Navigationspfad: Home » Foren
Foren
recht.de :: Thema anzeigen - Verstoß gegen MMR in Quizshow
Forum Deutsches Recht
Foren-Archiv von www.recht.de
Achtung: Keine Schreibmöglichkeiten! Zu den aktiven Foren wählen Sie oben im Menü "Foren aus!
 
 SuchenSuchen 

Verstoß gegen MMR in Quizshow
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
 
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
chaot
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beiträge: 13
Wohnort: Ilmenau

BeitragVerfasst am: 20.02.06, 03:56    Titel: Verstoß gegen MMR in Quizshow Antworten mit Zitat

Moin,

mich hat schon lange genervt, dass jeden Ebend, jede Nacht solche Quizshows über die Glotze flimmern. Jedesmal frage ich mich, wie man nur so viel Schwachsinn labern kann und ob diese Leute Nachts nicht von Albträumen geplagt werden, weil sie ohne Gewissen die armen Bürger Deutschlands ausnehmen.
Ne Klage gegen den Sender, der rund um die Uhr sowas sendet hatte ja leider kein Erfolg, aber gibt es keine Initiative gegen sowas? Können die Politiker nichts dagegen machen?

Nagut, ich fange mal klein an um den gröbsten Beschiss zu verhindern.
Bei einem Musiksender, der Nachts auch soetwas sendet ist mir der Beschiss ofensichtlich geworden. Ich hab mich mal informiert, seit letztem Jahr gibt es ja:
http://www.lfk.de/gesetzeundrichtlinien/Gewinnspielregeln/download/Gewinnspielregeln.pdf
Also die Regeln der Landesmedienanstalten für solche Quizsendungen.
Die Quizshow dieses Senders verstößt gegen etliche Punkte.
Zum Beispiel wurde bei einem "Zählen sie alle..." am Ende zwar das Ergebniss genannt, aber nicht, wie man darauf kommen soll. Das Ergebniss war in keinem Fall möglich.
Auf Anfrage antwortete der Sender mir, dass ich nur genauer zählen soll. Auf weitere Anfragen kam keine Antwort.
Jeden Zweiten Abend ist so ein Quiz dabei.

Die Firma die dieses Quiz Produziert hat ihren Sitz in München, dort wird das auch produziert. Da alle deutschen Musiksender seit kurzen zu einem gehören, hat dieser sein Sitz in Berlin.

nun die Frage, an Welche Medienanstalt muss ich mich wenden, Bayern oder Berlin?

Vielen Dank im Vorraus...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chaot
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beiträge: 13
Wohnort: Ilmenau

BeitragVerfasst am: 20.02.06, 04:07    Titel: Antworten mit Zitat

wenn erwünscht, kann ich ja mal die Punkte der MMR posten, gegen die verstoßen wird...

Das macht mich jedesmal rasend, wenn ich sehen, wie mit offiziellem Beschiss einsame Menschen ausgebeutet werden. Die Leute, die sowas produzieren und unterstützen sollten sich was schämen!
Es wird nichts produziert, was der Menschheit weiterhilft, was sie vorwärts bringt. Da bereichern sich nur reiche Manager an armen Bürgern, die einsam sind und zur Beschäftigung Fernsehen...


(falls ich einige Worte unterstes Niveau verwendet habe, bitte ich das zu entschuldigen, aber da "bekomme ich immer so nen Hals" wenn ich sowas sehe)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
BuGeHof
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 04.03.2005
Beiträge: 2086

BeitragVerfasst am: 20.02.06, 15:48    Titel: Re: Verstoß gegen MMR in Quizshow Antworten mit Zitat

chaot hat folgendes geschrieben::
Zum Beispiel wurde bei einem "Zählen sie alle..." am Ende zwar das Ergebniss genannt, aber nicht, wie man darauf kommen soll. Das Ergebniss war in keinem Fall möglich.


"Die Spielregeln sind der aufsichtsführenden Landesmedienanstalt
auf Anfrage zur Verfügung zu stellen."

"Die bloße Angabe einer Lösungszahl ist unzureichend."

Wende Dich doch an die entsprechende LMA - vielleicht läßt die Dir die betreffende Spielregel zukommen.

Zitat:
An Welche Medienanstalt muss ich mich wenden, Bayern oder Berlin?


