Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nach LL.M Studium 1. Staatsexamen möglich ??
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nach LL.M Studium 1. Staatsexamen möglich ??
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Johannes Wessling
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 104
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: 21.11.05, 23:01    Titel: Antworten mit Zitat

questionable content hat folgendes geschrieben::

Viele Dipl.-Kfm, StB, WP Weßling gibt es in Münster nicht.


Da gibts glaube ich deutschlandweit nur einen!!!

J.W.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johannes Wessling
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 104
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: 21.11.05, 23:05    Titel: Antworten mit Zitat

questionable content hat folgendes geschrieben::

- Bedrückend auch die These "LL.B.´s" seien Juristen. Ich habe den finsteren Verdacht, dass Herr . W. hier eher Inkompetenz aufblitzen lässt, als fundierte Kenntnisse über den gegenwärtigen Rechtsstand zur Frage der Führung der Bezeichnung "Jurist".


a) LL.M.'s sind Juristen; LL.B.' s sind ?????
b) Ich lerne immer gerne dazu: Wo ist denn die Bezeichnung "Jurist" geregelt; ich wusste gar nicht, dass der geschützt ist? Über den aktuellen Rechtsstand hätte ich gerne einige Fundstellen

J.W.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johannes Wessling
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 104
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: 21.11.05, 23:09    Titel: Antworten mit Zitat

questionable content hat folgendes geschrieben::

- Der Bolognaprozess enthält keinerlei Komponente, wonach dem deutschen Inhaber des LL.B. bzw. LL.M allein aufgrund dieses Titels Zugang zur Rechtsanwaltschaft zu gewähren ist


Hallo, Mann des Wortes. Das habe ich auch nicht behauptet. Der Bologna Prozess wird dazu führen, dass LL.M's in irgendeiner Weise auch zur Rechtsanwaltschaft zugelassen werden.

J.W.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johannes Wessling
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 104
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: 21.11.05, 23:10    Titel: Antworten mit Zitat

Tschuldigung, may be, Frau des Wortes!!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 22.11.05, 00:07    Titel: Antworten mit Zitat

Johannes Wessling hat folgendes geschrieben::

Ausserdem möchte ich noch LL.M. werden, damit ich anschliesend den im Vergleich zum "Dr. rer. pol." wesentlich einfacheren "Dr. jur." machen kann.


Wenn ich mir betriebswirtschaftliche Dissertationen ansehe, wage ich, das zu bestreiten. Ich mag mich übrigens ja auch täuschen, aber ich meine mich zu erinnern, dass es mehrere Promotionsordnungen deutscher Universitäten gab, die eine Promotion an der rechtswissenschaftlichen Fakultät bereits bei bestandener "Zwischenprüfung" zuließen, wenn ein Abschluss in einem themenverwandten Gebiet vorlag?

Zitat:
Der Bologna Prozess wird dazu führen, dass LL.M's in irgendeiner Weise auch zur Rechtsanwaltschaft zugelassen werden.


Korrektur und Konkretisierung:

1. "LL.M" im Sinne von Bologna ist nicht der automatisch ein "LL.M." wie ihn diverse Universitäten anbieten.

2. Es gibt keine Regelung der generellen automatischen Zulassung zur Rechtsanwaltsschaft für inländische "LL.M"´s durch Bologna.

Wie gesagt: Wenn man einen drei- bis vierjährigen Bachelor der Rechtswissenschaften erwirbt, darauf aufbauend dann ein bis zwei Jahre einen Master zum Thema macht dessen Inhalt auf den Prüfungsstoff des Staatsexamens angepasst ist und dann damit die Zulassung zum ersten Staatsexamen bekommen....s.o.: Alter Wein in neuen Schläuchen.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 22.11.05, 11:59    Titel: Antworten mit Zitat

Johannes Wessling hat folgendes geschrieben::
questionable content hat folgendes geschrieben::

Mich würde dann allerdings interessieren ... wie Sie ein Präsenzstudium zeitlich angesichts sonstiger Aufgaben managen?


Ich habe auch noch 4 Kinder und meine Frau ist gerade 14 Tage in Urlaub!! Ansonsten lernt man sowas im BWL-Studium: deligieren, deligieren ""

Hmm, und strukturiertes, ökonomisches Arbeiten lernt man wohl nicht? Sonst hätte man die sieben Beiträge, die Sie nacheinander in wenigen Minuten geschrieben haben, auch bündeln können... Winken
Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch zu den vielen Titeln und Kindern!
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beinstrong
Gast





BeitragVerfasst am: 22.11.05, 14:27    Titel: Antworten mit Zitat

Johannes Wessling hat folgendes geschrieben::
Ausserdem möchte ich noch LL.M. werden, damit ich anschliesend den im Vergleich zum "Dr. rer. pol." wesentlich einfacheren "Dr. jur." machen kann.

Mal ein wenig OT: Wäre es nicht wesentlich einfacher, den Dr. rer. pol. zu machen und den ganzen LL einfach wegzulassen? Ich meine, was bringt Ihnen dieser Titel (außer einem weiteren Ausufern der Visitenkarte) denn konkret? Die Zulassung als RA ist doch eine recht ferne Taube auf einem sehr hohen Dach. Wenn Sie die nicht kriegen (so jung sind Sie ja auch nicht mehr, mit Verlaub), wofür brauchen Sie diese Titel noch. Letztendlich geht es in Ihrem Beruf bei der Rechtsberatung doch auch um das "Dürfen". Und da sind Sie als LL.B oder LL.M auch nicht weiter als als StB und WP. Oder täusche ich mich da.

