Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Auszug zum 31.10.2005
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Auszug zum 31.10.2005
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
det11
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 1059
Wohnort: Würzburg bei Altertheim

BeitragVerfasst am: 11.10.05, 13:46    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Herr Herren,

um mein Vertrauen in die schnellentschlossene umzugswillige Mieterschaft zurückzuerlangen : Können Sie mir ein paar Beispiele nennen, die es so dringend machen könnten, ausserhalb von Kündigungsfristen umzuziehen?

Gruss det11
_________________
Alles meine Meinung und rein fiktiv
Frankenmacht grüsst den Rest der Welt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 11.10.05, 17:16    Titel: Antworten mit Zitat

Ralf Herren hat folgendes geschrieben::
det11 hat folgendes geschrieben::
--- Es sind potentielle Interessenten für so einen kurzfristigen Termin aufgrund eigener Kündigungsfristen doch eher rar gesägt. Und wenn da mal einer anruft, der so schnell einziehen will, könnte ich mir vorstellen, dass der dann auch einziehen MUSS, um nicht selber auf der Straße zu stehen. ---

Und genau die will z.B. ich nicht mehr.

Gruss det11


Das ist ja Ihr gutes Recht und ggfs. auch nachvollziehbar. Allerdings gibt es durchaus zahlreiche Fälle, in denen auch solvente Mieter dringend eine neue Wohnung suchen.


Es mag durchaus sein, dass es auch mal einen wirklich solventen Mietinteressenten gibt, der unbedingt sofort einziehen will. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass in den letzten 10 Jahren ein derartiger Fall bei mir vorgekommen wäre. Bisher hatte ich bei allen dringenden Fällen eher den Eindruck, dass der Gerichtsvollzieher die Zwangsräumung angekündigt hatte.
Leztlich wird die Entscheidung über einen Forderungsverzicht des Vermieters von dessen Einschätzung der Aussichten einer Neuvermietung abhängen.
Für mich persönlich ist ein Forderungsverzicht gegen den Verzicht des Mieters auf Behinderung der Neuvermietung bei ungewissen Erfolgsaussichten kein sehr verlockendes Angebot.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ralf Herren
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 170
Wohnort: Hürth

BeitragVerfasst am: 11.10.05, 17:53    Titel: Antworten mit Zitat

@det11
@RN

Mir persönlich sind beispielsweise Fälle bekannt, wo aufgrund von häuslicher Gewalt und dem Entschluss der Trennung (ohne entsprechende Bereitschaft eine rechtliche Auseinandersetzung zu führen, welche eine Ausweisung des Partners aus der Wohnung zur Folge gehabt hätte) eine neue Wohnung von einem auf den anderen Tag benötigt wurde.

Zudem werden neue Wohnungen benötigt, wenn ein Arbeitssuchender eine neue Arbeitsstelle in einer anderen Stadt antreten möchte. Denkbar ist dort einiges.

Allerdings will ich nicht verhehlen, dass die Darstellung von RN natürlich auch eine Facette der traurigen und für den Vermieter mehr als ärgerlichen Lebenswirklichkeit widerspiegelt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
teilhalt
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 10.10.2005
Beiträge: 72

BeitragVerfasst am: 11.10.05, 18:14    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Für mich persönlich ist ein Forderungsverzicht gegen den Verzicht des Mieters auf Behinderung der Neuvermietung bei ungewissen Erfolgsaussichten kein sehr verlockendes Angebot.

Wenn der NochMieter sich an bestehende Rechtssprechung hält, wo liegt da die Behinderung? Es ist der VM, welcher "mehr" verlangt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Otto Normalverbraucher
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.10.2005
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 11.10.05, 18:59    Titel: Antworten mit Zitat

RM hat folgendes geschrieben::
Es mag durchaus sein, dass es auch mal einen wirklich solventen Mietinteressenten gibt, der unbedingt sofort einziehen will. Allerdings kann ich mich nicht erinnern, dass in den letzten 10 Jahren ein derartiger Fall bei mir vorgekommen wäre. Bisher hatte ich bei allen dringenden Fällen eher den Eindruck, dass der Gerichtsvollzieher die Zwangsräumung angekündigt hatte.


Naja, umgekehrt wird aber auch ein Schuh daraus.

Mitte Oktober würde ich ein bereits ab 01.11. verfügbares Mietangebot als potentieller Mietinteressent auch erst mal argwöhnisch betrachten. Denn im Normalfall dürfte die Wohnung ja schon mindestens seit Mitte August auf dem Wohnungsmarkt feilgeboten worden sein. Aber niemand wollte sie bisher haben.

Bevor man da als VM einem schnellentschlossenen Interessenten gleich die Zwangsräumung als Grund für die Eilbedürftigkeit unterstellt, sollte man sich als VM vielleicht erst an die eigene Nase fassen, und darüber nachdenken, warum der gerade laufende Besichtigungstermin überhaupt noch notwendig ist? Warum nicht schon seit über einem Monat ein Nachmieter auf die Übergabe der Bleibe wartet!

