Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Widerruf KFW-Fördermittel
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Widerruf KFW-Fördermittel

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
babasa
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 3
Wohnort: ingolstadt

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 00:43    Titel: Widerruf KFW-Fördermittel Antworten mit Zitat

Hallo!
Wenn man vom 14-Tägigen Widerrufsrecht bei der KfW-Fördermittelbank gebrauch machen will, so wird man nach einer internen Regelung 6 Monate für einen Neuantrag gesperrt.
In diesem Fall wurde der Darlehensvertrag für ein KfW-40 Haus 5 Tage vor einer drastischen Zinssenkung (ca 2%) unterschrieben und beim Versuch, den Vertrag zu widerrufen, um danach neu zu beantragen, auf diese interne Regelung verwiesen!
Wie sieht es denn da mit der Rechtsgrundlage aus?
Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 01:08    Titel: Antworten mit Zitat

Vertragsfreiheit der Bank - warum sollte diese gezwungen sein, einen Vertrag zu schließen, den sie nicht möchte?
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
babasa
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 3
Wohnort: ingolstadt

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 08:58    Titel: Antworten mit Zitat

Ist denn die KfW nicht Verpflichtet die Staatlichen Fördermittel bereitzustellen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
questionable content
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 14.02.2005
Beiträge: 6312
Wohnort: Mein Körbchen.

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 09:12    Titel: Antworten mit Zitat

Allenfalls nach öffentlichem Recht.

Dann kommt es aber primär auf die öffentlich-rechtl. Vorschriften an, aus welchen der Kreditbegünstigte seinen Anspuch auf Einräumung der Kredites herleitet.
_________________
Few people are capable of expressing with equanimity opinions which differ from the prejudices of their social environment. Most people are even incapable of forming such opinions.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 11:38    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

das die Bank keine Lust hat, alle 14 Tage einen neuen KFW-Kredit zu bearbeiten, der dann widerrufen wird, kann ich verstehen.

Ich sehe nur kein Problem. Einfach den KfW-Kredit über eine andere Bank beantragen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
babasa
noch neu hier


Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 3
Wohnort: ingolstadt

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 12:03    Titel: Antworten mit Zitat

Dafür ist es schon zu spät, da das restliche Darlehen schon lange Unterschrieben ist!
Oder muss jede Bank das Darlehen der KfW "durschreichen"?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Karsten11
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 17.06.2005
Beiträge: 3169

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 12:25    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,

muss nicht,
kann aber
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.