Und die Kinder würden Sie zukünftig nicht mehr für einen Fremden halten... Geschockt
Nach oben
Johannes Wessling
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 104
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: 22.11.05, 16:20    Titel: Antworten mit Zitat

Vormundschaftsrichter hat folgendes geschrieben::

Hmm, und strukturiertes, ökonomisches Arbeiten lernt man wohl nicht? Sonst hätte man die sieben Beiträge, die Sie nacheinander in wenigen Minuten geschrieben haben, auch bündeln können...


Immer eins nach dem anderen, damit es auch jeder versteht.

Vormundschaftsrichter hat folgendes geschrieben::
Ansonsten: Herzlichen Glückwunsch zu den vielen Titeln und Kindern!


Danke; wie kommt man eigentlich an so drei schicke Sterne???

J.W.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Johannes Wessling
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 104
Wohnort: Münster

BeitragVerfasst am: 22.11.05, 16:26    Titel: Antworten mit Zitat

beinstrong hat folgendes geschrieben::

so jung sind Sie ja auch nicht mehr, mit Verlaub
,

Aber top fit (woher weiss beinstrong wie alt ich bin?)

beinstrong hat folgendes geschrieben::
wofür brauchen Sie diese Titel noch.


Es ist ein psychologisches Problem: Ich beneide hier alle Rechtsanwälte um ihren schicken Kittel; ich möchte auch einen haben.

beinstrong hat folgendes geschrieben::
Und die Kinder würden Sie zukünftig nicht mehr für einen Fremden halten... Geschockt


beinstrong weiss nicht nur wie alt ich bin, sondern auch noch Familieninterna; es wird doch wohl nicht meine Frau sein (das Synonym könnte passen)??

J.W.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
beinstrong
Gast





BeitragVerfasst am: 22.11.05, 17:09    Titel: Antworten mit Zitat

Johannes Wessling hat folgendes geschrieben::
[Aber top fit

Das würde ich nie zu bezweifeln wagen
Zitat:
(woher weiss beinstrong wie alt ich bin?)

Naja, wenn man so offen auf sich und seine Leistungen verweist, verführt das schon mal zu einem Blick auf die Homepage einer großen (?) Anwalts- Notar- WP-, StB- und Wasweißichnichtnochalles-Kanzlei.
Zitat:
Es ist ein psychologisches Problem: Ich beneide hier alle Rechtsanwälte um ihren schicken Kittel; ich möchte auch einen haben.

Das kann ich nachvollziehen, geht mir genauso. Cool
Aber im Ernst: An Ihrer Befungnis (oder Nichtbefugnis) zur Rechtsberatung wird sich doch auch nach Abschluß des Studiums nichts ändern.
Zitat:
beinstrong weiss nicht nur wie alt ich bin, sondern auch noch Familieninterna; es wird doch wohl nicht meine Frau sein

Keine Angst, Sie müssen nicht den Einsatz des Nudelholzes befürchten, weil Sie zu Ihren sonstigen Aktivitäten jetzt auch noch eine Haufen Zeit in diesem Forum verplempern Mr. Green
Nach oben
showbee
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.01.2005
Beiträge: 1524
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 22.11.05, 17:22    Titel: Antworten mit Zitat

Johannes Wessling hat folgendes geschrieben::
Es ist ein psychologisches Problem: Ich beneide hier alle Rechtsanwälte um ihren schicken Kittel; ich möchte auch einen haben.


hi,

empfehle: http://www.soldanshop.de/cgi-bin/SoldanShop.storefront/4383450101c2c3042719c2e7b9370653/Product/View/369984

einfach zur weihnacht von der frau schenken lassen und dann als morgenmantel nutzen, wahlweise auch für den büroalltag, aber nicht in der breiten öffentlichkeit verwenden...

gruss vom

showbee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Servicer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1255

BeitragVerfasst am: 23.11.05, 00:39    Titel: Antworten mit Zitat

Johannes Wessling hat folgendes geschrieben::
Ansonsten lernt man sowas im BWL-Studium: deligieren, deligieren ""

J.W.


Rechtschreibung aber offensichtlich nicht... Weinen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
showbee
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.01.2005
Beiträge: 1524
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 23.11.05, 08:30    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

hier muss ich dem JW mal beispringen. rechtsschreibung und grammatik muss man schon können, tippfehler sind kein problem, denn wenn man RA, StB, WP o.ä. ist, tippt man nicht mehr selber, man lässt tippen. Arbeitsdelegation eben! sogar ich als "schnöder" steuerfachangestellter habe keine einsprüche oder klageentwürfe selber geschrieben sondern auf die mini-kassette gequaselt, die die sekretärin abgetippt hat...

aba och dit diktiern muss jelernt seen, nich dat man rumberlinat uft diktafohn. versteet dochde tibbse nur unsinn....

gruß vom

showbee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Vormundschaftsrichter
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 03.01.2005
Beiträge: 2473
Wohnort: Niedersachsen

BeitragVerfasst am: 23.11.05, 09:16    Titel: Antworten mit Zitat

Äh, wie war nochmal die Ausgangsfrage?!
_________________
Gruß
Vormundschaftsrichter


der stellvertretende nimmt seine nightstick und beginnt das Schlagen der daylights aus der Anwalt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 23.11.05, 10:39    Titel: Antworten mit Zitat

Vormundschaftsrichter hat folgendes geschrieben::
Äh, wie war nochmal die Ausgangsfrage?!


Ist nach dem LL.M. -Studium eine Zulassung zum ersten StEx möglich?

Antwort: Bisher nein, nur über Anerkennung.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter
Seite 5 von 6

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.