Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kaufvertrag Übertragung GmbH-Anteile nichtig, aber heilbar?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kaufvertrag Übertragung GmbH-Anteile nichtig, aber heilbar?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
MoellerT
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 08.12.05, 20:05    Titel: Kaufvertrag Übertragung GmbH-Anteile nichtig, aber heilbar? Antworten mit Zitat

Hallo zusammen! Gibt ein Problem und bin etwas ratlos.

Sachverhalt:
C-GmbH hat Stammkaital von 26.000,- EUR mit zwei Geschäftsanteilen zu je 13.000,- EUR wovon sich jeweils einer im Eigentum der A-GmbH und B-GmbH (Tochterunternehmen der A-GmbH) befindet.
Nun Verkauft die B-GmbH ohne es zu wissen (gibt es) beide Anteile (den der A und der B-GmbH) an die D-GmbH.
Weder der Notar, noch das Registergericht merken dass. Der Verkauf wird eingetragen.

Nun will die A-GmbH im nachhinein meckern und behauptet der Vorgang sei nichtig. Man könne das ganze aber durch eine nachträglich Zustimmung der A-GmbH zum Verkauf der beiden Anteile an die D-GmbH heilen. (Zuvor erfolgt Verkauf des Anteiles der A-GmbH an die B-GmbH, die damit 100 % der Anteile hat und diese an die D-GmbH verkauft).
Wäre alles wohl kein Problem, wenn nicht nachträglich auch noch der Kaufpreis, den die D-GmbH gezahlt hat (26.000,- EUR) auch noch erheblich erhöht werden sollte, weil in der C-GmbH ein erheblicher Gewinnvortrag drin steckt und damit deren effektiver Wert höher liegt als die gezahlten Beträge.

Frage:
Ist der Vertrag tatsächlich nichtig und was ist die Rechtsgrundlage?
Kann geheilt werden? Wie?
Wie kann ich es gestalten, dass ich um die Mehrzahlung herum komme?

Danke
Gruß
Thomas
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Servicer
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 11.01.2005
Beiträge: 1255

BeitragVerfasst am: 09.12.05, 00:32    Titel: Re: Kaufvertrag Übertragung GmbH-Anteile nichtig, aber heilb Antworten mit Zitat

MoellerT hat folgendes geschrieben::
Hallo zusammen! Gibt ein Problem und bin etwas ratlos.

Sachverhalt:
C-GmbH hat Stammkaital von 26.000,- EUR mit zwei Geschäftsanteilen zu je 13.000,- EUR wovon sich jeweils einer im Eigentum der A-GmbH und B-GmbH (Tochterunternehmen der A-GmbH) befindet.
Nun Verkauft die B-GmbH ohne es zu wissen (gibt es) beide Anteile (den der A und der B-GmbH) an die D-GmbH.
Weder der Notar, noch das Registergericht merken dass. Der Verkauf wird eingetragen.

Nun will die A-GmbH im nachhinein meckern und behauptet der Vorgang sei nichtig. Man könne das ganze aber durch eine nachträglich Zustimmung der A-GmbH zum Verkauf der beiden Anteile an die D-GmbH heilen. (Zuvor erfolgt Verkauf des Anteiles der A-GmbH an die B-GmbH, die damit 100 % der Anteile hat und diese an die D-GmbH verkauft).
Wäre alles wohl kein Problem, wenn nicht nachträglich auch noch der Kaufpreis, den die D-GmbH gezahlt hat (26.000,- EUR) auch noch erheblich erhöht werden sollte, weil in der C-GmbH ein erheblicher Gewinnvortrag drin steckt und damit deren effektiver Wert höher liegt als die gezahlten Beträge.

Frage:
Ist der Vertrag tatsächlich nichtig und was ist die Rechtsgrundlage?
Kann geheilt werden? Wie?
Wie kann ich es gestalten, dass ich um die Mehrzahlung herum komme?

Danke
Gruß
Thomas



Sie können ein Recht, das Ihnen nicht gehört, nicht wirksam übertragen. Der Kaufvertrag mag zwar wirksam sein, die Übertragung ist es jedenfalls nicht. Die D-GmbH hat daher allenfalls einen Geschäftsanteil erworben. Den zweiten muss ihr die A-GmbH verschaffen. Einen Anspruch auf Übertragung hat die D-GmbH gegen die A-GmbH nicht. Notfalls müsste sie sich an der B-GmbH schadlos halten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.