Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - AG zahlt letztes Gehalt nicht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

AG zahlt letztes Gehalt nicht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
anna
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.04, 11:57    Titel: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

Hallo,

heute wäre mein letzter Gehaltsscheck fällig gewesen
(zum 20. des Monats lt. AV) der mit der Post hätte kommen
müssen. Ich werde noch bis Mittwoch warten und hoffe, man
wird ihn heute raussenden, schließlich war ja Wochenende.
Falls ich aber Mittwoch morgen nichts in der Post habe, möchte ich
alle mir möglichen Schritte einleiten. Ich habe gelesen, man soll den
AG erst selbst mahnen. Wie mache ich sowas? Eine formlose Mahnung per PC
schreiben und per Einwurfeinschreiben senden? Muss ich den Betrag erwähnen
oder reicht nur die Forderung an sich? Oder einen Mahnbescheid aus
dem Schreibwarenbedarf verwenden?
Anschließend muss ich doch zum Arbeitsgericht? Oder direkt zum Anwalt?
Ich habe eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen, als ich dort anfing.
Wie verhält es sich, wenn ich auf die Klage auf Wiedereinstellung verzichtet habe?
Muss die Schrittabfolge trotzdem so verlaufen?
Fragen über Fragen ... ich hoffe ihr könnt mir helfen. Freundlich beim AG anzufragen
wo mein Geld bleibt steht außer Frage. Als ich dort gekündigt wurde, war das wie Geburtstag und Weihnachten an einem Tag. (Mobbing, Beleidigung, Betrug am Kunden, Urkundenfälschung, Lohnbetrügerein). Ich war auf dem Weg mich totzuhungern und wollte mich in eine psychatrische Klinik einweisen, aber dann wurde ich gott sei dank gekündigt und habe mich wieder gefangen.

Liebe Grüße und danke im Voraus.
Anna
Nach oben
nono
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.04, 16:08    Titel: Re: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

Hallo anna eine Mahnung kannst du deinem ehemaligen AG auch formlos mit Fristsetzung schicken. Klar ist es besser (wenn du weisst um welchen Betrag es konkret geht) den Betrag mit aufzuführen. Dann solltest du die First abwarten und erst dann zum Gericht gehen. Vielleicht bleibt dir dieser Gang ja auch erspart. Smilie
Nach oben
anna
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.04, 16:23    Titel: Re: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

Zum Anwalt gehen und ihn die Mahnung aufsetzen lassen muss ich also nicht?
Das war so mein Gedanke, weil mein alter AG schließlich auch anderen Lohn vorenthalten hat und die die eine Rechtsschutz hatten, da kam der Brief direkt vom Anwalt mit der konkreten Forderung. Genau weiss ich das aber nicht, kann aber auch keinen davon mehr fragen.
Wie man sieht, habe ich 0 Ahnung, aber sowas ist mir auch noch nicht passiert und im Netz konnte ich dazu leider nichts finden. Ach man ...
Nach oben
nono
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.04, 16:38    Titel: Re: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

anna hat folgendes geschrieben::
Zum Anwalt gehen und ihn die Mahnung aufsetzen lassen muss ich also nicht?


Für eine Mahnung mit Fristsetzung, kannst du dir den erst mal sparen. Musst nur darauf achten, dass du evtl. vertragliche Ausschlussfristen beachtest.
Nach oben
anna
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.04, 16:56    Titel: Re: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

Was sind vertragliche Ausschlussfristen? Bedeutet das zb, wenn im TV festgelegt ist, das Forderungen die nicht innerhalb von 2 Monaten nach Beendigung des Arbeitsvehältnisses geltend gemacht werden, verfallen?
Da ich es eilig habe und nix zu verschenken, würde das ja dann nicht zutreffen?
Nach oben
nono
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.04, 20:23    Titel: Re: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

Was sind vertragliche Ausschlussfristen? Bedeutet das zb, wenn im TV festgelegt ist, das Forderungen die nicht innerhalb von 2 Monaten nach Beendigung des Arbeitsvehältnisses geltend gemacht werden, verfallen?

Ja, genau das bedeutet es.

Da ich es eilig habe und nix zu verschenken, würde das ja dann nicht zutreffen?

Hier kommt es darauf an, dass du innerhalb der Frist deine Ansprüche geltend machst (im Normalfall ab Fälligkeit). Also ist Eile in solch einem Fall immer geboten. Sonst verfällt der Anspruch. Wenn du irgendwo solch eine Klausel im Arbeits- oder Tarifvertrag gefunden hast, dann schreib sie mal bitte hier wortgenau rein.

