Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Miete
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Miete

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
jananatali
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.10.2005
Beiträge: 297

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 11:32    Titel: Miete Antworten mit Zitat

1.) Wir zahlen 100 Euro extra (pauschal) monatlich für Warmmiete. Unser Wasser in Bad und Küche wird durch den elektrischen Boiler/Durchlauferhitzer geheizt. Die Heizkörper durch Zentralheizung. In den anderen Wohnungen erfolgt die Warmwasserversorgung
für Bad und Küche (Gebrauch- und Trinkwasser) via Ölzentralheizung.
Der Vermieter möchte nun die Pauschale erhöhen. Abrechnungen gibt es seit vielen Jahren nicht. Wie muß er den Nachweis erbringen.
2.) Wir haben eine sehr große Terasse v. 45 qm im ersten Stock. Gehört diese nun zur Wohnfläche und müssten wir auch hier nun mit einer Erhöhung der Mietkosten erwarten?
Im ursprünglichen Vertrag war diese noch gar nicht in ihrer Größe erwähnt.
3.) Die Terasse ist mit Holz ausgelegt, das inzwischem Morsch und brüchig geworden ist.
Ist hier eine Rüge angebracht.
4.) Unsere Toilette zeigt Risse. Der Vermieter will die Toilette nicht austauschen, kann er auch nicht, weil es farblich diese Toilette nicht mehr gibt. Er müsste das gesamte Bad austauschen. Er meint wenn die Toilette undicht werden würde, sollten wir uns melden.Ist das in Ordnung?
5.) In userer Küche sind die Wände sandhaltig. Bohrt man - kommt einem eine Menge Sand entgegen. Hinter unseren Schränken läuft Sand herunter. Ist das ein Mangel. Der Sand kommt aus den Bohrlöchern der Schränke. Hinter einer Styroporverkleidung liegt der Sand schon dahinter spürbar auf.
6.) Ab wann hat man ein Recht auf eine neue Küche.
7.) Gibt es eine Mindestanzahl von Steckdosen pro Raum und Quadratmeter?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werner
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 7530
Wohnort: Koblenz

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 11:57    Titel: Antworten mit Zitat

Will der VM die Pauschale für die NK angleichen, muss er die tatsächlichen angefallenen Mehr-Kosten nachweisen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
det11
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 24.01.2005
Beiträge: 1059
Wohnort: Würzburg bei Altertheim

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 12:42    Titel: Antworten mit Zitat

1.) Wir zahlen 100 Euro extra (pauschal) monatlich für Warmmiete. Unser Wasser in Bad und Küche wird durch den elektrischen Boiler/Durchlauferhitzer geheizt. Die Heizkörper durch Zentralheizung. In den anderen Wohnungen erfolgt die Warmwasserversorgung
für Bad und Küche (Gebrauch- und Trinkwasser) via Ölzentralheizung.
Der Vermieter möchte nun die Pauschale erhöhen. Abrechnungen gibt es seit vielen Jahren nicht. Wie muß er den Nachweis erbringen.

siehe Werners Antwort

2.) Wir haben eine sehr große Terasse v. 45 qm im ersten Stock. Gehört diese nun zur Wohnfläche und müssten wir auch hier nun mit einer Erhöhung der Mietkosten erwarten?

Wieso auch? Ich denk es geht um Nebenkosten?

3.) Die Terasse ist mit Holz ausgelegt, das inzwischem Morsch und brüchig geworden ist.
Ist hier eine Rüge angebracht.

Ja, an den Mieter wg. Nichtkümmerns

4.) Unsere Toilette zeigt Risse. Der Vermieter will die Toilette nicht austauschen, kann er auch nicht, weil es farblich diese Toilette nicht mehr gibt.

Aha.

Er müsste das gesamte Bad austauschen.

Aha.

Er meint wenn die Toilette undicht werden würde, sollten wir uns melden.Ist das in Ordnung?

Nicht sollten. Müssen.

