Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Geschäftskonto
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Geschäftskonto

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Schleddehafen
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 04.11.2005
Beiträge: 1
Wohnort: soest

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 11:37    Titel: Geschäftskonto Antworten mit Zitat

Ist es möglich für eine sich gerade selbstständig gemachte Einzelperson ( keine GmbH o.ä. ), daß bereits bestehende Girokonto auch als Geschäftskonto zu nutzen ??
[/b]
_________________
Im Gegenzug beantworten wir gerne Fragen in Sachen Brandschutz und Gebäudesicherheit.
suermann70@Internetportal [Name geändert].de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frap
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.01.2005
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 11:53    Titel: Antworten mit Zitat

In der Regel nicht.

Grund: Die Konditionenmodelle sind auf Basis durchschnittlicher "private" Umsätze erstellt.

Nutzung als Geschäftskonto kann zur Kündigung führen.

Frap
_________________
Dies ist lediglich meine Einschätzung des Sachverhaltes. Rechtliche oder steuerliche Beratung sind den ensprechenden Beratern vorbehalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ttom
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 174

BeitragVerfasst am: 04.11.05, 13:04    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich ist es aber möglich.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
korbinian
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.10.2005
Beiträge: 69

BeitragVerfasst am: 05.11.05, 15:08    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich ja, der Kontoinhaber bleibt ja gleich wenn du nicht als Einzelfirma einen anderen Namen führst.

Du solltest aber das Konto als Geschäftkonto ummelden. Nach dem Motto - immer offen und ehrlich -. Du willst doch nicht schummeln um dir einen Vorteil zu verschaffen. Kostet halt es bischen mehr.

Grüße

Korbinian
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Frap
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.01.2005
Beiträge: 167

BeitragVerfasst am: 08.11.05, 15:17    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich ist das ein vertragswidriges Verhalten des Kontoinhabers.

Es mag sein, das diese weitergehende Nutzung zunächst nicht auffällt. Wenn doch, könnte (muß nicht) das die beschriebenen Konsequenzen haben.
_________________
Dies ist lediglich meine Einschätzung des Sachverhaltes. Rechtliche oder steuerliche Beratung sind den ensprechenden Beratern vorbehalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.