Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Was bedeutet das denn bitte?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Was bedeutet das denn bitte?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
ichbinratlos
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 28.10.05, 17:59    Titel: Was bedeutet das denn bitte? Antworten mit Zitat

"Ich kann mein Mandat zur Unzeit nicht niederlegen."
hat mir mein Anwalt soeben geschrieben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
13
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.09.2005
Beiträge: 1535
Wohnort: Lower Saxony

BeitragVerfasst am: 28.10.05, 18:33    Titel: Antworten mit Zitat

Etwas zur "Unzeit" tun heißt, zu einer Zeit eine Handlung durchzuführen, die so ungünstig ist, dass durch die Handlungsweise einem anderen ein Schaden entstehen kann. Möglichweise würde diese Handlungsweise sogar Schadensersatzansprüche begründen.
_________________
MfG
13
Lach nicht!! Freu Dich anders! Mr. Green
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kdtimm
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 09.09.2005
Beiträge: 1858
Wohnort: Aachen

BeitragVerfasst am: 29.10.05, 10:28    Titel: Antworten mit Zitat

Meinen Verständnis nach, darf eine RA sein Mandat nicht zur Unzeit kündigen (z.B. 5 Min vor der Verhandlung) während ein Mandant seinen Anwalt sehrwohl aus jeglicher Verantwortung entlassen kann, wann immer es ihn gefällt.
_________________
Mit freundlichen Grüssen,
aber bitte mit der nötigen Skepsis geniessen, ist nur meine Meinung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ichbinratlos
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.10.2005
Beiträge: 88

BeitragVerfasst am: 29.10.05, 16:46    Titel: Antworten mit Zitat

das bedeutet dann aber auch dass er es am liebsten täte, oder?
denn warum hätte er sonst so einen satz überhaupt schreiben sollen??
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 30.10.05, 02:27    Titel: Antworten mit Zitat

ichbinratlos hat folgendes geschrieben::
das bedeutet dann aber auch dass er es am liebsten täte, oder?
denn warum hätte er sonst so einen satz überhaupt schreiben sollen??


Das bedeutet, dass es seiner Meinung nach gegenwärtig nicht rechtmäßig wäre, wenn er das Mandat seinerseits beendet. Nicht mehr.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.