Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kündigung eines GmbH Geschäftsführer
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kündigung eines GmbH Geschäftsführer

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Heista
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.01.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 03.01.06, 17:55    Titel: Kündigung eines GmbH Geschäftsführer Antworten mit Zitat

Wie müsste formell richtig, die Abberufung und Kündigung eines GmbH-Geschäftsführer lt. Gesellschafterbeschluss erfolgen? Zuerst die Abberufung und dann die Kündigung oder umgekehrt?

Bedarf es weiterhin für die Abberufung sowohl als auch der Kündigung vom Alleingesellschafter einer Niederschrift, die dem GF in Originalurkunde zu gehen muß?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Chess45
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.09.2004
Beiträge: 1813

BeitragVerfasst am: 03.01.06, 20:27    Titel: Antworten mit Zitat

§ 38 GmbhG
(1) Die Bestellung der Geschäftsführer ist zu jeder Zeit widerruflich, unbeschadet der Entschädigungsansprüche aus bestehenden Verträgen.
(2) Im Gesellschaftsvertrag kann die Zulässigkeit des Widerrufs auf den Fall beschränkt werden, daß wichtige Gründe denselben notwendig machen. Als solche Gründe sind insbesondere grobe Pflichtverletzung oder Unfähigkeit zur ordnungsmäßigen Geschäftsführung anzusehen.
_________________
Mit freundlichen Grüßen
Hans-Jürgen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Heista
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 03.01.2006
Beiträge: 3

BeitragVerfasst am: 03.01.06, 20:40    Titel: Kündigung eines GmbH Geschäftsführer Antworten mit Zitat

Hallo Hans-Jürgen,

zunächst danke für deinen Hinweis. Zu § 38 (1) ist mir bekannt. Zu § 38 (2) Ist nicht im GV!

Meine Frage bezog sich auf die Reihenfolge, wie man vorgehen muss.

Wie müsste formell richtig, die Abberufung und Kündigung eines GmbH-Geschäftsführer lt. Gesellschafterbeschluss erfolgen? Zuerst die Abberufung und dann die Kündigung oder umgekehrt?

Bedarf es weiterhin für die Abberufung sowohl als auch der Kündigung vom Alleingesellschafter einer Niederschrift, die dem GF in Originalurkunde zu gehen muß?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.