Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 08.01.06, 23:52 Titel: Bank berechnet Zinsen falsch!
Was tun, wenn man als Laie feststellt, dass die Bank bei der Anlage eines sparbuchs die Zinsen sichtlich flasch berechnet hat, auf Nachfrage aber behauptet, dass das Geld korrekt verzinst sei!
An wen kann man sich wneden, wenn man genau mathemathisch die Zinsen berechnen lassen will, <Zins und Zinsenszins übersteigt das Vermögen der Rechenkunst des Anlegers.
Die Bedingungen der Verzinsung sind klar und schriftlich formuliert.
Wie heissen solchen Mathematiker oder guibt es eine Dienstleistung für so etwas?
Da gibt es x verschiedene Möglichkeiten, wie man die Zinsen berechnen kann. Diese sind u.a. abhängig von folgenden Parametern.
Wurde einmalig ein Betrag angelegt oder wird monatlich gespart?
Wann sind die Zinsen fällig? Monatlich, quartalsweise, halb- oder ganzjärig?
Wie werden die Zinsen gezahlt, vor- oder nachschüssig?
Was passiert mit den Zinsen? - Wiederanlage oder Auszahlung?
Wie viele Zinssätze gibt es? Beispiel: 1,5% bis 1.000,- Euro, 2% bis 2.000,- Euro, etc.
Wie viele Tage hat das Jahr in der Berechnung?
Man müsste also die genauen Bedingungen kennen, sonst kann man dies nicht nachrechnen.
vielen dank für die antworten, mich interessiert eigentlich eine offizielle Berechnung, die die Bank zwingt, die Sachlage zu korrigieren.
Also, anerkannter Gutachter wie beim Bau o.ä.
Wo kann ich mich über solche Leute/Dienstleister informieren?
Meine private Berechnung reicht der Bank natürlich nicht.
die gesuchten Finanzmathematiker sind in der Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) zusammengeschlossen. Dort kann man sicher einen Fachmann finden.
Ich bin aber nicht sicher, ob dies wirklich notwendig ist. Finanzmathematik ist eine exakte Wissenschaft. Da gibt es kein entweder/oder sondern nur richtig/falsch.
Von daher würde ich aus Kostengründen mich entweder
- an den Ombudmann des jeweiligen Bankenverbandes oder
- die mathematische Fakultät der nächstgelegenen Uni oder
- ein Verbraucherschutzbüro wenden
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.