Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 14.01.06, 17:40 Titel: Welchen Vorgaben unterliegt ein Gewinnspiel?
Hallo zusammen!
Für eure Mithilfe wäre ich sehr dankbar!
Welche rechtliche Grundlagen sind bei Veranstaltung eines Gewinnspiels vorgegeben?
Muss dies, ähnlich Lotterie, staatlich genehmigt werden?
Muss es einem bestimmten Zweck dienen?
Oder ist es rechtens, ein Gewinnspiel allein dem privaten Zweck zu veranstalten?
(bzw finanzieller Zweck)
Es wäre mir schon geholfen, wenn mir jemand sagen kann wo man das nachlesen kann!
Vielleicht liegt es auch daran, dass sich niemand mit dieser rechtlichen Materie auskennt.
Ich kann hier nur folgendes laienhaft antworten:
Ein Gewinnspiel kann im Prinzip Jedermann veranstalten. Damit meine ich aber ein Gewinnspiel, bei dem der Teilnehmer kostenlos teilnimmt und die Chance auf einen Gewinn hat, z.B. bei Preisausschreiben einer Zeitschrift.
Sie meinen womöglich aber ein Gewinnspiel, bei dem Sie als Unternehmer Einnahmen erzielen. Dies fällt unter das Gewerberecht. Hier könnten staatliche Genehmigungen erforderlich sein, z.B. nach §§ 33c und 33d der Gewerbeordnung.
Eine Beratung in solcher Hinsicht übersteigt meiner Meinung nach aber die Grenzen dieses Forums, denn hier wird es sehr kompliziert. Als künftiger Unternehmer müssen Sie daher selbst aktiv werden, und sich bei Ihrer Gemeinde, der Industrie- und Handelskammer und anderen Institutionen schlau machen.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.