Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Vor "Ideenklau" schützen?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Vor "Ideenklau" schützen?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Fele
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 18.01.06, 16:01    Titel: Vor "Ideenklau" schützen? Antworten mit Zitat

Hallo!

Vor ein paar Tagen kam ich auf eine mögliche Marktlücke, die jedoch wahrscheinlich nur in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen zu füllen ist.

Meine bedenken:

Ich biete einem Unternehmen diese Idee an, möglicherweise wird sie abgelehnt, aber trotzdem ohne meine Beteiligung genutzt. Welche Möglichkeiten habe ich, um mich dagegen abzusichern?

Grüße

Felix
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Richard Gecko
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.11.2006
Beiträge: 7763

BeitragVerfasst am: 18.01.06, 16:04    Titel: Antworten mit Zitat

Ideen kann man nicht schuetzen. Wenn es eine technische Erfindung ist koennen sie ein Patent anmelden.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Fele
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 2

BeitragVerfasst am: 18.01.06, 16:12    Titel: Antworten mit Zitat

Das bedeutet, man kann in diesem Fall nur auf Menschlichkeit und Vertrauen setzen? Geschockt
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 18.01.06, 17:01    Titel: Antworten mit Zitat

Naja, wenn Sie mit sowas ankommen wie "Idee: man könnte doch rosa Plüschmäuse an Single-Frauen verkaufen", gibt es darauf natürlich keinen Schutz.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Injuve
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 860

BeitragVerfasst am: 19.01.06, 00:53    Titel: Antworten mit Zitat

Es ist durchaus üblich, sich vor der Präsentation gegenüber dem anderen Unternehmen einer Verpflichtungserklärung unterzeichnen zu lassen, wonach sich das Unternehmen verpflichtet, die Idee nicht ohne Ihre Einwilligung umzusetzen, wobei für den Fall des Verstoßes eine Vertragsstrafe X angesetzt wird.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.