Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Nebenstrafrecht, Definitionen und Tb des BtmG
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Nebenstrafrecht, Definitionen und Tb des BtmG

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
SteelTalon
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.02.2005
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 20.01.06, 17:44    Titel: Nebenstrafrecht, Definitionen und Tb des BtmG Antworten mit Zitat

Ich habe eine Frage, bzw. ein Hilfeersuchen an die fachkundigen Menschen hier im Forum.

Ich hatte heute die erste Vorlesung im Nebenstrafrecht, speziell BtMG. Nun hilft mir ja der Studienkommentar (Joecks) nicht wirklich weiter, da er sich nur auf das StGB bezieht. Ich suche noch einen knackigen Einstieg für ein Rechtsgutachten über eine Strafbarkeit gemäß §29 I Nr. 1 BtMG (Erwerb von BtM).

- Gesucht: Knackige Definition für BtM (A versucht, Btm von B zu erwerben. BtM sind...)
- Gesucht: Knackige Definition für den Erwerb
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mastercut
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.05.2005
Beiträge: 2202

BeitragVerfasst am: 20.01.06, 18:28    Titel: Antworten mit Zitat

Na gehen Sie doch mal in Ihre Uni-Bibliothek und suchen sich einen knackigen BtmG-Kommentar heraus. Da steht alles ganz knackig drin..... Winken

Gruß
mc
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
SteelTalon
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.02.2005
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 20.01.06, 18:41    Titel: Antworten mit Zitat

Hm, das wäre in der Tat eine knackige Möglichkeit, die ich noch nicht knackigerweise bekna... bedacht habe. Winken Gefällt mir, werde ich gleich morgen machen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Wintermute*
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.10.2005
Beiträge: 910

BeitragVerfasst am: 21.01.06, 11:58    Titel: Antworten mit Zitat

SteelTalon hat folgendes geschrieben::
Hm, das wäre in der Tat eine knackige Möglichkeit, die ich noch nicht knackigerweise bekna... bedacht habe. Winken


Geschockt Geschockt Geschockt

Wie sind Sie denn bis jetzt durchs Studium gekommen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 21.01.06, 15:21    Titel: Antworten mit Zitat

§ 1 Absatz 1 BtMG hat folgendes geschrieben::
Betäubungsmittel im Sinne dieses Gesetzes sind die in den Anlagen I bis III aufgeführten Stoffe und Zubereitungen.


Anlage I, nicht verkehrsfähige BtM:
http://bundesrecht.juris.de/btmg_1981/BJNR106810981BJNE005824310.html

Anlage II, verkehrsfähige, aber nicht verschreibungsfähige BtM:
http://bundesrecht.juris.de/btmg_1981/BJNR106810981BJNE005913310.html

Anlage II, verkehrsfähige und verschreibungsfähige BtMl:
http://bundesrecht.juris.de/btmg_1981/BJNR106810981BJNE006011310.html
Nach oben
SteelTalon
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 09.02.2005
Beiträge: 20

BeitragVerfasst am: 21.01.06, 19:08    Titel: Antworten mit Zitat

Wintermute* hat folgendes geschrieben::
SteelTalon hat folgendes geschrieben::
Hm, das wäre in der Tat eine knackige Möglichkeit, die ich noch nicht knackigerweise bekna... bedacht habe. Winken


Geschockt Geschockt Geschockt

Wie sind Sie denn bis jetzt durchs Studium gekommen?


Man beachte den Smilie ==> Winken <== Dann könnte der geneigte Leser vielleicht die Ironie im Geschriebenen entdecken.

@Rueger: Dankesehr. Smilie
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.