Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo, ein Makler hat uns vor Vertragsunterzeichung erklärt, dass der Garten des 3 Mietparteien Hauses auf uns überschrieben wird. Das sei überhaupt kein Problem, da die anderen Mieter kein Interesse an dem Garten hätten. Wir also die einzigen Nutzer sind. Im Mietvertrag steht auch eindeutig: 4 ZKB, Garten, gemeinschaftlicher Waschraum, Fahrradraum.... Des Weiteren steht folgender Passus drin: "Die Nutzung und Pflege des Garten obliegt dem Mieter." Also nicht der Mieter. Mittlerweile hat sich rausgestellt, dass die Mieter das nicht so sehen und auch gar nicht gefragt wurden. Wir sind noch nicht eingezogen und da uns der Garten sehr wichtig ist deshalb die Frage: Kann ich die bereits bezahlten Maklergebühren von ihm zurückfordern und den Mietvertrag auflösen? Der Vermieter hat natürlich auch geschlafen, da er ja auch unterschrieben hat.
Danke im voraus!
danke für deine antwort. das problem ist nur, dass der makler eigenmächtig uns die alleinige nutzung des gartens zugesagt hat. der vermieter hat ihm gesagt wenn die anderen Mieter einverstanden sind könnte der garten auf uns überschrieben werden. der makler hat die anderen mieter aber erst 3 Wochen nach Vertragsunterzeichnung gefragt ob sie was dagegen hätten.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.