Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Unternehmen kündigt Handelsvertreter - lustige Begründung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Unternehmen kündigt Handelsvertreter - lustige Begründung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
conferencemelli
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 26.04.2005
Beiträge: 56

BeitragVerfasst am: 09.01.06, 14:21    Titel: Unternehmen kündigt Handelsvertreter - lustige Begründung Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ein bekannter von mir hat ein kleines Problem.

Er ist als freier Handelsvertreter für ein Unternehmen tätig und hat in den letzten 2 1/2 Jahren eine mtl. fortlaufende Provision von ca 5000€ erwirtschaftet. Das Unternehmen bekommt den gleichen anteil 5000€.

Nun kündigt ihm das Unternehmen, weil er - Begründung - nicht genug getan hat und man darüber enttäuscht ist !!!!!!!!!!!??????????. er hätte statt 6 Std. täglich auch 12 arbeiten und mehr verdienen können.

Er hat dem unternehmen nicht geschadet. weder schlecht darüber gesprochen noch kunden zum wettbewerb geschleppt. es gab vorher keine abmahnung oder ähnliches aus welchem ein grund hervor geht.

kann das unternehmen wegen enttäuschung kündigen und im laufe des wahrscheinlich kommenden rechtsstreits die provision einbehalten.

wie verhält man sich jetzt am besten?

danke für eure meinung
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 10.01.06, 19:59    Titel: Antworten mit Zitat

Ein Handelsvertretervertrag kann von beiden Seiten unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfristen gekündigt werden.

Ein Unternehmen wird kein Interesse daran haben, einen umsatzstarken Handelsvertreter zu entlassen. Möglicherweise stecken andere Gründe hinter der Kündigung. Einen speziellen Kündigungsschutz wie im Arbeitsrecht gibt es hier aber nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Gesellschafts- u. Handelsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.