Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - PIN Verfahren bei EC-Karten
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

PIN Verfahren bei EC-Karten

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
DannyP
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.12.2005
Beiträge: 1

BeitragVerfasst am: 08.12.05, 16:56    Titel: PIN Verfahren bei EC-Karten Antworten mit Zitat

Hallo,

für einen Vortrag benötige ich Informationen über das PIN Verfahren bei EC-Karten, also wie die PIN verifiziert und auch generiert wird. Dazu hab ich schon ein paar sachen gefunden, weiß nur leider nicht, ob die auch heute noch aktuell sind, weil ja 1997 da was geändert wurde:
http://www.hdutch.cobweb.nl/security/pinsposen-2.htm
http://www.ccc.de/~andy/CCC/ATM/ec-neu-verf-analyse.pdf
http://www.ccc.de/~andy/CCC/ATM/ec-neu-verf.pdf

Kann mir jemand sagen, ob die Infos auch heute noch aktuell sind, oder kennt jemand neuere/bessere?

Danke und schöne Grüße
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
cL!cK
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.10.2005
Beiträge: 803

BeitragVerfasst am: 08.12.05, 23:11    Titel: Antworten mit Zitat

Ich will ihnen ja nicht zu nahe treten, aber sie befinden sich hier im Forum Deutsches Recht. Mit den Augen rollen
_________________
We don't make mistakes - we just have happy accidents. (Bob Ross)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Thomas Brandtstaetter
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 26.01.2006
Beiträge: 1
Wohnort: Stuttgart

BeitragVerfasst am: 26.01.06, 12:51    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen,

ich möchte folgendes dazu beitragen:

1. Das Thema ist durchaus in Deutschland beheimatet!

2. Wichtig erscheint mir bei der Planung eines Vortrages, daß man sich auf verlässliche Quellen stützt.

Beim Studium einiger Korrespondenzen in Diskussionsforen sowie einiger Pressemeldungen fiel mir auf, daß zu diesem Thema sehr viel durcheinander gewürfelt wird.

Der Link: http://www.hdutch.cobweb.nl/security/security.html beschreibt in großen Teilen ein altes Verfahren und kann so einfach - ohne inhaltliche Korrektur - nicht in aktuelle Diskussionen eingebracht werden.

Man sollte die Sicht der Gesamt-Prozesskette von elektronischen Zahlungsverfahren und SB-Systemen nicht aus dem Auge verlieren!

In dieser ist der Kunde mitverantwortlich für den Erhalt der Gesamtsicherheit, nicht nur Händler, Betreiber und Bank und das wird in Diskussionen meines Erachtens sehr vernachlässigt.

Bei weiterer Analyse findet man sich schnell im Bereich der Soziologie und Komplexitätsforschung wieder, was hier den Rahmen aber sprengen würde.

Wir werden an anderer Stelle zu diesem Thema ausführlicher berichten.

Gruß, Thomas Brandtstaetter
_________________
Mit freundlichen Gruessen / kind regards
Thomas Brandtstaetter
http://www.synargos.com
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden Website dieses Benutzers besuchen
showbee
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 12.01.2005
Beiträge: 1524
Wohnort: Berlin

BeitragVerfasst am: 26.01.06, 23:06    Titel: Antworten mit Zitat

Werbung ist hier nicht erwünscht!!! Auch wenn sie auf leisen Pfoten daherkommt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden E-Mail senden MSN Messenger
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Jurastudium, Aus- und Weiterbildung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.