Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Servicegebühr berechnet????
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Servicegebühr berechnet????

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Massimo
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.02.2005
Beiträge: 4

BeitragVerfasst am: 19.01.06, 08:28    Titel: Servicegebühr berechnet???? Antworten mit Zitat

Hallo,

ich brauche mal den fachmännischen Rat der Forumuser:

Die Finanzierung des Autos läuft über eine Bank, die die monatlichen Raten vom Konto abbucht und jährlich einen Kontoauszug über die gezahlten Beträge sendet. Auf dem letzten Kontoauszug wurde eine sogenannte "Servicegebühr" von 5,90 Euro berechnet. Da frage ich mich, wozu man zusätzlich zu den horrenden Zinssätzen auch noch eine Servicegebühr entrichten muss, die scheinbar jährlich fällig wird, zumal ich ja dafür gar keinen Service bekomme?

Ist das überhaupt rechtens?

Ich bin mir ziemlich sicher, keine derartigen Vertargsbedingungen unterschrieben zu haben.

Für Eure Antworten bedanke ich mich im Voraus,

Gruss Massimo
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
WernerSnow
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.01.2005
Beiträge: 234

BeitragVerfasst am: 19.01.06, 08:50    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre es möglich gewesen, die Auszüge selbst (z.B. mit einer Karte) abzuholen?

Viele Banken berechnen ein Entgelt für den sog. "Zwangsauszug". Diesen erhält man als Kunde, wenn man eine bestimmte Zeit (idR wohl 3 Monate) keinen Kontoauszug abholt.

Inweiweit das in diesem Fall allerdings zulässig ist, weiss ich nicht, IANAL Winken
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 19.01.06, 09:44    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

alle Gebühren, die gezahlt werden müssen, müssen zwingend im Kreditvertrag aufgeführt sein und in die Berechnung des Effektivzinses eingehen.

Gebühren, die aufgrund des Verhaltens/Auftrags des Kundens entstehen (z.B. LS-Rückgaben, Zweitschriften von Auszügen etc.) sind typischerweise im Preisverzeichnis der Bank enthalten. Hierzu ist notwendig, dass die AGB der Bank wirksam vereinbart worden sind. Diese verweisen in Ziffer 12.1 auf das Preisverzeichnis.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.