Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Kosten des eigenen Anwalts bei gewonnenem Prozeß
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Kosten des eigenen Anwalts bei gewonnenem Prozeß

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Der Ahnungslose
Interessierter


Anmeldungsdatum: 29.06.2005
Beiträge: 12

BeitragVerfasst am: 14.02.06, 10:53    Titel: Kosten des eigenen Anwalts bei gewonnenem Prozeß Antworten mit Zitat

Hallo mich interessiert folgendes Problem:

A wurde von B auf Schadensersatz verklagt, B hat den Prozeß verloren, A braucht keinen Schadensersatz leisten. Beide Parteien wurden von Rechtsanwälten vertreten. B hat keine Berufung/Revision eingelegt. A hat von seinem Rechtsanwalt nun eine Rechnung erhalten und bezahlt. A soll das Geld zurückerhalten, sobald B bezahlt hat. B hat wahrscheinlich eine Rechtschutzversicherung. Ist diese Vorgehensweise üblich und wie lange dauert es normalerweise, bis ein Kostenfestsetzungsbeschluß erreicht wird und wie lange bis die Versicherung bezahlt? Schon einmal vielen Dank im Vorraus für eure Antworten. Gruß
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Kobayashi Maru
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 28.11.2005
Beiträge: 4524

BeitragVerfasst am: 14.02.06, 11:02    Titel: Re: Kosten des eigenen Anwalts bei gewonnenem Prozeß Antworten mit Zitat

Der Ahnungslose hat folgendes geschrieben::


Ist diese Vorgehensweise üblich...


Durchaus, denn Kostenschuldner gegenüber dem Anwalt ist nach wie vor A. Durch den Kostenentscheid im Urteil hat A lediglich einen Erstattungsanspruch gegenüber dem Beklagten hinsichtlich der gezahlten Kosten erworben.

Zitat:
...und wie lange dauert es normalerweise, bis ein Kostenfestsetzungsbeschluß erreicht wird...


Kommt drauf an, wie schnell der Anwalt des A die Kosten bei Gericht geltend macht und darüber hinaus, wieviele Akten noch so auf dem Tisch des Rechtspflegers liegen.

Zitat:
...und wie lange bis die Versicherung bezahlt?


Kommt drauf an, wie schnell die RSV den Kostenfestsetzungsbeschluß erhält, wie schnell der zuständige Sachbearbeiter sodann den Beschluß überprüft, die entsprechende Zahlungsanweisung an seine Buchhaltung weiterleitet, ...
_________________
Karma statt Punkte!
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Milo
FDR-Moderator


Anmeldungsdatum: 13.12.2004
Beiträge: 1572
Wohnort: Neu-Ulm

BeitragVerfasst am: 14.02.06, 14:53    Titel: Re: Kosten des eigenen Anwalts bei gewonnenem Prozeß Antworten mit Zitat

[quote="Kobayashi Maru"]
Zitat:
...und wie lange dauert es normalerweise, bis ein Kostenfestsetzungsbeschluß erreicht wird...


Kommt drauf an, wie schnell der Anwalt des A die Kosten bei Gericht geltend macht und darüber hinaus, wieviele Akten noch so auf dem Tisch des Rechtspflegers liegen.
[/quote


Nicht zu vergessen, dass der Kostenfestsetzungsantrag zwischenzeitlich noch dem Gegenanwalt zur Stellungnahme zugeleitet werden muss... 2 bis 3 Monate sollte man mindestens einplanen.]
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Anwaltsrecht/Anwaltshaftung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.