Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Einzugsermächtigung ? Wie geht das ?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Einzugsermächtigung ? Wie geht das ?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
daSchizo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 123
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 03.02.06, 00:18    Titel: Einzugsermächtigung ? Wie geht das ? Antworten mit Zitat

Hi Leute,

das ist zwar keine Rechtsfrage im eigentlichen Sinne aber ich denke die Antwort kann ich hier auch bekommen.

Ich hatte ein vermietetes Mehrfamilienhaus gekauft. Nun zahlen die Mieter Ihre Miete per Dauerauftrag. Nur einer möchte (warum auch immer) das ich bei Ihm abbuche.

Ich habe also eine Einzugsermächtigung (schriftlich) bei ihm eingeholt und wollte damit zu meiner Bank. Die Dame an der Kasse meinte ich Zitiere "Ich kann das nicht für Sie einziehen".

Ich wollte dazu mehr Hintergrund erfahren doch sie sagte mir nur der Mieter solle einen Dauerauftrag machen.

Ich werde das jetzt dem Meiter klarmachen (wenns klappt).

Was aber ist das Problem ?

Gruß
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
EasyGuy
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 23.09.2005
Beiträge: 59

BeitragVerfasst am: 03.02.06, 01:22    Titel: Antworten mit Zitat

Lass es wegen einem mit dem Lastschrifteinzug. Der soll einen Dauerauftrag einrichten oder pünktlich die Miete überweisen. Zum Lastschrifteinzug muss man von der Bank zugelassen werden und auch könnte der Mieter die Lastschrift wieder stornieren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rembrandt
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 06.08.2005
Beiträge: 2634
Wohnort: Saarbrücken

BeitragVerfasst am: 03.02.06, 06:46    Titel: Antworten mit Zitat

Die Teilnahme am Lastschriftverfahren wird nicht jedem gestattet. Die Banken prüfen vorher, ob der Teilnehmer hierzu (aus ihrer Sicht) geeignet ist. Bei einem Vermieter könnte man das schon begründen. Das lohnt sich natürlich nicht bei einer Lastschrift.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 03.02.06, 09:15    Titel: Re: Einzugsermächtigung ? Wie geht das ? Antworten mit Zitat

Hallo,

daSchizo hat folgendes geschrieben::
Was aber ist das Problem ?


Problem aus Sicht der Bank:

Lastschriften können platzen. D.h. es besteht ein Risiko für die Bank.

Ein Beispiel: Habe ich einen Dispo von 5000 € und der Kontostand beträgt 4800 € im Soll. In den letzten 2 Monaten wurden 2 mal 500 € Miete eingezogen.

Wenn jetzt der Mieter die Lastschriften zurückgibt, ist der Kontostand 5.800 €. Ich bin aber nur für 5000 € gut.

Daher braucht die Bank
a) ein Computerprogramm, dass das Risiko aus offenen Lastschriften bei der Ausnutzung des Dispos berücksicht (im obigen Besipiel, hätte die Bank bereits bei 4000 € weitere Verfügungen verweigert, damit im Fall des Platzens der Lastschrift der Dispo nicht überschritten ist).
b) einen Vertrag mit dem Kunden, der der Bank erlaubt, Verfügungen zu verweigern, wenn die Summe des LS-Obligos und der Inanspruchnahme den Disporahmen überschreitet.

Das Programm für a besteht bei Privatkonten meist nicht und die Behandlung gemäß b macht Arbeit...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
daSchizo
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 20.04.2005
Beiträge: 123
Wohnort: Duisburg

BeitragVerfasst am: 03.02.06, 19:32    Titel: Antworten mit Zitat

Alles klar und danke an alle.

Gruß
Manfred
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.