Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verletzung auf Bustagesfahrt..
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verletzung auf Bustagesfahrt..

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
kmartens76
Interessierter


Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 11.08.05, 11:22    Titel: Verletzung auf Bustagesfahrt.. Antworten mit Zitat

Hallo,

ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

Mein Vater hat an einer Bustagestour (Kaffeefahrt") teilgenommen. Da ist er so sehr hingefallen, dass er mit einer Schnittverletzung in ein Krankenhaus gebracht werden mußte.

Den Veranstalter hat das allerdings nicht interessiert und hat die Busfahrt fortgesetzt. Mein Vater wurde im Krankenhaus die Hand verbunden. Er hätte also ohne Probleme auf der Rückfahrt wieder mitgenommen werden können. Das hat der Veranstalter jedoch nicht gemacht.

Statttdessen musste ich ihn abholen. Zur erklärung: Ich wohne in Lübeck und mußte ihn aus Buxtehude in Niedersachsen abholen, war also nicht grad um die Ecke.

Meine Frage ist nun, ob ich von dem Veranstalter Erstattung der mir entstandenen Kosten verlangen kann.

Hätte für den Veranstalter die Pflicht bestanden, meinen Vater mit zurück zu nehmen, vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass es hätte sein können, dass er keine Angehörigen hat, die ihn mal eben abholen können?

Welchen Betrag kann ich geltend machen?

Gibt es weitere Möglichkeiten, gegen dieses Verhalten vorzugehen?

Würde mich sehr über Eure Antworten freuen, bin nämlich echt sauer!

Gruß,
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 11.08.05, 11:51    Titel: Antworten mit Zitat

Da fehlen mir ein paar Teilchen:

Vater fuhr von wo nach wo?
Welches Programm hatte der Ausflug?
War es dem Busunternehmen möglich, ohne Änderung seines Programmes, den Verletzten aus dem Krankenhaus abzuholen oder wäre es dem Verletzten zumutbar gewesen mit einem Taxi zu einem Treffpunkt zu fahren?
Mit welcher Begründung hat der Veranstalter den Vater nicht mehr mitgenommen?

Gruß
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
kmartens76
Interessierter


Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 11.08.05, 12:19    Titel: details Antworten mit Zitat

Hallo, hier die Details,

- Fahrt von Nähe Lübeck nach Buxtehude
- ein richtiges Programm gab es nicht. Es gab Mittagessen in einem Lokal, eine Verkaufsveranstaltung und eine Schifffahrt
- Begründung des Veranstalters: keine Zeit, hat vorgegebene Termine einzuhalten
- m.E. war es meinem Vater nicht möglich, ein Taxi zu nehmen, da ziemlich fertig war
- auf der Rückfahrt hätten sie ihn mitnehmen können, denn da war das Programm zuende

gruß, Kerstin
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Yvonne
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 30.09.2004
Beiträge: 2522
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 11.08.05, 12:26    Titel: Re: details Antworten mit Zitat

kmartens76 hat folgendes geschrieben::

- Begründung des Veranstalters: keine Zeit, hat vorgegebene Termine einzuhalten


Das bedeutet, die Gesellschaft wäre später zurückgefahren, wenn man Ihren Vater aus dem Krankenhaus abgeholt hätte? Umweg?
Dann ist die Begründung doch nachvollziehbar.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kmartens76
Interessierter


Anmeldungsdatum: 11.08.2005
Beiträge: 11

BeitragVerfasst am: 11.08.05, 12:43    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

nein, ein Umweg wäre es nicht gewesen und es hätte maximal 5 Minuten gedauert
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mosaik
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 22.09.2004
Beiträge: 1055
Wohnort: Anif

BeitragVerfasst am: 11.08.05, 12:45    Titel: Antworten mit Zitat

das sind rund 100 km;

wenn den Veranstalter keine Haftung am Unfall selbst trifft, meine ich, hat er auch nicht die Pflicht, einen Umweg - zeitlich oder streckenmässig, zu machen. Jetzt rein rechtlich betrachtet. Moralisch, das wäre was anderes - aber bei Kaffeefahrten nach Moral zu fragen, wäre sowieso a bisserl eigenartig.

Ich denke, es wäre dem Verletzten zumutbar gewesen, sich ein Taxi bestellen zu lassen im Krankenhaus und sich zu einem Treffpunkt bringen zu lassen. Ich sehe auch keinen Anhaltspunkt, weshalb diese oder andere Mehrkosten vom Veranstalter zu übernehmen wären.

Gruß
Peter
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Gewinnbriefe
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 19.01.2006
Beiträge: 1
Wohnort: Thailand, Chiangmai

BeitragVerfasst am: 19.01.06, 17:27    Titel: Re: details Antworten mit Zitat

kmartens76 hat folgendes geschrieben::
...
- ein richtiges Programm gab es nicht. Es gab Mittagessen in einem Lokal, eine Verkaufsveranstaltung und eine Schifffahrt.


Wir bitten um weitere Angaben zum Veranstalter etc.

Derartige Vorfälle sind schon häufiger vorgekommen und wir sammeln diese Datena uch bezüglich des Busunternehmers.
_________________
www.Gewinnbriefe.info
mit forum.gewinnbriefe.info
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Reiserecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.