Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Fliegt A als Bürge raus, wenn er Insolvenz anmeldet?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Fliegt A als Bürge raus, wenn er Insolvenz anmeldet?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
esel
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: 29.12.05, 17:24    Titel: Fliegt A als Bürge raus, wenn er Insolvenz anmeldet? Antworten mit Zitat

Hallo,
A hat Bürgschaft auf ein Kredit bei einer Bank für sein Schwager. Kreditrate wurde bis jetzt ohne Probleme bezahlt. A droht Privatinsolvenz, will aber seinem Schwager kein Ärger machen.

Frage:
1. Fliegt A als Bürge aus Schwagers´Kredit raus?
2. Muss Schwager Kredit auf einem Mal begleichen, wenn Bürge Insolvenz meldet?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
hjb
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.01.2005
Beiträge: 640
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 29.12.05, 19:05    Titel: Antworten mit Zitat

Vorab : Ob die Insolvenz eine abgegebene Bürgschaft ausser Kraft setzt, weiss ich nicht. Wenn sie nicht ausser Kraft gesetzt wird, kann die Bank theoretisch den Bürgen in Anspruch nehmen, wenn er nach der Wohlverhaltensphase wieder zu Geld kommt.

Aber ich glaube, dass diese Frage nicht so wichtig ist. Wenn die Bank des Schwagers von der Insolvenz des Bürgen erfährt, hat das zur Folge, dass die Sicherheit für die Bank keinen Wert mehr hat. Man kann aber nicht pauschal sagen, wie die Bank reagiert. Wenn die Rückzahlung bisher ohne Probleme erfolgt ist, wird die Bank möglicherweise den Kredit nicht fällig stellen. Die Höhe der Restschuld und das Vorhandensein ggf. weiterer Sicherheiten spielt ebenfalls eine Rolle. Möglicherweise wird der Schwager aufgefordert, seine Sicherheiten zu verstärken

Gruss Hans-Jürgen
***
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
esel
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.12.2005
Beiträge: 60

BeitragVerfasst am: 30.12.05, 13:40    Titel: Antworten mit Zitat

Danke für Deine Antwort,
ich werde mal A raten, erstmal bei seiner Bank Termin zu machen, und die Sache zu klären, bevor er Insolvenz anmeldet. Er hat natürlich nicht vor, seinem Schwager Schwierigkeiten zu machen, es hat sich aber so ergeben, daß er pleite ging. Das einzige, was ihn zurückhält, ist grade mal Schwagers´Kredit. Da A mehrere Mahnbescheide über Amstgericht im Briefkasten stecken hat, kommt am Ende jemand Prfänden, wenn es nix zum pfänden gibt, wird am Ende wahrscheinlich gezwungen, Insolvenz unterschreiben - hat mir ein Freund gesagt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.