Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Angebot an Bank zwecks Teilerlass?
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Angebot an Bank zwecks Teilerlass?

 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
koppi
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 18.03.2005
Beiträge: 92

BeitragVerfasst am: 19.02.06, 18:55    Titel: Angebot an Bank zwecks Teilerlass? Antworten mit Zitat

Hallo,
X hat ein großes Problem und bittet um Erfahrungsaustausch...

Infolge Scheidung sind nach Hausverkauf 67.000 € Schulden über.
Beide Partner haften gesamtschuldnerisch, wobei Y nicht an eine Regelung denkt und lieber mittels Privatinsolvenz sich ein "schönes" Leben machen will.(wobei 33.000 für jeden eine überschaubare abzahlbare Summe wäre, denke ich, deswegen macht man keine INSO bei einem Nettoeinkommen von 1.600,00 €)
Privatinsolvenz soll bei X umgangen werden. (ist aber für den Notfall im Hinterkopf)

X möchte der Bank einen Vorschlag machen, der für beide Seiten eine akzeptable Lösung sein soll.
Es wäre Barvemögen in Höhe von 5.000,00 € vorhanden, die man anbieten könnte. monatliche Raten von 150,00 € wären denkbar. Aber wie lange?

Wie geht man ran an Verhandlungen mit der Bank? Schufa-Eintrag ist eh schon passiert durch Kontokündigung, Pfändung ist nicht mehr möglich, da bereits Unterhaltspfändung läuft und kein pfändbarer Betrag mehr da ist.

Ich denke, dass die Bank weiß, wenn X INSO macht, bekommt sie fast nichts...
X möchte aber auch nicht ewig zahlen, sondern weiß, dass bei INSO mit möglicher Restschuldbefreiung zu rechnen ist und er eventuell nach 7 Jahren alle Schulden los ist, abgesehen von den Konsequenzen, die eine Insolvenz mit sich bringt. Deshalb soll das umgangen werden!

Am Dienstag ist Termin bei der Schuldnerberatung, die beim Verhandeln mit der Bank behilflich sind.
Kann mir jemand seine Erfahrungen berichten? Frage
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Bank- u. Bürgschaftsrecht Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.