Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Hartz IV und Elternunterhalt
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Hartz IV und Elternunterhalt

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
benulli
Gast





BeitragVerfasst am: 19.09.04, 14:29    Titel: Hartz IV und Elternunterhalt Antworten mit Zitat

Hallo, habe gelesen das ab Januar Kinder nicht mehr für Ihre vom
Sozialamt abhänigen Eltern aufkommen müssen.
Stimmt dies ? Kanne es mir eigentlich nämlich nicht vorstellen.
Nach oben
Melly
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 1595

BeitragVerfasst am: 20.09.04, 21:11    Titel: Re: Hartz IV und Elternunterhalt Antworten mit Zitat

Hartz hat nix mit der normalen Sozialhilfe zu tun.
Sollten Deine Eltern im Moment Arbeitslosenhilfe beziehen ist das was anderes.
Aber für Pflegeheime etc gilt immer das selbe...die Kinder müssen zahlen, sowie die Eltern zahlen müssen, wenn die Kids (zb Tochter alleinerziehend) Sozialhilfe beantragen.
Gruß
Melly
_________________
Smilie Melly
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast






BeitragVerfasst am: 21.09.04, 07:15    Titel: Re: Hartz IV und Elternunterhalt Antworten mit Zitat

Melly hat folgendes geschrieben::
Hartz hat nix mit der normalen Sozialhilfe zu tun.
Sollten Deine Eltern im Moment Arbeitslosenhilfe beziehen ist das was anderes.
Aber für Pflegeheime etc gilt immer das selbe...die Kinder müssen zahlen, sowie die Eltern zahlen müssen, wenn die Kids (zb Tochter alleinerziehend) Sozialhilfe beantragen.
Gruß
Melly



das ist pauschal so nicht richtig- es gibt bestimmte freibeträge, wenn man mit dem einkommen darunter liegt muss man auch nicht für den unterhalt aufkommen. das solltest du schon hinzufügen.
Nach oben
Hans
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 13.09.2004
Beiträge: 239
Wohnort: Köln

BeitragVerfasst am: 21.09.04, 12:19    Titel: Re: Hartz IV und Elternunterhalt Antworten mit Zitat

Hallo Benulli,

das hat nichts mit Hartz IV zu tun, sondern beruht in der Regel darauf, das die Freibeträge bei Elternunterhalt relativ hoch sind. Sie betragen z.B. nach den Leitlinien des OLG Köln monatlich 1.250,00 EUR + 50% des darüber hinausgehenden Nettoeinkommens.

Wer das nach Abzug von Kindes- und Ehegattenunterhalt noch hat dürfte eigentlich schon zu den "Besserverdienen" gehören.

Gruß Hans
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Familienrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.