Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine bestmögliche Funktionaliät zu gewährleisten. Auch unserer Werbepartner Google verwendet Cookies. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Ich stimme zu.
Verfasst am: 01.02.06, 13:13 Titel: Mietwagen Zusatzversicherung gezahlt und nicht bekommen
Hallo,
ich hoffe mal, dass mir hier vielleicht jemand ein paar Tipps geben kann.
Kurz zur Situation:
Letzen August habe ich mir von einem Online-Reisebuero ein Angebot ueber einen Camper in Australien erstellen lassen. Das Angebot welches ich daraufhin per Email erhalten habe, hat ein "All-inclusive"-Versicherungspaket enthalten. Dieses Paket reduziert die Kaution von 5000 Australischen Dollar auf 220 Australische Dollar und senkt den Selbstbehalt im Schadensfall.
Ich habe dieses Angebot akzeptiert und kurz darauf die Rechnung fuer den Camper erhalten. In dieser Rechnung war allerdings kein Hinweis auf das "All-inclusive" Paket und die zu hinterlegende Kaution zu finden. In einer telefonische Nachfrage wurde mir erklaert, dass diese Hinweise in den Reiseunterlagen zu finden seien, die ich 2 Wochen vor Abreise erhalten sollte.
Als ich diese dann Mitte Dezember erhalten habe, war kein Hinweis auf das Paket und die Kaution zu finden. Also wieder angerufen und nachgefragt wie hoch die Kaution den nun ist. Die Dame, die mir das Angebot erstellt hat, war leider im Urlaub, aber eine Kollegin wollte sich darum kuemmern. Eine Stunde spaeter, erhielt ich eine Email, in der mir mitgeteilt wurde, das die Kaution 1500 AU$ betraegt (also etwas zwischen den 5000AU$ Kaution ohne Zusatzversicherung und den 220 AU$ fuer das "All-inclusive"). Eine weitere Nachfrage, warum die Kaution so hoch sei, da ich doch das "All-inclusive"-Paket gebucht haette, wurde von einer weiteren Kollegin bearbeitet, die mir dann versicherte, dass die Kaution 220 AU$ betraegt, da ich ja das tolle Paket haette.
In diesem Glauben ging es dann nach Sydney und rein das Buero des Vermieters, der mir dann erklaert hat, dass ich keine Zusatzversicherung haette. Na toll! Ohne wollte ich nicht durch die Gegend fahren, also hab ich die nochmal vor Ort abgeschlossen (fuer sagenhaft guenstige 1080 AU$). Am gleichen Tag in D beim Reisebuero angerufen und die Dame die mir das Angebot erstellt hat an der Strippe gehabt. Die ist aus allen Wolken gefallen, als ich ihr erzaehlt habe, dass meine Kreditkarte mal eben mit ueber 1000$ belastet wurde, da das Zusatzpaket nicht gebucht wurde. Sie wollte sich darum kuemmern. Kurz darauf eine Email mit folgendem sinngemaessen Inhalt:"Sorry aber das Paket habe ich nicht fuer Sie gebucht, dass koennen Sie aber Ihrern Unterlagen entnehmen." Also erneut angeruefen und sie an ihr Angebot erinnert, welches ja explizit das "All-inclusive"-Paket erlaeutert. Sie meint dann ich soll ihr, wenn ich zurueck in D bin, einen Beleg schicken, dass ich vor Ort das Paket bezahlt hab und dann werden sie das "regeln".
Wieder daheim, merke ich langsam, was die mit "regeln" meinte.... naemlich garnichts machen....
Soviel zu der Geschichte. Hat wer Tipps wie ich jetzt da am besten verfahren soll? Ich waere echt ueber jeden Hinweis dankbar.
So aus der Ferne kann man dazu nichts Verlässliches sagen. Dazu müsste ich den genauen Wortlaut des Angebots und der Buchungsbestätigung/Rechnung kennen.
Aber: war der Camper zu einem Endpreis angeboten und irgendwo steht "inkludierte Leistungen", dann hat der Veranstalter auch diese Leistungen zu erbringen. Es fragt sich, ob das Online-Reisebüro auch der Veranstalter ist. Denn dann hätte man binnen einem Monat nach Reiseende beim Veranstalter reklamieren müssen.
Sehr geehrter Herr....,
anberi übersende ich Ihnen den Preis und die Leistungen für einen Camper in Australien:
Mietbeginn 03.01.06-31.01.06
Hitop Campervan:
Technische Daten:
- Toyota Hiace o.ä.
