Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 25.11.05, 18:18 Titel: Schulungskosten beim Handelsvertreter
Hallo...
ein Handelsvertreter absolviert bei seinem Auftraggeber eine Schulung, ohne die er seinen Beruf nicht hauptberuflich ausüben darf. Die Schulung an sich ist kostenlos, der HV musste aber am Beginn der Schulung eine Vereinbarung unterschreiben, daß wenn er das Unternehmen vom Schulungsbeginn an bis zum Ablauf von drei Jahren nach bestandener Prüfung verlässt, er Schulungskosten i. H. v. € 9000,- an die Gesellschaft zahlen muss.
(Nebenbei: Bei der IHK etc. gibt es diese Schulung für ca. € 1500,- - € 2.500,-)
Was ist nun, wenn der HV die Prüfung nicht schafft und zu den Wiederholungsprüfungen nicht antritt, da er die Tätigkeit nicht weiter ausüben möchte? Dann beginnt ja praktisch nie der Dreijahreszeitraum zu laufen...
Nach der zweiten Wiederholungsprüfung ist es vorbei, der HV müsste dann komplett von vorn beginnen. Der HV hat also nur einen theoretischen Vorteil (in Form von Fachwissen), aber keinen praktischen, da er das Prüfungszertifikat eben nicht erhält und somit für andere Unternehmen gleicher Art nicht von Nutzen ist.
Der HV möchte natürlich so günstig wie für ihn möglich aus der Sache herauskommen...
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.