Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 20.12.05, 21:36 Titel: Frist versäumt - wer trägt die Kosten
Die Klage läuft sein einem Jahr. Es sind mittlerweile ca. 5000,- € Anwalts-, Gericht,- etc.-Kosten entstanden.
Vor zwei Monaten fordert das Gericht den Kläger zur einer Stellungsnahme und setzt ein Frist. Dabei teilt das Gericht dem Kläger mit, dass wenn keine Stellungsnahme abgegeben wird, wird die Klage als unbegründet abgewiesen.
Der Anwalt des Klägers versichert dem Kläger gegenüber, dass die Stellungsnahme rechtzeitig abgegeben wird, versäumt aber der Termin einschließlich. Das Gericht lehnt die Klage ohne einer mündlichen Verhandlung als unbegründet ab.
Meine Fragen:
1. Wer soll jetzt die Kosten tragen? Der Anwalt schweigt und antwortet nicht mehr.
2. Wer ersetzt dem Kläger die 20.000 €, um die es im Prozess ging? Eine Wiederaufnahme des Verfahrens ist laut einem anderen Anwalt nicht mehr möglich, da durch die durch Fristversäumnis entstandene Verzögerung die Ansprüche verjährt sind.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.