[SNIP] Viele Daten zum Fahrzeug
- Feuerlöscher
- Fliegengitter an den Fenstern im Wohnberreich
All inclusive Paket:
Fahrzeugmiete inkl GST (10%)
Zusatzversicherung ohne Selbstbehaklt, Mehfachschäden abgedeckt
Kosten für zusätzlichen Fahrer
1 Campingtisch und 2 Stühle
Taxikosten Flughafen zur Anmietstation
Preis 2088,00
In der Rechnung steht dann:
Begleitbrief xxx.xxx.xx
04.01.2006 - 30.01.2006
1x Hitop, unlimitierte Kilometer
Anmeitung/Rueckgabe Sydney Vermietstation
Kaution per Kreditkarte
Und noch ein paar Sachen zum Mindestalter, intern. Fuehrerschein und verspaetete/vorzeitige Rueckgabe des Fahrzeugs . Also wirklich nichts vom Zusatzpaket. Daher habe ich ja auch ein paar mal mit denen telefoniert.
Ueber das Problem mit Reisebuero/Veranstalter bin ich schon in anderen Quellen gestolpert, verstehe ich aber nicht so ganz. Ich habe beim Reisebuero gebucht und die dann beim Veranstalter. Da das Reisebuero aber ja zugibt, das Zusatzpaket nicht gebucht zu haben, hat der Veranstalter in meinen Augen auch nichts mehr mit der Sache zu tun (zumindestens nichts was meine Ansprueche angeht) oder liege ich da falsch?
Das mit der Reklamation, duerfte kein zeitliches Problem sein, da ich ja am Tag der Fahrzeuguebernahme schon mit dem Reisebuero telefoniert und sicherheitshalber auch nochmal alles per Email hinterhergeschickt habe und auf eine Klaerung bestanden habe. Naja Reiseende war gestern und heute morgen hatte ich die Dame die mir das Angebot geschickt hat an der Strippe, aber sonderlich entgegendkommend war die nicht (zumindestens was meine Kohle angeht...)
@Genervter_Jan: Bitte beachte unsere Forenregeln, die Du hier findest.
Das Posten von Schriftsätzen ist hier unerwünscht - unter anderem zu Deinem eigenen Schutz, denn Deinen Fall kann man verantwortlich nur einschätzen, wenn man
a) alle relevanten Unterlagen physisch vorliegen hat und
b) qualifizierte Rechtsberatung erteilen kann - und darf!
Auf alles andere würde ich mich an Deiner Stelle nicht verlassen - insbesondere, da Du ja offenbar zeitlich noch gut im Rennen liegst und es um nicht wenig Geld geht.
Mea Culpa. Ich bin nur gerade in einer etwas leicht veraergter Stimmung und habe mir etwas Luft mit meinem Ursprungsposting verschaffen wollen. Die Forenregeln waren meinem Ueberdruckventil da ein bisschen im Weg und sind daher uebersprungen worden... Asche auf mein Haupt.
Mir geht es ja jetzt auch dabei nicht um eine Rechtsberatung in diesem Sinne, sondern eher um Erfahrungen und Erfolgsaussichten, schliesslich habe ich mich dummerweise auf dieses telefonischen Aussagen verlassen.
In wie weit kann man da eigentlich selber ohne Rechtsbeistand weiter verfahren? Fristsetzung zur Zahlung per Einschreiben mit Rueckschein? Eventuell Mahnbeid ausstellen lassen? (Hoffe mal diese Fragen fallen noch nicht unter qualifizierte Rechtsberatung )
Natürlich kannst Du alle weiteren Schritte einfach selbst vornehmen, und natürlich kannst Du Dich dazu nach Kräften im Internet informieren - die Ratschläge, die Du zu diesem Zweck brauchst, gehen aber über den Austausch von Erfahrungen weit hinaus. Und die Einschätzung von Erfolgsaussichten, wenn sie denn was taugen soll, setzt in meinen Augen eine Rechtsberatung zwingend voraus.
Genervter_Jan hat folgendes geschrieben::
Fristsetzung zur Zahlung per Einschreiben mit Rueckschein? Eventuell Mahnbeid ausstellen lassen?
Würde ich alles nicht ohne voherige Konsultation eines Anwalts tun bzw. lassen - soweit mein guter Rat in Deiner Sache ...
das richtige Angebot erhalten und gebucht
aber das Reisebüro hat ein anderes Paket beim Veranstalter gebucht
deine Nachfragen wurden nicht ordentlich überprüft (nach dem Motto: ach, das wird schon so stimmen...)
und du hast wahrscheinlich nichts Schriftliches bzgl. dieser sofortigen Reklamationen?
