Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 02.02.06, 21:26 Titel: Anwälte und Wartezeit
Hallo !
Ich habe nur eine Frage, ist es normal, dass man ewig darauf warten muss, wenn man einem Anwalt einen Auftrag erteilt hat.
Vor einem halben Jahr war ich bei meinem und habe zwischenzeitlich überhaupt nix gehört.
Man hört immer dass Klienten haufenweise Ordner füllen können, mit dem ganzen Schriftverkehr.
Eine Sache (Lohnforderung nach Konkurs) läuft schon seit 3 Jahren mit minimalem Schriftverkehr. Manchmal denke ich die haben uns vergessen.
Jetzt geht es mit meinem momentanen Problem genauso los.
Es passiert halt gar nichts, muss man da wöchentlich anrufen oder regelmäßige persönliche Termine machen, damit was passiert.
Mich würde wirklich mal interessieren, ob das normal ist... oder ob ich den Anwalt wechseln soll..
Anmeldungsdatum: 29.01.2006 Beiträge: 8913 Wohnort: Berlin
Verfasst am: 03.02.06, 07:04 Titel:
Da müßten Sie schon mehr Details ins Forum einstellen... Im Fall einer Lohnforderung nach Insolvenz ist die Forderung von dem RA dann ja wohl zur Tabelle angemeldet und vom Insolvenzverwalter festgestellt worden. Danach gibt es für Ihren RA nicht mehr viel zu tun, denn er kann nur abwarten, bis das Insolvenzverfahren so weit gediehen ist, daß die Quote feststeht, die Sie erhalten. Ehe ein Insolvenzverfahren abgeschlossen ist, dauert es in aller Regel ein paar Jahre - drei Jahre sind da noch keine lange Zeit... Und daß Sie davon ausgehen können, daß Ihr Rechtsanwalt sich nicht regelmäßig meldet, um Ihnen mitzuteilen, daß es noch nichts Neues gibt, dürfte auf der Hand liegen...
Was die aktuelle Sache betrifft, in der Sie vor einem halben Jahr bei einem RA waren, kommt es darauf an, worum es sich handelt. Wäre es z. B. eine strafrechtliche Angelegenheit, kann es mitunter Monate dauern, bis Ihr RA Akteneinsicht erhalten hat, hier macht es erst Sinn, daß er sich mit Ihnen zu einer Besprechung zusammensetzt, wenn er die notwendigen Informationen hat...
Vielen Dank für die Antwort, dachte schon ich müßte mir einen anderen Anwalt suchen, weil gar nichts passiert.
Im zweiten Falle geht es um eine Betreuung von einer Angehörigen, in die ich zu stark eingebunden werde, besonders finanziell.
Bin mal gespannt wie lange das noch dauert, mir fehlen schon mehrere hundert Euro durch das Durcheinander.
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.