Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Anwaltskosten ??? Wg. PKH-Ablehnung des Gegners ???
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Anwaltskosten ??? Wg. PKH-Ablehnung des Gegners ???

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mercy
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.05.2005
Beiträge: 154
Wohnort: Hannover

BeitragVerfasst am: 01.11.05, 14:57    Titel: Anwaltskosten ??? Wg. PKH-Ablehnung des Gegners ??? Antworten mit Zitat

Hallo und ich schon wieder.

Ich habe im letzten Jahr die Klage auf Übertragung der Alleinsorge an mich gewonnen. Dem Vater wurde ein Umgangsrecht niedergeschriben (jedes 1.u.3. WE).

Da meine Große alle 14 Tage geht, machte ich ihm den Vorschlag, ebenso zu verfahren was er zunächst nicht wollte.
Dann gab es eine Zeit Probleme, da das Kind nicht mit zum Vater wollte und ich ließ ihn zu Hause, bin aber zur Beratungsstelle um den Kontakt wieder aufzubauen.

Der Vater legte mir das trotzdem als Schikane aus und stellte Antrag beim FG auf
Erweiterung der Umgangsregelung.

Ich antwortete über mein Anwalt entsprechend.

Nun hat der "NEUE RICHTER" am FG dem Antragsteller die PKH verweigert, da er ein Auto hat !?

[b]und mein Anwalt will von mir nun 310,00 EURO [/b] und wie kommen 3.000,-- Euro Streitwert hin ???

Da ich ohne Job bin also Hartz IV und zwei Kinder habe, bleibt nicht mal eine Ratenzahlung anzubieten ? muß ICH und Warum meinen Anwalt zahlen ?

Danke für Eure Hilfe !!! Gruß mercy
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 16.11.05, 18:27    Titel: Re: Anwaltskosten ??? Wg. PKH-Ablehnung des Gegners ??? Antworten mit Zitat

> Nun hat der "NEUE RICHTER" am FG dem Antragsteller die PKH verweigert, da er ein Auto hat !?

PKH gibt's nur bei Bedürftigkeit. Liegt das Auto über den "üblichen" Grenzen, muß der Antragsteller sich das anrechnen lassen.

> und mein Anwalt will von mir nun 310,00 EURO

Wer den Anwalt beauftragt, zahlt in der Regel auch.

> und wie kommen 3.000,-- Euro Streitwert hin ???

Von außen nicht abzuschätzen. Unterhalt für 3/6/12 Monate? Anwalt fragen.

> Da ich ohne Job bin also Hartz IV und zwei Kinder habe, bleibt nicht mal eine Ratenzahlung anzubieten ?

Das sollte möglich sein.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.