Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Hallo,
mein Sohn ist in der 7 Klasse Realschule.
Bei der letzten Mathearbeit hat er einen anderen Rechenweg angewandt als den bisher im Unterricht eingelernten. Er hat das Ergebnis richtig herausbekommen doch trotzdem hat ihm der Lehrer die Aufgabe als falsch markiert und ihm keinen Punkt geggeben.
Auf meine Frage was das soll, sagte er, er möchte, dass die Kinder den Rechenweg anwenden, den sie eintrainiert hätten. Wenn dieser Rechenweg nicht beherrscht würde und ein andere angewandt würde, könne er das Ergebnis nicht gelten lassen.
Dies sei im neuen Bildungs-(Lehr-)plan so.
Stimmt das? Kann man sich denn dagegen nicht wehren. Es ist doch jedem Arbeitgeber und jedem anderen mal egal wie man seine Rechnung löst und auf welchem Weg - Hauptsache das Ergebnis stimmt.
Bei komplizierteren Rechenaufgaben ist nicht nur das Ergebnis ausschlaggebend, sondern auch der Rechenweg. Dieses wird aber den Schülern i.d.R. vorher gesagt.
Allerdings ist es nicht zulässig, gar keinen Punkt zu vergeben, wenn das Ergebnis stimmt. Denn nach dem wurde schließlich gefragt.
Du solltest mit der Schulleitung sprechen. Wenn die nicht reagiert, dann schreib an die Schulbehörde. Das zieht immer, da die auf Beschwerden reagieren muss.
Gruß,
Patrick
(ehem. Schulsprecher und Schülerrat)
Es kommt auf die Fragestellung an. Steht in der Aufgabe "Löse folgenden Aufgabe", dann kann man sie lösen wie man will, es muss nur nachvollziebar sein und die richtige Lösung herauskommen. Wenn das so ist, dann steht ihrem Sohn die VOLLE Punktzahl zu. Anders wäre es, wenn die Fragestellung etwa so lautet: "Löse folgende Aufgabe nach Verfahren xy". Wenn der Schüler, dann ein anderes Verfahren als verlangt benutzt kann der Lehrer 0 Punkte auf die Aufgabe vergeben. Wie lautete denn die Fragestellung genau?
Anmeldungsdatum: 25.09.2004 Beiträge: 15339 Wohnort: Rom
Verfasst am: 08.11.04, 18:04 Titel:
Nicht zu vergessen auch, daß der vom Schüler gewählte alternative Rechenweg natürlich richtig sein muß. Auf dem falschen Weg zum richtigen Ergebnis zu kommen, ist allenfalls Zufall, aber keine ausreichende Prüfungsleistung. _________________ DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.
War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.