Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - nur 2 Tage Zeit !!! Teppichboden
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

nur 2 Tage Zeit !!! Teppichboden

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dorit
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 12.10.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 12:02    Titel: nur 2 Tage Zeit !!! Teppichboden Antworten mit Zitat

Hallo!

Es geht um folgende Situation.

Am 1. Oktober zogen Mietpartei A aus der von ihr etwa 2 ½ Jahre bewohnten Wohnung aus.
Laut Vermieter B ist der Teppichboden in der Wohnung (in Schlafzimmer, Wohnzimmer und Küche!) nur wenig älter (etwa 2 Jahre 9 Monate).
Bei Einzug hatten A in der Küche PVC über den Teppich gelegt und mit nagelbaren Leisten fixiert.
Beim Auszug haben A den Teppichboden im Wohnzimmer und Schlafzimmer mit einem Vorwerkgerät trocken gereinigt. Im Wohnzimmer war der Teppich schon übermäßig beansprucht, da dort gegessen wurde. Und das Kleinkind der Mietpartei A auch öfter mal etwas verschüttet hatte, so daß A zwischenzeitlich einmal mit Hagerty-Reiniger und einem Verleihgerät naß gereinigt haben.

Bei der letzten Reinigung sind die Flecken im Wohnzimmer nicht rausgegangen dazugekommen sind durch die Reinigung auch noch helle Stellen und im Schlafzimmer sieht man Laufspuren und wo die Möbel standen. Damit war der Vermieter B natürlich nicht zufrieden. A bot an den Teppich nochmals mit einem Profigerät naß zu reinigen. B meinte er wolle erst mal einen Fachmann befragen (also den Teppichleger), der natürlich sagt der Teppich muß überall raus. Ja, sogar in der Küche, obwohl der Nachmieter C ursprünglich das PVC übernehmen wollte. (Von den angenagelten Leisten sind ja jetzt Löcher im Teppich)

Am Mittwoch wurde A von Vermieter B mitgeteilt, dass am Freitag der Teppichmann kommt, den alten Teppich entfernt und neuen legt, den A dann bezahlen soll.
Das PVC soll A jetzt natürlich doch noch entfernen. Am Donnerstag will Vermieter B den Mietern A dann sagen was es kosten soll.

-A sind gegen Mietsachschäden uber eine Privathaftpflich versichert. Allerdings ist
übermäßige Abnutzung ausgeschlossen. Aber durch die missglückte Reinigung haben A den
Teppich ja noch mehr vesaut. Sollen sie den Schaden dennoch der Versicherung melden?
-Muß der Vermieter B noch mit dem neuen Teppich warten bis die Versicherung geprüft hat?
-Muß A das PVC entfernen obwohl zuvor mündlich mit Nachmieter C anderes vereinbart
wurde?
-Muß man wegen Nagellöchern einen Teppich gleich erneuern?
-Steht es A nicht eigentlich zu in angemessener Zeit einen preiswerteren Handwerker zu
suchen?
-Muß A überhaupt die gesamten Kosten übernehmen?
-Darf A darauf bestehen den Teppich nochmals zu reinigen oder reinigen zu lassen?



Vielen Dank schon mal für jede Antwort !!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 12:16    Titel: Antworten mit Zitat

Empfehle bei vorhandener Versicherung den Schaden sofort bei der Versicherung anzuzeigen. Darüber hinaus ist bei der Berechnung des Schadens ist ein Abzug „neu für alt „ vorzunehmen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Susanne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.10.2004
Beiträge: 2078
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 13:06    Titel: Antworten mit Zitat

Bei einem 3 Jahre alten Teppich beträgt der Zeitwert noch 70% des Anschaffungspreises. Auch die Versicherung ersetzt nur den Zeitwert, möglicherweise wollen die auch vor Ort prüfen.
Das PVC muss entfernt werden, da der Mieter seine Umbauten zurückbauen muss. Der Vertrag besteht mit dem Vermieter, hier könnte der Nachmieter nur Einspruch dem Vermieter gegenüber einlegen.
_________________
Grüße
Susanne


Das Gute gehört in die Mitte sprach der Teufel und setzte sich zwischen die Anwälte [Shakespeare (Heinrich IV, 6. Akt)]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Otto Normalverbraucher
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.10.2005
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 19:00    Titel: Re: nur 2 Tage Zeit !!! Teppichboden Antworten mit Zitat

Zitat:
Bei der letzten Reinigung sind die Flecken im Wohnzimmer nicht rausgegangen dazugekommen sind durch die Reinigung auch noch helle Stellen. Damit war der Vermieter B natürlich nicht zufrieden. A bot an den Teppich nochmals mit einem Profigerät naß zu reinigen. B meinte er wolle erst mal einen Fachmann befragen (also den Teppichleger), der natürlich sagt der Teppich muß überall raus. !


Dann behaupte ich als alter Teppichverkäufer mal, dass Ihre Schilderung sich nach einem typischen Fall anhört, bei dem mit dem Reinigungsgerät der Boden nicht gemäß Anleitung gleichmäßig gereinigt wurde. Sondern bei dem die verschmutzten Stellen bis zum Erbrechen geschunden wurden, während der Rest so huschhusch kaum was abgekriegt hat?

Intuitiv macht man das als Laie natürlich auch so. Ein Fachmann würde diesen Fehler vermeiden. Wenn ein Fleck noch nicht raus ist, dann wiederholt er die Procedur großflächig um die Verschmutzung auf breiter Fläche, nicht bloß punktuell. Denn bei der intensiven Punktbehandlung löst sich mit jeder Runde auch ein wenig Farbe vom Trägergarn und die Stelle wird somit zwar immer sauberer, aber auch immer heller. Aber eben nur da und nicht auch drumherum immer weiter auslaufend. Damit war Ihre Teppichbehandlung aber logischerweise nicht fachmännisch.

Da können Sie jetzt noch so oft mit einem Profigerät drüber gehen wie Sie wollen ... aber die Ferndiagnose von hier kommt zu dem selben Ergebnis wie die Vorortdiagnose Ihres Teppichlegers. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.