8.05. Keine schriftliche Kündigung erforderlich. Normale Kündigungsfrist ansonsten 4 Wochen.
Unser Pferd blieb dort aber bis zum 08.10.05.
Der Pächter bestand auf 2 Monatsmieten Kündigungsfrist, obwohl es laut Vertrag eigentlich gar keine gibt und wenn dann nur 1 Monat.
Da wir uns weigerten den falschen Betrag zu bezahlen und wir sagten, er solle uns eine Rechnung schicken und es wird dann alles über den Anwalt geklärt, wollte er von seinem Vermieterpfandrecht gebraucht machen und pfändete unser Pferd.
Wir haben es aber mit "Geschubse und Geschrei" trotzdem vom Hof geholt, denn wer lässt schon unbegründet und ohne irgendwelche Schulden sein Pferd zurück?
Nun meine Frage:
Ist es richtig, dass er das Pferd pfänden dürfte ...einfach so?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 07:15    Titel: Antworten mit Zitat

Für die Zeit die das Pferd dort länger stand hat der VM neben evtl. Schadensersatz auch Anspruch auf die Miete für den Zeitraum. Insofern wenn diese nicht bezahlt wurde haben Sie da schon noch Schulden.
Ob man ein Pferd pfänden kann weiss ich nicht, wenn man es kann und Sie es einfach entfernt haben wird es bei einer Gerichtsverhandlung schlecht für Sie ausgehen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 18:20    Titel: Re: Pfandrecht Antworten mit Zitat

SH1979 hat folgendes geschrieben::
.......Ist es richtig, dass er das Pferd pfänden dürfte ...einfach so?

Einfach so - sicherlich nicht. Falls Mietschulden bestehen - und nur dann - kann der Vermieter in Ausübung seines Vermieterpfandrechts die in die Mietsache eingebrachten Sachen pfänden. Tiere zählen als Sache und sind somit durchaus pfändbar. Bestand keine Mietschuld, sondern nur Uneinigkeit über künftige Miete (Kündigungsfrist) so darf m.E. nicht gepfändet werden.
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.