Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Anmeldungsdatum: 22.09.2004 Beiträge: 196 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 13.01.06, 13:11 Titel:
Liebe Shaila07,
investieren Sie 55 Cent, wie von "Zickenlatein" empfohlen, senden Sie den Brief vorsorglich auch als Fax und als Anhang einer eMail. Das hat vor den allermeisten Gerichten Bestand.
Wenn sie sich aber schon auf einen avisierten Brief am Telefon eingelasen haben, ist dies als Signal einer weiteren vertrauensvollen Zusammenarbeit zu werten (mit entprechendem Honoraranspruch!).
MfG W. Belz
nun hatte ich gestern ein Schreiben von dem Anwalt im Briefkasten.
Er hat ohne vorherige Absprache mit mir, dass Ding was er geschrieben hat an das Arbeitsamt geschickt!
Wir hatte am Telefon aber abgemacht, dass ich mir das durchlese (wollte er mir doch mailen), bevor es an das Arbeitsamt geschickt wird!!
Soll ich meinen Brief jetzt trotzdem hinschicken?? Ich hatte ihm geschrieben, dass ich ihm das Mandat entziehe!
Irgendwie komme ich nicht weiter, weil ich keine Ahnung von solchen Sachen habe!
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde Gehen Sie zu Seite Zurück1, 2
Seite 2 von 2
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.