Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Unzufriedenheit mit Kanzlei
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unzufriedenheit mit Kanzlei

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Peter43
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 3
Wohnort: Bern Schweiz

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 10:26    Titel: Unzufriedenheit mit Kanzlei Antworten mit Zitat

Seit langem versuche ich, für betagte CH-Angehörige einer deutsch/schweizerischen Erbengemeinschaft (D = 2 Parteien 55%/30%, CH = 15%) die ihnen zustehenden - und in Deutschland bereits versteuerten! - Anteile an Pachtzinseinnahmen bei der beauftragten Kanzlei in Düsseldorf einzuverlangen. Obschon ich für den schweizerischen Teil als legitimierter Bevollmächtigter handle, geht diese Kanzlei nicht auf meine Briefe ein. Sie erstellt seit Jahren keine Abrechnung mehr. Auch die eingeschaltete Rechtsanwaltskammer scheint sich offenbar nicht sonderlich an diesem Vorgehen zu stören und zeigt wenig Hilfsbereitschaft zur Lösung des Konfliktes. Die 30%-Partei in D versucht ebenfalls alles um zu ihrem Recht zu kommen, zuletzt sogar mit einer Eingabe an die Staatsanwaltschaft in Düsseldorf. Zur 55%-Partei bestehen keine Kontakte, die Berechtigten sind uns nicht bekannt.
Meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich, um mich gegen die Geschäftsabwicklung der Düsseldorfer Kanzlei zu wehren?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
biggi33
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 1388

BeitragVerfasst am: 05.11.05, 04:07    Titel: Antworten mit Zitat

Die Kanzlei muss verklagt werden. (Cool
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 05.11.05, 14:45    Titel: Antworten mit Zitat

Sie nehmen sich einen Anwalt und verklagen die Kanzlei. So simpel ist das.

Und falls sie eher ins "Ich habe zwar keine Ahnung, ich bin auch nicht bereit mitzudenken, mich interessiert auch das Recht nicht, solange nur meine Taschen gefüllt werden" - Gruppierung gehören, lernen Sie so auch noch was dazu.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.