5.) In userer Küche sind die Wände sandhaltig. Bohrt man - kommt einem eine Menge Sand entgegen. Hinter unseren Schränken läuft Sand herunter. Ist das ein Mangel. Der Sand kommt aus den Bohrlöchern der Schränke. Hinter einer Styroporverkleidung liegt der Sand schon dahinter spürbar auf.

Böser Mangel. Smilie

6.) Ab wann hat man ein Recht auf eine neue Küche.

Immer, Sie müssen sich halt eine leisten können und dann kaufen.


7.) Gibt es eine Mindestanzahl von Steckdosen pro Raum und Quadratmeter?

Ja.
_________________
Alles meine Meinung und rein fiktiv
Frankenmacht grüsst den Rest der Welt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Meiner-einer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1481
Wohnort: Ostzone

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 14:13    Titel: Antworten mit Zitat

det11

Antwort 6 bekommt die Höchstpunktzahl - die war am lustigsten. Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Lucky
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4099

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 18:06    Titel: Antworten mit Zitat

Also für 100,- Euro Warmmiete erwarte ich nicht nur eine große Terrasse, die mit Marmor ausgelegt ist, sondern auch jährlich eine neue Bulthaup-Küche und alle 3 Jahre ein neues Exclusiv-Scheißhaus mit Designerschüssel, die farblich mit den goldenen Wasserhähnen harmoniert. Das ist doch hoffentlich nicht zuviel verlangt?
MfG
Lucky
_________________
Meine Beiträge stellen lediglich meine private Meinung sowie ggf. Transparenzinformationenen dar. Ich gebe grundsätzlich weder Steuer- noch Rechtsberatung.
Warnhinweis: Ich bitte zu beachten, daß ich auch "einfach nur unsinnige" Beiträge schreibe.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Nanhoo
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.09.2005
Beiträge: 28

BeitragVerfasst am: 12.10.05, 21:37    Titel: Antworten mit Zitat

@Lucky : wie wäre es mit lesen? es steht :
Wir zahlen 100 Euro extra (pauschal) monatlich für Warmmiete
d.h. doch nicht die Gesamtmiete ist 100 €,sondern es ist der extra-Betrag im Vergleich zu anderen Hausbewohnern oder der sonst anzufallenden Miete. Ansonsten schönen Gruß noch Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
RM
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 31.12.2004
Beiträge: 4266
Wohnort: Halle (Saale)

BeitragVerfasst am: 13.10.05, 07:46    Titel: Antworten mit Zitat

Nanhoo hat folgendes geschrieben::
@Lucky : wie wäre es mit lesen? es steht :
Wir zahlen 100 Euro extra (pauschal) monatlich für Warmmiete
d.h. doch nicht die Gesamtmiete ist 100 €,sondern es ist der extra-Betrag im Vergleich zu anderen Hausbewohnern oder der sonst anzufallenden Miete. Ansonsten schönen Gruß noch Smilie



Wenn man bisher die Auswahl hatte zwischen einer Warmmiete von 100 € oder einer Betriebskostenpauschale von 100 € kommt nach diesem Interpretationsversuch noch die Variante 100 € Differenz zu beliebigen Beträgen anderer Mieter dazu.
Ist es eigentlich so schwierig, einen einfachen Sachverhalt zutreffend zu beschreiben?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jutta
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.11.2004
Beiträge: 331
Wohnort: Bayern

BeitragVerfasst am: 13.10.05, 10:59    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

man könnte es so verstehen, dass neben der Kaltmiete noch 100 EUR als Nebenkostenpauschale entrichtet werden.
Wenn es sich dabei um eine Pauschale handelt, ist logisch, dass noch nie abgerechnet wurde.

Wenn der VM die Pauschale nun erhöhen möchte, kann ich das aufgrund der immens gestiegenen Heizkosten auch gut verstehen.
Allerdings sollte er es auch so begründen, z.B. Ölrechnung von vor 2 Jahren und von der letzten Tankfüllung in Kopie anbei.
_________________
Gruß
Jutta
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.