Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Österreich: "Kompetente" Personen kennen die Geset
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Österreich: "Kompetente" Personen kennen die Geset

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 17.01.06, 08:13    Titel: Österreich: "Kompetente" Personen kennen die Geset Antworten mit Zitat

Gestern rief mich eine verzweifelte Reisebüro-Geschädigte an und schilderte mir ihren Fall (Unterlassung der richtigen Information bzgl. Einreisedokumente nach Dubai bei einer Lastminute Buchung am Abflugtag --> im Pass ein israelischer Sichtvermerk --> Abweisung beim Check In durch transportierende Fluggesellschaft --> Stornogebühren).

Das Reisebüro - der Reiseveranstalter - hatten falsch über die Einreisebestimmungen informiert.

Gemäß der Verordnung des BuMi für wirtschaftliche Angelegenheiten - Ausübungsvorschriften für das Reisebürogewerbe (V BGBI 401/1998) § 3 Abs 1
...Gewerbetreibende, die Buchungen entgegennehmen, sind verpflichtet, den Reisenden, bevor dieser seine auf den Vertragsabschluss gerichtete Willenserklärung (Buchung) abgibt, schriftlich oder in einer anderen geeigneten Form über...
1. Pass- und Visumerfordernisse für Angehörige des Mitgliedsstaates, in dem die Reise angeboten wird...
.. zu informieren

Weder die Konsumentenschutzvertretung der Arbeiterkammer in Wien noch ein vom Kunden kontaktierter Rechtsanwalt noch andere in Wien befragte Reisebüros kannten diese Bestimmungen und informierten die Kundin dahin gehend, dass jeder für sich selbst bzgl. Einreisebestimmungen zuständig sei und nicht das Reisebüro.

Das ist wieder ein Beweis, dass richtige Information nichts mit staatlich verliehener Befähigung zur Beratung oder Einrichtungen zur Beratung von Konsumenten zu tun hat, sondern einfach mit Kennis der Materie.

Ich wollte doch ja meine unerlaubte Rechtsberatung im vorigen Beitrag manierlich ändern, aber der Beitrag ist schon gesperrt...

Gruß
Peter


Zuletzt bearbeitet von mosaik am 18.01.06, 08:03, insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 17.01.06, 22:50    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Peter,

wie würde es sich bei diesem Beispiel bei Onlinebuchungen handeln.
I.d.R. wird zwar pauschal auf die möglichen Einreisebestimmungen hingewiesen, diese werden jedoch so gut wie nie zum Zeitpunkt der Buchung dargestellt.

Wer würde hier haften ?

Gruss

report
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 18.01.06, 08:08    Titel: Antworten mit Zitat

Guten morgen @report,

auch Internetanbieter müssen sich an die EU-Informationspflichten halten. Entweder sie weisen auf die notwendigen Einreise-, Visa- und Impfbestimmungen oder sie verweisen den Kunden an die Botschaft oder sie verstoßen gegen diese Verordnung.

Im letzteren Fall haftet auch ein Online-Anbieter für Schaden. Im E-Commerce-Gesetz steht sogar, dass dem Kunden online zwingend in einer geeigneten alle relevanten Informationen nachweislich zur Kenntnis zu bringen sind.

Kann also ein Onlineanbieter nicht nachweisen, auf die Einreisebestimmungen vor Buchungsabschluss hingewiesen zu haben, muss er sich einen sich daraus ergebenden Schaden anrechnen lassen.

Gruß
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
report
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 04.09.2005
Beiträge: 3541
Wohnort: Im schönen Rheintal

BeitragVerfasst am: 18.01.06, 22:08    Titel: Antworten mit Zitat

Danke schön,

sehr hilfreich, dafür gibt's ein grünes Pünktchen Winken

Gruss

report
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.