Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - anruf von bank zwecks verbesserung der dispozinsen ?!?!?!
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

anruf von bank zwecks verbesserung der dispozinsen ?!?!?!

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
django65
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.11.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 08.11.05, 16:54    Titel: anruf von bank zwecks verbesserung der dispozinsen ?!?!?! Antworten mit Zitat

hallo bin neu hier ....
und hab auch gleich ne frage ... bei mir hat heute eine dame von meiner hausbank angerufen ... das sie fuer ihre kollegin ein termin mit mir vereinbaren will ...da sie feststellten das ich immer in meinem DISPO bin (also nicht im plus) ... dispo betraegt 800 euro ..... monatlich gehen da ca 800 euro rauf ...bin arbeitslos..seit mehreren jahren ... hatte aber noch keine grossartigen probleme davor mit der bank .... ... bin auch nie ueber den dispo (jedenfalls in den letzten jahren Winken ).... naja jedenfalls meinte die dame das sie mir helfen wollen meine ueberziehungszinsen zu sparen und deshlab mit mir ein termin vereinbaren moechte ..was immer ich darunter verstehen soll ,,, und der termin ist ein MUSS termin kein KANN .... was erwartet mich da und kann man dagegen vorgehen ??? ich habe naemlich keine lust meine kreditkarte abzugeben ....
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ronald
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 01.11.2004
Beiträge: 3478
Wohnort: Dresden

BeitragVerfasst am: 08.11.05, 17:21    Titel: Re: anruf von bank zwecks verbesserung der dispozinsen ?!?!? Antworten mit Zitat

django65 hat folgendes geschrieben::
hallo bin neu hier ....
und hab auch gleich ne frage ... bei mir hat heute eine dame von meiner hausbank angerufen ... das sie fuer ihre kollegin ein termin mit mir vereinbaren will ...da sie feststellten das ich immer in meinem DISPO bin (also nicht im plus) ... dispo betraegt 800 euro ..... monatlich gehen da ca 800 euro rauf ...bin arbeitslos..seit mehreren jahren ... hatte aber noch keine grossartigen probleme davor mit der bank .... ... bin auch nie ueber den dispo (jedenfalls in den letzten jahren Winken ).... naja jedenfalls meinte die dame das sie mir helfen wollen meine ueberziehungszinsen zu sparen und deshlab mit mir ein termin vereinbaren moechte ..was immer ich darunter verstehen soll ,,, und der termin ist ein MUSS termin kein KANN .... was erwartet mich da und kann man dagegen vorgehen ??? ich habe naemlich keine lust meine kreditkarte abzugeben ....


Naja, ich denke mir, die wollen was verkaufen oder so. Auch wenn sie wissen, daß man arbeitslos ist, ist dies so manchem Bankangestellten zuzutrauen...

Ein Anruf von der Bank, daß man was sparen soll? Auch noch bei den Überziehungszinsen? Die Bank will freiwillig auf Umsatz, den sie mit den hohen Überziehungszinsen zweifelsfrei hat, verzichten? Naiv, wenn man dabei keinen Hintergedanken vermutet.

Ich tippe auf Kapital-Lebens- oder Rentenversicherung bzw. Bausparvertrag. Winken

MfG

Ronald
_________________
Vielen Dank für positive Bewertungen...

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

"Wer Steuergesetze nicht kennt, muß für den zahlen, der sie gut kennt." (Louis Verneuil, 1893 - 1952)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
django65
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.11.2005
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 08.11.05, 22:13    Titel: Antworten mit Zitat

danke fuer die antwort ...ich denke halt nur das sie irgendwie probleme hat mit meine andauernden ausnutzung meines dispos ... bzw habe ich letzten monat fuer 1 jahr ne ratenzahlung ueber ca 40 euro pro monat abgeschlossen ...und vieleicht klingeln dann bei denen die alarmglocken wegen meiner arbeitslosigkeit .......
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 09.11.05, 12:27    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

grundsätzlich stimme ich Ronald völlig zu. Natürlich will die Bank etwas verkaufen. Aber: Das könnte natürlich auch ein Kredit sein. Vieleicht will die Bank wissen, ob der Dispo angehoben werden kann oder ein Ratenkredit verkauft werden kann.

