Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Wann wird Konto in der Regel wieder frei gegeben ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Wann wird Konto in der Regel wieder frei gegeben ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Justitia
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.01.2005
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 22.10.05, 21:36    Titel: Wann wird Konto in der Regel wieder frei gegeben ? Antworten mit Zitat

Nehmen wir mal an Person A wurde Arbeitslos und nach ALG 1 Hartz 4 Empfänger.
Mit Der Arbeitslosigkeit nimmt Person A natürlich auch bestehende Schulden mit.
Da ALG 2 abzüglich den Kosten für Strom und Nebenkosten sehr gering ist,
hat Person A gerade noch so viel übrig um Lebensmittel einzukaufen.
Person A möchte gerne einen gewissen Betrag zahlen, kann dies aber nicht.
Nach einer Weile wurde von Person A der Zugriff auf das Konto gesperrt.
Person A erhielt zeitgleich ein Schreiben eines Obergerichtsvollziehers mit der bitte
um Begleichung der Schuld. Ratenzahlung ist auch möglich. In diesem Schreiben wurde
darauf hingewiesen dass der Gläubiger das Recht hat Einnahmen zu pfänden etc...

Inwiefern ist es ganz legal ALG 2 bzw. das Konto zu pfänden etc.. zu sperren,
wenn A jeden Cent zum Überleben benötigt ?

Die Bank verweigert jegliche Auszahlung, nicht einmal 10 Euro !!!!

Was kann man machen ?

Vielen Dank
_________________
In dubio pro reo !

Opinio praeudicata difficilius scinditur atomo !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Justitia
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.01.2005
Beiträge: 70

BeitragVerfasst am: 23.10.05, 09:25    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe nochmals die ganzen Beiträge durchgelesen und bin so auf eine Antwort gestoßen. Es wurde oft SGB 1 §55 zitiert. Nun gut, so kann man sein notwendiges Geld
erhalten. Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
_________________
In dubio pro reo !

Opinio praeudicata difficilius scinditur atomo !
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korbinian
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.10.2005
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: 26.10.05, 20:31    Titel: Antworten mit Zitat

über reine Sozialleistungen kann auch bei einem gepfändeten Konto innerhalb von 7 Tagen verfügt werden. Für weitere zum Lebenunterhalt notwendige eingehende Zahlungen kann ein Freigabebeschluss beim Vollstreckungsgericht angefordert werden.

§§ weis ich abends keine Lachen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.