Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
pcwilli FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge: 4139 Wohnort: Hattingen
|
Verfasst am: 05.01.06, 17:44 Titel: Anwalt beauftragt |
|
|
Ich habe vor Weihnachten schon einen Anwalt beauftragt meine Interessen zu vertreten. Bis zum 18 Jan. muß ich eine Stellungnahme beim Amt abgegeben haben sonst wird nach Aktenlage entschieden. Bis heute ist noch nicht ein Schriftstück rausgegangen, weder zur Unterlagenbeschaffung noch Benachrichtigung an die andere Partei das er mich in meiner Sache vertritt und jeder weitere Schriftverkehr über ihn abgewickelt werden soll. ich höre immer nur ich muß das noch schreiben.
Was passiert wenn er zu dem besagten Termin kein Schreiben oder keine Stellungnahme fertig hat und es wird nach Aktenlage entschieden und ich muß dann gut gerechnet 39000€ hinblättern.
Kann ich den Anwalt Regresspflichtig machen? Ob ich mit der Stellungnahme aus der Sache rauskomme ist nicht klar. |
|
Nach oben |
|
 |
Kobayashi Maru FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 28.11.2005 Beiträge: 4524
|
Verfasst am: 05.01.06, 18:10 Titel: Re: Anwalt beauftragt |
|
|
pcwilli hat folgendes geschrieben:: | Bis zum 18 Jan. muß ich eine Stellungnahme beim Amt abgegeben haben |
Heute ist doch erst der 5. Januar. Wenn die Stellungnahme bis 18. Januar abgegeben werden soll, dann reicht es, wenn sie an dem Tag bis 24.00 Uhr beim Amt eingegangen ist.
Also, keine Panik!
Sich jetzt schon Gedanken wegen vermeintlicher Regreßansprüche zu machen, finde ich ehrlich gesagt etwas abwegig... _________________ Karma statt Punkte! |
|
Nach oben |
|
 |
pcwilli FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge: 4139 Wohnort: Hattingen
|
Verfasst am: 05.01.06, 18:34 Titel: Re: Anwalt beauftragt |
|
|
Kobayashi Maru hat folgendes geschrieben:: | pcwilli hat folgendes geschrieben:: | Bis zum 18 Jan. muß ich eine Stellungnahme beim Amt abgegeben haben |
Heute ist doch erst der 5. Januar. Wenn die Stellungnahme bis 18. Januar abgegeben werden soll, dann reicht es, wenn sie an dem Tag bis 24.00 Uhr beim Amt eingegangen ist.
Also, keine Panik!
Sich jetzt schon Gedanken wegen vermeintlicher Regreßansprüche zu machen, finde ich ehrlich gesagt etwas abwegig... |
Okay, das mag ja sein das alles in Gedanken zu früh ist, nur die ganze Art wie es gehandhabt wird kommt mir so oberflächlich und desinteressiert vor. Teilweise sollte ich Sachen beschaffen (Schriftstücke) obwohl seine Anfrage mehr Gewicht reingelegt hätte. Naja werd mal abwaten was wird, gebe ihm noch bis End der Woche Zeit da möchte ich was sehen. Egal welch ein Schriftstück er rausgeschickt hat. |
|
Nach oben |
|
 |
Kobayashi Maru FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 28.11.2005 Beiträge: 4524
|
Verfasst am: 05.01.06, 18:40 Titel: |
|
|
Bedenken Sie aber, daß der Anwalt nicht nur Ihr Mandat betreut. Ich halte es ehrlich gesagt für völlig normal, daß bislang noch kein Schreiben an das Amt rausgegangen ist. Es sei denn, Sie sind zu jemandem gegangen, der Sie auf der Straße weggefangen hat, weil er sonst nix zu tun hat.
Und genauso normal ist es, daß Sie Unterlagen zur Verfügung stellen.
Wirklich: Ich würd´ mir momentan überhaupt keine Sorgen machen! _________________ Karma statt Punkte! |
|
Nach oben |
|
 |
biggi33 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 03.01.2005 Beiträge: 1388
|
Verfasst am: 07.01.06, 05:49 Titel: Anwalt beauftragt |
|
|
Sollten Sie am 18.Jan. keine Kopie des Anwaltsschreibens im Briefkasten haben, würde ich am 18. bei der Behörde vorsprechen, dort vortragen und dann Fristverlängerung erbitten. Das sollte bei der Behörde schriftlich gemacht werden und Sie bekommen an Ort und Stelle etwas Schriftliches über die Fristverlängerung etc.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, dem Anwalt Ihr Mandat zu entziehen und Ihre Unterlagen komplett dort abholen. |
|
Nach oben |
|
 |
pcwilli FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge: 4139 Wohnort: Hattingen
|
Verfasst am: 07.01.06, 11:14 Titel: Re: Anwalt beauftragt |
|
|
biggi33 hat folgendes geschrieben:: | Sollten Sie am 18.Jan. keine Kopie des Anwaltsschreibens im Briefkasten haben, würde ich am 18. bei der Behörde vorsprechen, dort vortragen und dann Fristverlängerung erbitten. Das sollte bei der Behörde schriftlich gemacht werden und Sie bekommen an Ort und Stelle etwas Schriftliches über die Fristverlängerung etc.