Die Formulierung "Überziehungszinsen reduzieren" würde in diese Richtung gehen.

In diesem Fall kann die Sache natürlich auch nach hinten los gehen. Wenn die Einnahmen/Ausgaben-Rechnung ergibt, dass das Einkommen (wg. Arbeitslosigkeit) nicht einmal den Dispo von 800 € rechtfertigt, könnte die Bank diesen reduzieren oder kündigen.

Hier hilft aber Kopf in den Sand stecken leider nicht. Also: Freundliches Gespräch führen und keine Lebensversicherungen unüberlegt kaufen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nebelhoernchen
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.01.2005
Beiträge: 6900

BeitragVerfasst am: 09.11.05, 16:39    Titel: Re: anruf von bank zwecks verbesserung der dispozinsen ?!?!? Antworten mit Zitat

django65 hat folgendes geschrieben::
jedenfalls meinte die dame das sie mir helfen wollen meine ueberziehungszinsen zu sparen und deshlab mit mir ein termin vereinbaren moechte ..was immer ich darunter verstehen soll ,,,

Das hört sich für mich auch nach einem Umschuldungsangebot an (Umschuldung Dispo in einen Ratenkredit mit günstigeren Zinsen).
Normalerweise müssen Kunden selbst nach sowas fragen, da die Bank an den Dispozinsen sehr gut verdient. Von daher scheint Ihre Bank fair zu sein und es gut mit Ihnen zu meinen.
Genaueres werden wir aber wohl erst erfahren, wenn Sie den Termin bei Ihrer Bank wahrgenommen haben.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
KarlMarks
Interessierter


Anmeldungsdatum: 01.03.2005
Beiträge: 7
Wohnort: MV

BeitragVerfasst am: 09.11.05, 21:16    Titel: Antworten mit Zitat

Zum einem muss die Bank den Kunden benachrichtigen sofern er 12 Monate ununterbrochen im Dispo war, zum anderern brechtigt die zahlung von Arbeitslosengeld oder ähnlichem nicht zu einem Dispokredit.... das sieht natürlich dann anders aus, wenn andere Ersparnisse/Guthaben vorhanden sind.

Den Termin würde ich auf jeden fall wahrnehmen, es kann in keinem Fall besser sein der Hausbank aus dem weg zu gehen.
_________________
Wenn die Katze ein Pferd wäre, könnte mann Bäume hochgallopieren...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
ttom
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 16.08.2005
Beiträge: 174

BeitragVerfasst am: 09.11.05, 22:01    Titel: Antworten mit Zitat

Zitat:
Zum einem muss die Bank den Kunden benachrichtigen sofern er 12 Monate ununterbrochen im Dispo war


Wäre mir absolut neu

Zitat:
zum anderern brechtigt die zahlung von Arbeitslosengeld oder ähnlichem nicht zu einem Dispokredit


Wieso das denn nicht? Die Frage ist doch, wie hoch die Einnahmen und Ausgaben sind. Wenn ich 1.500 Euro Arbeitslosengeld bekomme, aber monatlich nur 1.000 Euro ausgebe, dann kann ich doch trotzdem einen Dispo erhalten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
NichtdieMama
Interessierter


Anmeldungsdatum: 11.11.2005
Beiträge: 7
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 11.11.05, 22:45    Titel: Antworten mit Zitat

ttom hat folgendes geschrieben::
Zitat:
Zum einem muss die Bank den Kunden benachrichtigen sofern er 12 Monate ununterbrochen im Dispo war


Wäre mir absolut neu

Zitat:
zum anderern brechtigt die zahlung von Arbeitslosengeld oder ähnlichem nicht zu einem Dispokredit


Wieso das denn nicht? Die Frage ist doch, wie hoch die Einnahmen und Ausgaben sind. Wenn ich 1.500 Euro Arbeitslosengeld bekomme, aber monatlich nur 1.000 Euro ausgebe, dann kann ich doch trotzdem einen Dispo erhalten.


Wie man lesen kann ist er seit mehreren Jahren Arbeitslos , also ALG II Empfänger und (Sorry ) nicht Kreditwürdig in Augen einer seriösen Bank Cool
An seiner Stelle wäre ich sehr sehr vorsichtig damit irgend etwas zu unterschreiben!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.