MfG nono
Nach oben
Günni
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.04, 20:34    Titel: Re: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

Du hast doch eine Rechtsschutzversicherung ! Dann also nichts wie hin zum Anwalt! Dich Versicherung löhnt ja.
Nach oben
anna
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.04, 20:51    Titel: Re: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

Es gilt der Tarifvertrag DGB BZA der Zeitarbeit, dort steht folgendes:

Manteltarifvertrag §16 Ausschlussfristen
Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis sind innerhalb von 2 Monaten (bei Auscheiden ein Monat) nach Fälligkeit schriftlich geltend zu machen.
Lehnt die Gegenpartei den Anspruch schriftlich ab, so muss der Anspruch innerhalb von einem Monat nach der Ablehnung bzw. dem Fristablauf gerichtlich geltend gemacht werden.
Ansprüche die nicht innerhalb dieser Fristen geltend gemacht werden, sind ausgeschlossen.

Am 31.08.2004 bin ich dort ausgeschieden. Das würde wohl heißen mein letzter Termin beim Arbeitsgericht wäre der 30.09.? Ich warte also bis 22.09. und schicke an dem Tag die Mahnung, dann ist sie am 23.09. da und setze 7 Tage einschließlich 23.09. dann wäre der letzte Tag der 29.09. und am 30.09 gehe ich dann zum Arbeitsgericht?

Oder lieg ich jetzt falsch? Kann ja nun auch nix für, dass ich erst am 20. des Folgemonates das Geld bekomme und die Frist so kurz setzen muss. Sonst verfallen ja die Ansprüche?
Nach oben
nono
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.04, 21:38    Titel: Re: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

Warte nicht so lange. Du hast bei Ausscheiden nur 1 Monat Zeit um deine Ansprüche schriftlich geltend zu machen. Tu es sofort! (und schreib das mit der Ausschlussfrist ruhig mit rein).

MfG
Nach oben
anna
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.04, 21:48    Titel: Re: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

Jap ich weiss, aber ich gehe jetzt mal fest davon aus, dass sie die Lohnunterlagen heute rausgesandt haben (schließlich war ja Wochenende). Ich hatte zwar gehofft, dass ich sie heute schon habe, weil man es freitag raussendet, aber ganz so überstürzen kann man das ja nun auch nicht. Trotzdem steht im AV 20. des Folgemonates, sprich heute. Bis morgen muss ich schon Zeit geben, aber dann schlampere ich natürlich nicht und kümmere mich sofort. Ich will nur nicht die Pferde scheu machen und am Ende kommt eine Stunde später der Brief, nachdem ich meine Mahnung zur Post geschafft habe.

Gelten denn die Ausschlussfristen zum Ausscheiden oder zum Fälligkeitszeitpunkt? Schließlich gehen ja damit schon 20 Tage sinnlos ins Land, wo das noch garnicht abzusehen ist, ob der AG das Geld vorenthält.
Nach oben
anna
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.04, 21:53    Titel: Re: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

Nach 30 mal durchlesen, habe ich folgendes Bild:

Nach dem Ausscheiden beträgt die Frist einen Monat.
Es gilt das Datum der Fälligkeit.
Fälligkeitsdatum 20. laut AV.

Also wäre doch der 19.10.2004 der letzte Tag für das Arbeitsgericht? Nichts desto trotz, solange warte ich nicht.
Nach oben
nono
Gast





BeitragVerfasst am: 20.09.04, 22:22    Titel: Re: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

anna hat folgendes geschrieben::
Nach 30 mal durchlesen, habe ich folgendes Bild:

Nach dem Ausscheiden beträgt die Frist einen Monat.
Es gilt das Datum der Fälligkeit.
Fälligkeitsdatum 20. laut AV.

Also wäre doch der 19.10.2004 der letzte Tag für das Arbeitsgericht? Nichts desto trotz, solange warte ich nicht.


Wenn du dir sicher bist, dass das Fälligkeitsdatum dem Zahlungsdatum entspricht, dann hast du noch Zeit. Smilie

MfG
Nach oben
anna
Gast





BeitragVerfasst am: 21.09.04, 10:43    Titel: Re: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

Hallo Nono,

habe heute alles erhalten und auch korrekt abgerechnet *froi*
Danke dass du mir so sehr geholfen hast für den Fall, das alles schief geht!!
Tausend Dank!
Liebe Grüße Anna
Nach oben
nono
Gast





BeitragVerfasst am: 21.09.04, 12:39    Titel: Re: AG zahlt letztes Gehalt nicht Antworten mit Zitat

anna hat folgendes geschrieben::
Hallo Nono,

habe heute alles erhalten und auch korrekt abgerechnet *froi*
Danke dass du mir so sehr geholfen hast für den Fall, das alles schief geht!!
Tausend Dank!
Liebe Grüße Anna


Sehr glücklich Na das ist doch erfreulich. Immerhin weisste jetzt theoretisch (sehr ausführlich), was wäre wenn... Winken

MfG nono
Nach oben
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Arbeitsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.