Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Video-Man noch neu hier
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 20.11.05, 10:58 Titel: Hochzeitsvideo - Gema |
|
|
Hallo Kollegen,
Ausgangslage: Hochzeit mit nur geladenen Gästen, Freunde und Bekannte
Kirche und weltliche Feier jeweils mit gemapflichtiger Live Musik
Herstellung einer DVD mit gemapflichtiger Original-Hintergrundmusik (z. Bsp. Brautwalzer, etc) vom Hochzeitsgeschehen und Abgabe an Brautpaar = Auftraggeber
Ist hierzu eine Anmeldung bei der Gema, inklusiv Einholung der Nutzungsrechte und Entrichtung der Gemagebühren, erforderlich?
Wer weiß was?
Vielen Dank
Video-Man |
|
Nach oben |
|
 |
kdtimm Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge: 1858 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 20.11.05, 16:14 Titel: |
|
|
Hallo Kollege.
Ja, +/- 6% gehen an die GEMA. _________________ Mit freundlichen Grüssen,
aber bitte mit der nötigen Skepsis geniessen, ist nur meine Meinung. |
|
Nach oben |
|
 |
Video-Man noch neu hier
Anmeldungsdatum: 20.11.2005 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 24.11.05, 10:18 Titel: |
|
|
Hallo ihr,
... und was macht man, wenn man von den Rechteinhabern keine Antwort bekommt, weil die an 20 Stck DVDs keinerlei Intersse haben?
Der Video-Man |
|
Nach oben |
|
 |
Martin R. FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 19.06.2005 Beiträge: 5589
|
Verfasst am: 24.11.05, 11:29 Titel: |
|
|
Video-Man hat folgendes geschrieben:: | ... und was macht man, wenn man von den Rechteinhabern keine Antwort bekommt, ...? | Es lassen oder
nicht öffentlich vorführen und verbreiten oder
sich strafbar. |
|
Nach oben |
|
 |
kdtimm Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge: 1858 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 24.11.05, 11:35 Titel: |
|
|
Dem Richter erzählen, man hätte nicht gewusst, dass GEMA Gebühren eine Bringschuld sind. _________________ Mit freundlichen Grüssen,
aber bitte mit der nötigen Skepsis geniessen, ist nur meine Meinung. |
|
Nach oben |
|
 |
konrad2006 noch neu hier
Anmeldungsdatum: 27.11.2005 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 27.11.05, 21:48 Titel: |
|
|
kdtimm hat folgendes geschrieben:: | Hallo Kollege.
Ja, +/- 6% gehen an die GEMA. |
von dem Verkaufspreis der DVD? |
|
Nach oben |
|
 |
kdtimm Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge: 1858 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 27.11.05, 23:08 Titel: |
|
|
Ja,
5.nnnn % vom VP Netto zzgl. 7% MwSt. _________________ Mit freundlichen Grüssen,
aber bitte mit der nötigen Skepsis geniessen, ist nur meine Meinung. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin R. FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 19.06.2005 Beiträge: 5589
|
Verfasst am: 28.11.05, 15:05 Titel: |
|
|
Gibt es da nicht irgendwelche Mindestsätze? Sonst währe der Tarif bei billigen DVDs / CDs günstiger als bei kostenlosen. |
|
Nach oben |
|
 |
kdtimm Account gesperrt
Anmeldungsdatum: 09.09.2005 Beiträge: 1858 Wohnort: Aachen
|
Verfasst am: 28.11.05, 19:26 Titel: |
|
|
Wenn Sie Hintergrundmusik benützen, zahlen Sie 5.x% vom der Spieldauer im Verkaufspreis zzgl 7% MwSt.
Wenn Sie etwa einen freien Sampler zusammenstellen, zahlen Sie in etwa 3 Cent pro Stück zzgl.
Genau kann ich’s nicht sagen, weil mein Acrobat einfriert..?!
Steht aber alles auf der GEMA Seite. _________________ Mit freundlichen Grüssen,
aber bitte mit der nötigen Skepsis geniessen, ist nur meine Meinung. |
|
Nach oben |
|
 |
Martin R. FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 19.06.2005 Beiträge: 5589
|
|
Nach oben |
|
 |
|