Eines ist mir noch aufgefallen: es müsste doch auch ein Preisunterschied gewesen sein? Das heißt der Angebotspreis hätte doch höher sein müssen als jener, den du dann bezahlt hast. Ist dir da nichts aufgefallen?
genau so sehe ich das. Ich habe das richtige (also wie im Angebot beschrieben Fahrzeug+Versicherungspaket) gebucht, und die haben es unvollstaendig (also ohne das erweiterte Versicherungspaket) beim Veranstalter gebucht.
Mit den Nachfragen hast du auch recht. Was schriftliches habe ich nicht (lediglich Einzelverbindungsnachweise, mit denen ich belegen koennte, dass ich angerufen habe)
Allerdings verstehe ich deine Frage mit dem hoeheren Preis nicht. Ich habe den Preis gezahlt, der auf dem Angebot (Fahrzeug + Versicherung) stand. Das Reisebuero hat von dem Geld aber lediglich das Auto gebucht und nicht die Versicherung. Vor Ort habe ich ja dann auch nur das Geld fuer die Versicherung nachgezahlt und nicht nochmal das Paket Fahrzeug+Versicherung. Was haette mir da auffallen koennen?
Das Reisebüro hat dir ein Komplettangebot gemacht, in dem auch die letztlich fehlende Versicherung inbegriffen war. Sagen wir zum Preis von € 2.500.--
Nun hast du eine Buchungsbestätigung Rechnung bekommen - war die dann auch über € 2.500.-- oder war die dann geringer, sagen wir € 2.000.--?
Daran hätte nämlich auffallen können, müssen, dass Leistungen fehlen, die ursprünglich angeboten waren.
Trifft aber erster Fall zu - € 2.500.- auf Angebot, auf Rechnung und bezahlt, dann haftet das Reisebüro für seinen Fehler der fehlerhaften Buchung und muss dir die Mehrkosten ersetzen.
das erste Szenario trifft zu. Ich habe den Preis bezahlt, der im Angebot angegeben war, was mich ja auch zu keinem Moment ernsthaft zweifeln liess, das Versicherungspaket auch wirklich zu bekommen.
Naja das Reisebuero streitet jetzt mal pauschal allesy ab, was die am Telefon von sich gelassen haben. Auf das schriftlich vorliegende Angebot wird gar nicht mehr eingegangen. Die haben jetzt erstmal eine Zahlungsaufforderung von mir bekommen und wenn die Frist in 2 Wochen ablaeuft, werde ich mich wohl mal intensiver um einen Rechtsbeistand bemuehen muessen..... Ich seh schon den Erholungswert von vier Wochen Urlaub vor sich hinbroeckeln....
Die haben jetzt erstmal eine Zahlungsaufforderung von mir bekommen und wenn die Frist in 2 Wochen ablaeuft, werde ich mich wohl mal intensiver um einen Rechtsbeistand bemuehen muessen...
Kleines Update meinerseits. Das Einschreiben inkl. dem kompletten Schrift- und Emailverkehr an die Geschaeftsleitung mit Fristsetzung zur Zahlung meiner zusaetzlichen Auslagen (Zahlungsziel 2 Wochen) hat scheinbar etwas bewirkt. Heute wurde ich von einem Herren des Reisebueros angerufen. Er gab mir in allen Punkten Recht und wird die Zahlung veranlassen. Hoffe mal, dass das wenigstens eine telefonische Aussage ist, auf die man sich verlassen kann.
Interessant war in diesem Gespraech, dass anscheinend mein kompletter Emailverkehr von den PCs der Damen mit denen ich in Verbindung stand verschwunden ist und erst meine mitgeschickten Kopien dazu beigetragen haben den Sachverhalt in der Geschaeftsleitung zu klaeren. Ich glaube dazu ist nichts mehr zu sagen, zumindestens will ich das glaube ich hier nicht weiter kommentieren.
Wenn Ihr hier also in Zukunft nichts mehr von mir hoert, ist der Scheck gekommen und/oder ich nicht schon wieder im Urlaub mit Problemen rechtlicher Natur konfrontiert worden.
Danke aber ans Forum hier (im besonderen an mosaik/Peter) fuer den "Beistand", die Tipps und das Verstaendnis fuer meinen Unmut.
Allen anderen viel Glueck bei der nervtoetenden Verarbeitung der unschoenen Urlaubserlebnisse. Bleibt dran!
In der Hoffnung auf ein "Nimmerwiederlesen"
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.