Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Informelle Selbstbestimmung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Informelle Selbstbestimmung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verfassungsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Rothberger
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 23.02.2005
Beiträge: 35

BeitragVerfasst am: 01.11.05, 17:16    Titel: Informelle Selbstbestimmung Antworten mit Zitat

Moin,

aus welchen Artikel des GG eitet sich das Recht auf informelle Selbstbestimmung ab?

Gruß

Rothberger
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hawethie
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 14.09.2004
Beiträge: 2279

BeitragVerfasst am: 01.11.05, 22:15    Titel: Antworten mit Zitat

aus keinem.
Das Recht ist als "Richterrecht" vom BVerfG im Rahmen der letzten Volkszählung geschaffen worden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
MarSch
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.05.2005
Beiträge: 32

BeitragVerfasst am: 02.11.05, 08:44    Titel: Antworten mit Zitat

Na ja, auch das BVerfG überprüft natürlich nur auf Konformität mit der Verfassung und stellt keine eigenen Grundrechte auf. Das Recht auf "informationelle Selbstbestimmung" ist tatsächlich im Zusammenhang mit dem Volkszählungsgesetz von 1983 vom BVerfG geprägt worden. Es wurde festgestellt, dass bestimmte Regelungen des Volkszählungsgesetzes gegen das allgemeine Persönlichkeitsrecht verstoßen, welches aus Art. 2 I i.V. mit Art.1 I Grundgesetz abgeleitet wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 02.11.05, 08:53    Titel: Antworten mit Zitat

Art. 2 abs. 1 in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG. Es wird nicht explizit genannt, sondern - wie ja gesagt - leitet sich daraus ab.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jurico
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 03.08.2005
Beiträge: 6123
Wohnort: Chemnitz

BeitragVerfasst am: 16.11.05, 22:39    Titel: Informationelle Selbstbestimmung Antworten mit Zitat

BVerfGE 65, 1 - Volkszählung
Urteil des Ersten Senats vom 15. Dezember 1983 auf die mündliche Verhandlung vom 18. und 19. Oktober 1983 - 1 BvR 209, 269, 362, 420, 440, 484/83
"1. Unter den Bedingungen der modernen Datenverarbeitung wird der Schutz des Einzelnen gegen unbegrenzte Erhebung, Speicherung, Verwendung und Weitergabe seiner persönlichen Daten von dem allgemeinen Persönlichkeitsrecht des Art. 2 Abs. 1 GG in Verbindung mit Art. 1 Abs. 1 GG umfaßt. Das Grundrecht gewährleistet insoweit die Befugnis des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung seiner persönlichen Daten zu bestimmen.
...
ENTSCHEIDUNGSFORMEL:
...
2. § 9 Absatz 1 bis 3 des Volkszählungsgesetzes 1983 ist mit Artikel 2 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes unvereinbar und nichtig.
3. Die Beschwerdeführer werden durch das Volkszählungsgesetz 1983 in dem aus Nummer 1 und 2 ersichtlichen Umfang in ihren Grundrechten aus Artikel 2 Absatz 1 in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 des Grundgesetzes verletzt. ..."
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Verfassungsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.