Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Rückerstattung wenn Makler falsche Angaben gemacht hat?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Rückerstattung wenn Makler falsche Angaben gemacht hat?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
BigM2000
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 25.09.05, 11:37    Titel: Rückerstattung wenn Makler falsche Angaben gemacht hat? Antworten mit Zitat

Hallo, ein Makler hat uns vor Vertragsunterzeichung erklärt, dass der Garten des 3 Mietparteien Hauses auf uns überschrieben wird. Das sei überhaupt kein Problem, da die anderen Mieter kein Interesse an dem Garten hätten. Wir also die einzigen Nutzer sind. Im Mietvertrag steht auch eindeutig: 4 ZKB, Garten, gemeinschaftlicher Waschraum, Fahrradraum.... Des Weiteren steht folgender Passus drin: "Die Nutzung und Pflege des Garten obliegt dem Mieter." Also nicht der Mieter. Mittlerweile hat sich rausgestellt, dass die Mieter das nicht so sehen und auch gar nicht gefragt wurden. Wir sind noch nicht eingezogen und da uns der Garten sehr wichtig ist deshalb die Frage: Kann ich die bereits bezahlten Maklergebühren von ihm zurückfordern und den Mietvertrag auflösen? Der Vermieter hat natürlich auch geschlafen, da er ja auch unterschrieben hat.
Danke im voraus!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
thdoerfler
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.09.2004
Beiträge: 2042

BeitragVerfasst am: 27.09.05, 12:34    Titel: Antworten mit Zitat

Du hast einen Mietvertrag mit Anspruch auf Gartennutzung - da hat doch der Makler nichts falsches gesagt! Anfechtung dürfte nicht möglich sein.

Möglicherweise Minderung, falls VM es nicht schafft, Dir die Gartennutzung zu ermöglichen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigM2000
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 28.09.05, 10:42    Titel: Antworten mit Zitat

danke für deine antwort. das problem ist nur, dass der makler eigenmächtig uns die alleinige nutzung des gartens zugesagt hat. der vermieter hat ihm gesagt wenn die anderen Mieter einverstanden sind könnte der garten auf uns überschrieben werden. der makler hat die anderen mieter aber erst 3 Wochen nach Vertragsunterzeichnung gefragt ob sie was dagegen hätten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BigM2000
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 25.09.2005
Beiträge: 4
Wohnort: Hessen

BeitragVerfasst am: 13.10.05, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Falls es einen interessiert. Der Makler hat die Provision zurück überwiesen. Allerdings musste mein Anwalt erst einen Brief schreiben. :lol:
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.