Anschließend haben Sie die Möglichkeit, dem Anwalt Ihr Mandat zu entziehen und Ihre Unterlagen komplett dort abholen. |
Das dumme dabei ist, das ich am 16. Jan. ins Krankenhaus gehe und am 17 unterm Messer liege, also keine Möglichkeit habe da aktiv zu werden. Die letzte Möglichkeit wäre am 13. Jan. oder auf eigene Verantwortung am 16 Jan. noch einmal, da an dem Tag nur die Aufnahme im Kranknhaus ist. Nur wie sieht es beim Amt aus wenn ich sage ich liege Stationär und stehe dann da auf der Matte. Ist doch irgendwie auch unglaubwürdig oder? Kann ich nicht am 13. Jan. schon vorsichtshalber ohne Wissen des Anwalts eine Fristverlängerung einholen? Es ist doch wohl nicht tragisch wenn eine Fristverlängerung da ist und es kommt trotzdem alles Pünktlich rein. |
|
Nach oben |
|
 |
Kobayashi Maru FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 28.11.2005 Beiträge: 4524
|
Verfasst am: 07.01.06, 11:17 Titel: |
|
|
Ich verstehe nicht... Warum sprechen Sie nicht mit Ihrem Anwalt über Ihre Bedenken? Das wäre doch das Normalste auf der Welt  _________________ Karma statt Punkte! |
|
Nach oben |
|
 |
13 FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 16.09.2005 Beiträge: 1535 Wohnort: Lower Saxony
|
Verfasst am: 07.01.06, 14:08 Titel: |
|
|
Wie es in diesem speziellen Fall aussieht, kann ich natürlich nicht beurteilen, aber vielfach ist es so, dass eine Toleranzfrist hinzukommt, was dann z.B. so aussieht: Stellungnahmefrist: 2 Wochen, Wiedervorlage 3 Wochen.
Grundsätzlich ist es jedoch tatsächlich so, dass anhand des Fristenkalenders in der Kanzlei überwacht wird, wann was wohin zu schicken ist und dies dann auch fristgerecht erfolgt. Ich kann mich Kobayashi Maru nur anschließen: Keine Panik!
_________________ MfG
13
Lach nicht!! Freu Dich anders!  |
|
Nach oben |
|
 |
pcwilli FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 05.01.2006 Beiträge: 4139 Wohnort: Hattingen
|
Verfasst am: 08.01.06, 18:21 Titel: |
|
|
Kobayashi Maru hat folgendes geschrieben:: | Ich verstehe nicht... Warum sprechen Sie nicht mit Ihrem Anwalt über Ihre Bedenken? Das wäre doch das Normalste auf der Welt  |
Der sagt nur "Ich muß Juristische Klimmzüge machen und er hat noch andere Akten zu bearbeiten." Okay, das glaub ich ihm ja gerne, nur ich denke das er wenigsten ein Schreiben an das Amt hätte senden können das er die Akte bearbeitet und jeglicher Schriftverkehr über ihn abgewickelt werden soll. Auch hätte er vielleicht schon mal eine Fristverlängerung ansprechen können, wenn er schon Juristische Klimmzüge machen muß.
Denk ich mir mal.
Ob es angebracht und richtig ist weiß ich nicht, nur ich hätte daran gesehen das er überhaupt was macht. Ich werde jetzt bis zum 12.01. warten und wenn dann noch nichts im Briefkasten ist, ihn anrufen und fragen was noch kommt oder was er gedenkt zu tun, und dann beim Amt wegen Fristverlängerung anfragen. Dann geh ich auf Nummer sicher und sollte nach meinem Krankenhausaufenthalt nichts in der Post sein nehme ich mir einen anderen Anwalt. |
|
Nach oben |
|
 |
GekritzelSchreiberin
Anmeldungsdatum: 14.10.2005 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 08.01.06, 19:47 Titel: |
|
|
is ja mal krass ey^^ voll hammer mäßig XD _________________ Warum ändert sich alles mit der Zeit?
Warum scheinen uns eigene Ziele viel zu weit?
Warum gibt es Hass und Tod?
Warum gibt es so grosse Not?
Warum gibt es Kriege, wenn alle darunter Leiden?
Warum kann man das alles nicht vermeiden? |
|
Nach oben |
|
 |
frantekunter FDR-Mitglied

Anmeldungsdatum: 10.12.2005 Beiträge: 625
|
Verfasst am: 12.01.06, 13:59 Titel: |
|
|
so nachdem ich dem Anwalt einen Brief zugefaxt habe und einen Termin gesetzt habe, wurde er nun aktiv. Nun lass ich mich weiter überraschen was da kommt. |
|
Nach oben |
|
 |
|