Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Mieterbeschwerden wegen zu lauten Heizungsgeräuschen
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Mieterbeschwerden wegen zu lauten Heizungsgeräuschen
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 13.10.05, 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

alexa_sucht hat folgendes geschrieben::
Leider nicht!

Und die Handwerker waren auch garantiert schon da!
Mal schaun, wenn gleich Feierabend ist, was dann wieder für ein Zettel wartet!...


Sie haben nicht mal Bescheid gesagt, daß Sie nicht da sein werden? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alexa_sucht
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 14.10.05, 06:23    Titel: Antworten mit Zitat

Richtig! Bei wem hätten wir das tun solln?
Wir bewohnen die EG Wohnung und haben ehrlich gesagt keine Lust Kommunikation zu "Belustigung" von anderen Hausbewohnern oder Besuchern zu führen!

Als wie nach der Arbeit zu Hause waren, hatten wir ausnahmsweise mal keinen Zettel an der Türe oder im Briefkasten, dafür aber andere Nachbarn (die nichts mit der Heizung zu tun haben) die uns angesprochen haben.

Plötzlich war jeder zu der Einsicht gekommen, das man uns den Termin zu kurzfristig genannt hat und man fragte ob es möglich sei, das einer von uns am nächsten Donnerstag zu Hause sei, weil die Hanswerker dann kommen würden...

Ist gar kein Problem, wenn man das weis! Werde mir Urlaub nehmen und dann da sein und hoffen das die was machen können!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 14.10.05, 07:30    Titel: Antworten mit Zitat

alexa_sucht hat folgendes geschrieben::
Richtig! Bei wem hätten wir das tun solln?
Wir bewohnen die EG Wohnung und haben ehrlich gesagt keine Lust Kommunikation zu "Belustigung" von anderen Hausbewohnern oder Besuchern zu führen!


Sie hätten den Vermieter/Verwalter anrufen können oder ebenfalls einen Zettel an die Tür hängen, daß Sie aus beruflichen Gründen nicht da sein werden.
Gar nicht Bescheid sagen, finde ich ziemlich unhöflich.

Und ich verstehe auch nicht, warum es zur Belustigung anderer Hausbewohner beiträgt, wenn man mit seinem Vermieter telefoniert?
Sie haben Angst, daß Ihre Nachbarn über Sie lachen. Sie denken, Ihre Nachbarn lassen sich sofort einen Zweitschlüssel von Ihrem Schlüssel machen, wenn Sie ihn aus der Hand geben.... ist das nicht alles "ein wenig" überzogen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Jade
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.01.2005
Beiträge: 386

BeitragVerfasst am: 14.10.05, 09:31    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

@Yvonne, mal ehrlich, würden Sie Leuten, die Sie kaum kennen, den Schlüssel zu Ihrer Wohnung aushändigen. Man muss ja nicht gleich unterstellen, dass Nachschlüssel angefertig werden, aber weil die Neugier halt in der Natur des Menschen liegt, ist es wohl nicht von der Hand zu weisen, dass die Wohnung einer ausführlichen Inspektion unterzogen werden könnte.

Mir wäre die Vorstellung ganz und gar unangenehm, zu wissen, dass während meiner Abwesenheit fremde Leute in meiner Wohnung herumlaufen.

Gruß, Jade
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alexa_sucht
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 14.10.05, 10:34    Titel: Antworten mit Zitat

@Yvonne
Ich denke nicht, das das überzogen ist!
Stellen Sie sich mal vor, Sie ziehen neu in eine Wohnung ein und nach zwei Wochen haben Sie schon stress wegen einer nervigen Nachbarin, die sich eigentlich nur mit Ihnen rumstreitet, weil Sie eine eigene Meinung haben, jünger sind und nicht zu Aleem "Ja" und "armen" sagen!

Ich hab es halt nicht gerne, wenn Fremde bei mir in den Schränken rumschaun! Das könnte ich definitiv nicht verhindern, wenn ich den Schlüssel raus gebe!

Und was den Zettel betrifft...
Finde ich es unsinnig und überflüssig, per "Zettel an der Tür" zu kommunizieren, wenn alle in einem Haus wohnen! Oder wie kommunizieren Sie mit ihren Nachbarn?
Ich kann doch wohl verlangen, das man kurz klopft oder klingelt und miteinander spricht!?!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Strider
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 11040

BeitragVerfasst am: 14.10.05, 10:55    Titel: Antworten mit Zitat

Zettel an der Tür betraf die Kommunikation zwischen Hausverwaltung/VM und Mieter. Das hat nichts mit den Nachbarn zu tun. Es geht um eine Instandsetzungsmassnahme die der Erhaltung der Mietsache dient. So und dafür ist der VM bzw. die Hausverwaltung als Vertreter des VM zuständig und nicht irgend ein Nachbar. Dementsprechend hätte sich das Pärchen mit der Hausverwaltung bzw. VM in Verbindung setzen müssen wenn es keine Zeit hat und nicht mit irgend einen Nachbarn wenn se zu dennen kein vertrauen haben.

Der einfachste Weg wäre gewesen das Pärchen ruft den VM/Hausverwaltung an und klärt ob es einen anderen Termin geben kann oder einigt sich mit der Hausverwaltung das diese den Handwerkern den Zutritt ermöglichen. Klingt einfach, ist es auch. Man kann es auch komplizieren wenn man nur will und anscheinend ist das in dem Fall passiert. Viel Wirbel um nichts der mit einen simplen Telefonanruf zu erledigen gewesen wäre.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
alexa_sucht
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 05.10.2005
Beiträge: 79

BeitragVerfasst am: 14.10.05, 11:21    Titel: Antworten mit Zitat

Tja, nur ist es in diesem Fall so, das die NAchbarin den Zettel an die Tür gehangen hat! Der VM hat einer Firma den Auftrag erteilt sich um die Reperatur bzw. der Instandsetzung der Heizung zu kümmern, und die Firma hat einen Termin mit der Nachbarin abgestimmt, ohne das Pärchen zu fragen wann es Zeit hat bzw. ohne auch nur irgendein Wort darüber verloren zu haben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 14.10.05, 12:17    Titel: Antworten mit Zitat

alexa_sucht hat folgendes geschrieben::
Tja, nur ist es in diesem Fall so, das die NAchbarin den Zettel an die Tür gehangen hat!


Das wussten Sie aber doch gestern noch gar nicht, als Sie hier gefragt haben Mit den Augen rollen

Und: Strider hat recht - ich meinte die Kommunikation zwischen und Ihnen und Vermieter/Handwerker/Verwalter. Ich zumindest hätte wenigstens eine Info gegeben, daß ich zum angegeben Termin nicht da bin. Und da Sie lt. eigener Aussage nicht in der Lage sind, Termine telefonisch abzusagen, kam ich auf die Idee, ebenfalls einen Zettel an die Tür zu hängen.
Schon allein, damit die Handwerker nicht warten, weil Sie denken "die kommen schon noch".
Und natürlich aus Höflichkeit.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Mietrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4
Seite 4 von 4

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.