Da könnte man ja als solventer Mietinteressent genauso auf blauen Dunst unterstellen, dass da mit der Wohnung ja scheinbar irgendwas im Argen liegt. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 11.10.05, 19:18    Titel: Antworten mit Zitat

@ Otto...
Dein Beitrag zeigt überdeutlich das Du von Vermietung 0,0 Ahnung hast. Aber viel schreiben zum Thema kannste. Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Otto Normalverbraucher
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.10.2005
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 11.10.05, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
@ Otto...
Dein Beitrag zeigt überdeutlich das Du von Vermietung 0,0 Ahnung hast. Aber viel schreiben zum Thema kannste.


Hallo???
Wie sind Sie denn drauf?
Habe ich in den Nutzungsbedingungen überlesen, dass man mindestens 457 Beiträge haben muss, bevor man seine persönlichen Ansichten in diesem Diskussionsforum zum Besten geben darf?
Oder hat es einen anderen Grund, warum Sie meinen einen Nutzer mit Ihnen scheinbar nicht genehmer Meinung als Vollidiot abzustempeln?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 11.10.05, 21:26    Titel: Antworten mit Zitat

Wer von etwas keine Ahnung hat, ist darum kein Volllidiot. Auch Ottos können sicher wertvolles zum Wohle aller beitragen... wenn sie sich wieder beruhigt haben. Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rudi Müller
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.06.2005
Beiträge: 105
Wohnort: Frankfurt

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 00:54    Titel: Antworten mit Zitat

Um mal von den gegenseitigen Beschimpfungen abzulenken ...

Eigentlich hätte dem Vermieter doch die Kündigung zum 31.10.2005 bis spätestens 03. August 2005 vorliegen müssen.

Da frage ich mich jetzt doch auch
- warum ist die Wohnung bis jetzt noch nicht vermietet?
- was war mit den bisherigen Besichtigungsterminen?
- sind da alle Interessenten/Besichtigenden wieder abgesprungen?

Ist maeselchen noch hier, um Licht ins Dunkel zu bringen?

Im Übrigen würde ich bei aktuellen Mietinteressenten nun auch schon etwas genauer nachfragen bzw. mich wundern, wenn sie so einfach bereit wären zum jetzigen Zeitpunkt eine Wohnung ab 01.11.2005 anzumieten ... entweder wäre die Wohnung besonders toll/geeignet oder die Not (gleich welcher Art) besonders groß ...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Otto Normalverbraucher
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.10.2005
Beiträge: 23

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 07:06    Titel: Antworten mit Zitat

Rudi Müller hat folgendes geschrieben::
Eigentlich hätte dem Vermieter doch die Kündigung zum 31.10.2005 bis spätestens 03. August 2005 vorliegen müssen.

Da frage ich mich jetzt doch auch
- warum ist die Wohnung bis jetzt noch nicht vermietet?
- was war mit den bisherigen Besichtigungsterminen?
- sind da alle Interessenten/Besichtigenden wieder abgesprungen?


Im Prinzip nichts anderes hatte ich geschrieben. Aber das war scheinbar unerwünscht ... Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
det11
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 1059
Wohnort: Würzburg bei Altertheim

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 07:25    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist jetzt reine Spekulation, habs aber selbst schon erlebt:

Da frage ich mich jetzt doch auch
- warum ist die Wohnung bis jetzt noch nicht vermietet?

-Durfte vielleicht nicht besichtigt werden, der Mieter wollte das nicht.

- was war mit den bisherigen Besichtigungsterminen?

Hat der Mieter alle platzen lassen.

- sind da alle Interessenten/Besichtigenden wieder abgesprungen?

Falls meine aus der Luft gegriffenen Vermutungen zutreffen würden, würde wohl jeder Interessent abspringen.

Gruss det11

(Ach ja, hallo Herr Herren, vielen Dank für Ihre Antwort)
_________________
Alles meine Meinung und rein fiktiv
Frankenmacht grüsst den Rest der Welt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Nanhoo
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

@Meiner-einer : Wohnen in deiner Gegend nur arme, rechtsschaffende und verfolgte Vermieter und böse, böse nichtsnutzige Mieter? Würde gerne wissen wo es ist und sofort dort umziehen Winken besonders weil es bei euch scheinbar sowieso nur "Recht und Ordnung" gibt und man keine Angst haben muß dass meiner Oma die Handtasche geklaut wird Smilie Da andere Meinungen unerwünscht sind, bestätige ich vorsorglich, dass ich selbstverständlich in allen Fragen mit dem Kollektiv der rechtsschaffender Gartenzwergbesitzer einer Meinung bin. Und verurteile aufs schärfste die subiektive Ansicht von Otto Normalverbraucher. Nieder mit andersdenkenden !!! Winken Winken
@Herr Herren : danke für Ihre Meinung, bin selber mal von "häuslicher Gewalt" betroffen gewesen und mein Vermiter war Gott sei Dank nicht einer von "Meiner-einer"
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2
Seite 2 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.