Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Problem mit einer Abmahnung
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Problem mit einer Abmahnung

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
wkler
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 14:41    Titel: Problem mit einer Abmahnung Antworten mit Zitat

Ich habe ein Problem:

(Wortsperre: Firmenname).com bietet ein Affiliate Programm an, bei dem man Homepagetemplates (also Designvorlagen) auf der eigenen Seite anbieten kann. Die User können sich durch klicken auf eine Designvorlage diese anschauen und dann entscheiden, ob sie diese kaufen möchten oder nicht.

Wir haben uns dazu entschlossen, daran teilzunehmen - jetzt haben wir eine Abmahnung erhalten, da in einer Designvorlage angeblich Bilder von einer Person zu sehen sind und diese Person die Bilder nicht freigegeben hätte.

Jetzt meine Frage inwieweit sind wir dafür haftbar - wir besitzen diese Templates doch gar nicht und haben lediglich auf eine Vorschau von (Wortsperre: Firmenname).com gelinkt.

Über eine schnelle Antwort wäre ich sehr dankbar.

Grüße

Der Abgemahnte

ich_bins_05@(Wortsperre: Firma).de
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wkler
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 15:37    Titel: Antwort von (Wortsperre: Firmenname).com Antworten mit Zitat

Habe (Wortsperre: Firmenname).com angeschrieben und die haben mir folgende Auskunft gegeben:


Hello,
I have consulted with our legal dept and they say you should not be
concerned. You are linked to our site, where the templates are stored.
You are not the holder of the licenses and are not supposed to be.
There should not be any claim against you here.
This is not a retail reselling, so that lawyer should be contacting us
not you.
--
Best regards,




Nur den gegnerischen Anwalt interessiert das gar nicht, dieser behaart weiter auf seiner Forderung.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 15:47    Titel: Antworten mit Zitat

1. Forumregeln lesen.
2. Wie lautet der Vorwurf / Rechtsgrundlage?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wkler
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 17:05    Titel: Der Vorwurf lautet Verwendung von Bildnissen oder so ähnlich Antworten mit Zitat

Der Vorwurf lautet Verwendung von Bildnissen oder so ähnlich. Da steht nichts Konretes:

Zitat des Anwaltschreibens:

"Eines dieser Templates ist unter Verwendung von Bildnissen meiner Mandantin entstanden. Sie haben kein Recht, das Bildnis meiner Mandantin für eigene gewerbliche
Zwecke zu nutzen. Weder haben Sie den Fotografen um Erlaubnis gebeten, noch meine Mandantin selbst, weshalb ich Sie aufzufordern habe, die künftige Verwendung des Namens meiner Mandantin zu unterlassen, Auskunft zu erteilen und Schadensersatz zu leisten."


Ich habe den Link zum Template sofort entfernt und (Wortsperre: Firmenname).com informiert, die mir darauf folgende Antwort gaben:

"Hello, I have consulted with our legal dept and they say you should not be
concerned. You are linked to our site, where the templates are stored.
You are not the holder of the licenses and are not supposed to be.
There should not be any claim against you here.
This is not a retail reselling, so that lawyer should be contacting us
not you."

Nur das scheint niemanden wirklich zu interessieren - zumindest nicht den Anwalt, der mir die Abmahnung zukommen ließ.

Vielen Dank für eure Mühe
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wkler
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 18:59    Titel: Anwalt eingeschaltet Antworten mit Zitat

Hallo, wollte nur sagen, dass ich jetzt auch einen Anwalt eingeschaltet habe, erscheint mir sicherer.

Falls Interesse besteht, werde ich berichten wie die Sache ausging, wenn es soweit ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 08.02.06, 23:31    Titel: Antworten mit Zitat

Grundsätzlich haftet der Verwender als Mitstörer. Er kann dann ggfs. den Anbieter in Regreß nehmen.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wkler
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 09.02.06, 12:04    Titel: Ganz so einfach ist das nicht Antworten mit Zitat

Die Mitstörerhaftung ist erst nach Kenntniserlangung einschlägig. Wer erst durch eine Abmahnung von den Vorgängen Kenntnis erlangt, ist mangels Rechtsgrundlage nicht zur Zahlung der Abmahnkosten, wohl aber zur Beseitigung des wettbewerbswidrigen Zustands verpflichtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wkler
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 09.02.06, 12:05    Titel: Ganz so einfach ist das nicht Antworten mit Zitat

Die Mitstörerhaftung ist erst nach Kenntniserlangung einschlägig. Wer erst durch eine Abmahnung von den Vorgängen Kenntnis erlangt, ist mangels Rechtsgrundlage nicht zur Zahlung der Abmahnkosten, wohl aber zur Beseitigung des wettbewerbswidrigen Zustands verpflichtet.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 09.02.06, 12:41    Titel: Re: Ganz so einfach ist das nicht Antworten mit Zitat

wkler hat folgendes geschrieben::
Die Mitstörerhaftung ist erst nach Kenntniserlangung einschlägig. Wer erst durch eine Abmahnung von den Vorgängen Kenntnis erlangt, ist mangels Rechtsgrundlage nicht zur Zahlung der Abmahnkosten, wohl aber zur Beseitigung des wettbewerbswidrigen Zustands verpflichtet.
Der Meinung bin ich auch. Allerdings hat mir da mal ein Anwalt widersprochen und ich konnte leider nicht klären ob das ein Mißverständnis war.

Bei der beschriebenen Konstellation könnte der Fall auch anders liegen, da durch den Klick auf den Link Geld verdient wird. Mit der Begründung wird z.B. auch einem Auktionshaus eine höhere Verantwortlichkeit abverlangt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
wkler
Interessierter


Anmeldungsdatum: 08.02.2006
Beiträge: 7

BeitragVerfasst am: 10.02.06, 17:12    Titel: Kein Geld Antworten mit Zitat

Bei dem Klick auf den Link wird kein Geld versient - dieser Link diente nur der Vorschau eines Templates. Kaufen konnte man über den Link gar nicht.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Martin R.
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 19.06.2005
Beiträge: 5589

BeitragVerfasst am: 10.02.06, 17:25    Titel: Re: Kein Geld Antworten mit Zitat

wkler hat folgendes geschrieben::
Kaufen konnte man über den Link gar nicht.
Das meine ich nicht. Ich dachte das währe so was in der Art von Adsens, ich kenne mich damit nicht aus.

wkler hat folgendes geschrieben::
... bietet ein Affiliate Programm an, ...
Was ist das genau bzw. wie funktioniert das?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.