Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Lehrbuch im Unternehmenssteuerrecht
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Lehrbuch im Unternehmenssteuerrecht

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Manuchen152
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.08.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 08.01.06, 17:09    Titel: Lehrbuch im Unternehmenssteuerrecht Antworten mit Zitat

Hallo,

weiß nicht genau, ob das hier das richtige Forum ist, aber ich habe nichts passenderes gefunden. Verlegen

Folgendes Problem:
Ich habe dieses Semester die Vorlesung "Unternehmenssteuerrecht" (Steuerrecht III) belegt, da dies eine Pflichtvorlesung für meinen Schwerpunktbereich ist.
Steuerrecht I und II gehören nicht zu meinen Pflichtvorlesungen und wurden i.Ü. auch noch nicht angeboten (es erfolgt diesen Monat dazu eine Blockveranstaltung).

Da ich jedoch, wie schon gesagt, weder Steuerrecht I, noch II besucht habe, habe ich von Steuerrecht III überhaupt keine Ahnung. Ich verstehe die gesamte Vorlesung nicht. Aus diesem Grund habe ich mir auch von Gerd Rose das Buch "Unternehmenssteuerrecht" gekauft.
Das Buch ist jedoch, zumindest für mich, auch nicht verständlicher.

Deshalb meine Frage:
Kann mir jemand ein gutes Buch in diesem Fach empfehlen, welches sowohl einige wichtige Grundlagen, wie auch das Thema der Besteuerung von Unternehmen verständlich erklärt?

Für Antworten wäre ich dankbar! Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
showbee
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.01.2005
Beiträge: 1524
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 08.01.06, 21:23    Titel: Antworten mit Zitat

hallo,

schwer... zum ganz einfachen einstieg (level berufsschule) empfehle ich Rauser oder Bornhofen/Busch, darüber dann Birk oder Tipke.

Also:

ganz leicht: http://www.(Wortsperre: Firmenname).de/exec/obidos/ASIN/3409976485/qid=1136751605/sr=8-2/ref=sr_8_xs_ap_i2_xgl/302-0309303-9298437

ISBN 3409976485

leicht: http://www.(Wortsperre: Firmenname).de/exec/obidos/ASIN/3804538800/qid=1136751639/sr=8-2/ref=sr_8_xs_ap_i2_xgl/302-0309303-9298437

ISBN 3804538800


Beide bücher eher für Steuerfachangestellte, eher praktisch, weniger juristisch...


besser: http://www.(Wortsperre: Firmenname).de/exec/obidos/ASIN/3811473352/qid=1136751699/sr=8-1/ref=pd_ka_1/302-0309303-9298437

ISBN 3811473352


und dann zum nacharbeiten (schwerer):

http://www.(Wortsperre: Firmenname).de/exec/obidos/ASIN/3504201398/qid=1136751745/sr=8-1/ref=sr_8_xs_ap_i1_xgl/302-0309303-9298437

3504201398


ich denke da dürfte was auch in der Bibliothek stehen. Am besten ist natürlich das letzte, das vorletzte tut's aber vorerst auch.

Mfg vom

showbee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Manuchen152
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.08.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 09.01.06, 19:28    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo showbee,

vielen, vielen Dank für die Antwort. Ich schau mir mal das vorletzte genauer an.

Und mal bei uns in der Bibo schauen, ob die den Bornhofen/Busch haben.

Und das letzte Buch?! Dass juristische Bücher so teuer sein müssen! Mit den Augen rollen
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
showbee
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.01.2005
Beiträge: 1524
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 10.01.06, 09:14    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo!

Studierst du Jura? Dann kennst du doch die Buchpreise. Billiges Lehrbuch 25-30 EUR, vernünftiges Lehrbuch 40-60 EUR, Nachschlagewerk 100-150 EUR.

Mfg vom

showbee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Manuchen152
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.08.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 10.01.06, 19:12    Titel: Antworten mit Zitat

Klar kenn ich die.
Es wird einem empfohlen, zu jeder Vorlesung mind. ein Lehrbuch zu kaufen. Natürlich haben wir nicht nur 3 Vorlesungen. Also leppert sich das zusammen und in zwei Jahren sind die Bücher veraltet, da sich wieder was im Gesetz geändert hat und man kann sich neue Bücher kaufen. Davon abgesehen kann man die alten nicht mehr gewinnbringend verkaufen, da sie ja veraltet sind.

Studierst du Jura? Wenn ja, wie machst du es denn mit den Büchern?
Es nützt mir z.B. nicht besonders viel, in der Bibo zu lernen. Dort kann ich nicht lernen. Zumal die neuesten Auflagen der Bücher, wenn welche da sind, in 1) begrenzter Zahl und 2) meistens vergriffen sind.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
showbee
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.01.2005
Beiträge: 1524
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 10.01.06, 23:12    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

jep. Ich studiere auch, und das schon seit 6 Semestern... Ich beiße lieber in den sauren Apfel und kaufe mir zu jeder Vorlesung die Pflichtveranstaltung ist ein Lehrbuch. Beim Beck Verlag gibt es günstige, auch Schwerpunkte ist okay. Alles in allem jedes Semester ca. 100-150 EUR. Nachgearbeitet wird mit Fallbüchern oder Kommentaren in der Bib. Aber ich finde die Nachbearbeitung mit einem Buch zu Hause auch einfacher, wenn man es da hat und bearbeiten kann. Die 2-300 EUR p.a. sollten es einem als Student schon wert sein. Viele Studies geben soviel Geld für Nippes aus. Urlaub, Zigaretten, Suff, Party, Fahrrad, Hobby... für vieles geben Studenten viel mehr bzw. gleich viel aus. Also mir ist mein Studium das Wert auch wenn ich dafür vielleicht nicht nach "Malle" kann... naja, da will ich eigentlich nicht hin :-) Man muss auch beachten nicht unbedingt die Empfehlung des Profs. befolgen und dessen Buch kaufen, ich vergleiche immer Vorlesungsgliederung mit den Büchern die in der Bib sind und kaufe dann das neueste Exemplar. Versilbern will ich die Bücher gar nicht, meine Freund gucken immer: "und die hast du alle gelesen?"... Wenn ich dann "Ja!" sagen kann, bin ich schon irgendwie auch Stolz.

Mfg vom

showbee
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Manuchen152
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 21.08.2005
Beiträge: 156

BeitragVerfasst am: 11.01.06, 20:15    Titel: Antworten mit Zitat

Ich schau auch mal im Internet nach Skripts für Vorlesungen, die ich gerade habe, da gibt es auch schon gute. Und die kann man sich ja fast kostenlos runterladen Sehr glücklich

Zu den "Nebenvorlesungen" kaufe ich mir gerne die Skripte von Jan Niederle, sind leicht verständlich und mit guten Hinweisen auf Aufsätze u.ä.

Aber du Hast Recht, diejenigen, die Rauchen und Party machen und dafür ihr Geld ausgeben, sollten sich über die teuren Bücher nicht beschweren.
Aber ich Rauche nicht und gehe nicht auf Parties. Sehr glücklich (mir ist mein Studium auch echt wichtig.)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.