Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 18.10.05, 10:30 Titel: Bank behält Einzahlung 1/2 jahr nach nach Kontokündigung
hai, ich benötige dringend eure hilfe,
die bank hat mir am 08/2004 mein privates konto welches durch hauskauf überzogen wahr gekündigt, (konto wurde komplet gekündigt). im selben jahr haben meine ex-frau und ich uns getrent. im monat 03/2005 hat das finanzamt mir auf dieses konto die eigenheimzulage überwiesen, und die bank hat dieses angenommen. (ich selber hatte keinen zugriff mehr auf dieses konto). nunmher zanke ich mich mit dem finanzamt herum.
frage: darf die bank nach einer kontokündigung ihrerseits gelder welche über ein halbes jahr später gezahlt werden einbehalten?
muss die bank dieses gelder nicht normalerweise zurücksenden mit dem vermerk: " konto ist nicht existent?"
muss die bank nicht ein neues konto für die bestehnden forderungen eröffnen und mir dieses mitteilen?
ich bitte um schnellstmögliche antworten und möchte mich schon im vorfeld für eure hilfe bedanken.
die Bank hat eine unbestrittene fällige Forderung. Gemäß AGB kann die Bank eingehendes Geld mit dieser Forderung verrechnen (wenn es sich nicht um Beträge wie Sozialhilfe o.ä. handelt, die nicht pfändbar sind).
Das Konto ist gekündigt. Der Kunde darf es daher nicht mehr nutzen. Ob die Bank dieses oder ein anderes Konto zur Abwicklung ihrer Forderung nutzt, ist ausschliesslich Sache der Bank. Das wir in den unterschiedlichen Häusern auch unterschiedlich gehandhabt.
In keinem Fall würde die Bank jedoch Gelder, die zu Gunsten ihrer Schuldner eingehen, an den Absender zurückgeben. Wenn das Ursprungskonto von der Bank gelöscht ist, fällt der eingehende Betrag auf ein CpD (Bankinternes Sammelkonto). Von dort würde die Bank es bei einer fälligen Forderung mit dieser verrechnen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.