Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Weitere Tätigkeit eines Anwalt nach Mandatskündigung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Weitere Tätigkeit eines Anwalt nach Mandatskündigung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
productivo
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.02.2005
Beiträge: 40

BeitragVerfasst am: 27.01.06, 18:02    Titel: Weitere Tätigkeit eines Anwalt nach Mandatskündigung Antworten mit Zitat

Anwalt A wurde durch einen Mandanten beauftragt ihn anwaltlich zu vertreten in einem strafrechtlichen Ermittlungsverfahren. Hierzu verfasste Anwalt A einen Brief zur Akteneinsicht an das ermittelnde Polizeikommissariat, der jedoch nie ankommen sollte. Mit Benachrichtigung durch die Polizei eine Woche später, dass sich kein Anwalt gemeldet habe, kündigte der Mandant schriftlich das Mandantenverhältnis zu Anwalt A mit der Bitte keine weiteren Anstrengungen zu unternehmen und beauftragte Anwalt B.

Drei Wochen später erhält der Mandant von Anwalt A eine Rechnung und eine Anlage einer Abschrift, dass er der Polizei Mitteilung gemacht habe, dass er den Mandanten nunmehr nicht vertrete, obwohl dieser s.o. den Anwalt bat, keine weiteren Anstrengungen zu unternehmen.

Ist angesichts der Tatsache, dass die Polizei von keinem Anwalt A wusste und dies dem Anwalt durch Schriftverkehr mit dem Mandanten bekannt war gerechtfertigt, die Rechnung in Teilen anzufechten?

Grundgebühr für Verteidiger § 14, Nr. 4100 VV RVG 165,00 €
Verfahrensgebühr für Ermittlungsverfahren § 14, Nr. 4104 VV RVG 135,00 €
Post- und Telekommunikation Nr. 7002 VV RVG 20,00 €

zzgl. MwSt.

...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jajosch
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 02.03.2005
Beiträge: 644

BeitragVerfasst am: 27.01.06, 22:40    Titel: Antworten mit Zitat

Akteneinsicht wird bei der STA beantragt.
_________________
Silent leges inter arma
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.