9live: Bayerische Landeszentrale für Neue Medien (BLM) - http://www.blm.de/
MTV: Medienanstalt Berlin-Brandenburg (MABB) - http://www.mabb.de/

mbG
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chaot
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beiträge: 13
Wohnort: Ilmenau

BeitragVerfasst am: 20.02.06, 19:44    Titel: Antworten mit Zitat

also berlin..

unter obrigem Link gibt es ja die Regeln...

es geht um VIVAPlus..
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Brimborium
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 27.12.2005
Beiträge: 64

BeitragVerfasst am: 22.02.06, 18:46    Titel: Antworten mit Zitat

meine Theorie ist die, daß die Sender mehrere "richtige" Lösungen im Ärmel haben.
Tatsache ist ja wohl, daß der Gewinn über die Telefongebühren eingenommen werden muß. Das bedeutet, daß bei zu schnellen richtigen Lösungen mehr Geld verteilt als eingenommen wird.

Bei einem Spiel wie "Zähle alle..." ist Betrug mit mehreren "richtigen" Lösungen Tür und Tor geöffnet. So werden etwa nicht nur alle offensichtlichen Zahlen addiert sondern auch Zahlwörter oder das Wort in der Fragestellung selbst. Außerdem können Buchstaben, die zugleich auch römische Ziffern darstellen mitgezählt werden. Auf den oftmals undeutlichen Bildern ist auf abgebildeten Objekten wie etwa Spielkarten, nicht wirklich zu erkennen, ob in den Spielfarben wie Karo, Kreuz, Herz oder Pik das Symbol mehrfach abgebildet ist. Also etwa ein rotes Herz im weißen, und das wiederum im Roten. Klar ist auch nicht, ob eine Zahl wie 23 nur als 23 gezählt wird oder auch als 23 + 2 + 3. Man kann bei den Quizaufgaben auf mehrere Lösungen kommen, die jede für sich korrekt sind, aber nicht gelten. So kann sich der Sender bei einem Anruf mit einer richtigen Lösung darauf berufen, daß sie falsch ist, streicht die Antwort von der Liste "richtiger" Lösungen ab und kann die Einnahmen weiter sprudeln lassen.

Eine andere Frage ist, wie es kommt, daß ein Moderatörchen, halb verrückt werdend, sich wundert, warum nachts um 3:45 Uhr niemand anruft. Wenn man dann aber anruft (ich habe das spaßeshalber mal 17 Mal hintereinander probiert) kommt man nicht durch.

Ob das alles mit rechten Dingen zugeht, sei dahingestellt. Für mich ist klar, daß da nach Strich und Faden beschissen und betrogen wird. Bei der von mir angerufenen Sendung hat übrigens scheinbar kein einziger angerufen.

Nette Einnahmequelle für solch dubiose Sender.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 23.02.06, 00:49    Titel: Antworten mit Zitat

Brimborium hat folgendes geschrieben::
meine Theorie ist die, daß die Sender mehrere "richtige" Lösungen im Ärmel haben.


Das sehe ich auch so. Cool

Bei den "einfacheren" Spielen (bei denen es nur eine offensichtliche Lösung gibt) wird hingegen bloß das alte "wir schalten keinen durch und unsere Moderatoren tun so, als rufe keiner an" gespielt. Oder man stellt nur die Anrufer durch, die eine schon genannte falsche Lösung erneut sagen.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chaot
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beiträge: 13
Wohnort: Ilmenau

BeitragVerfasst am: 23.02.06, 02:56    Titel: Antworten mit Zitat

mir ist jetzt auch bei einigen anderen Sendern aufgefallen, dass da in extremen Maße beschissen wird.
Estremstes Beispiel war gerade ebend. Kabel 1:
Das Quiz war eindeutig, auf die Lösung kam man auch, aber:
nirgens wurden Mitmachregeln erklärt, kein HOT Button/Anrufbeantworter ect.
Es wurde auch nicht gesagt, wo die Regeln stehen. Angerufen "leider haben sie heute nicht gewonnen" *grrr* Wenn die Telefonrechnung kommt, wird das abgezogen, ohne Wenn und Aber...

Also ich bin gerade dabei mit n paar Kumpels solche Sachen zu sammeln. Dann wird darüber eine HP darüber erstellt, wo alles drauf kommt und ne schöne mail an die Landesmedienanstalt geschrieben.
Also wenn euch das auch ankotzt, macht bitte nen Screenshot des Quizes, der Lösung und schickt mir das mit ner kleinen txt wo die Erklärung sowie das Datum drinstehen.

Aber bitte nicht auf verdacht nach Beschiss, sondern wenn wirklich gegen die MMRs verstoßen werden, also bitte vorher durchlesen (sind nur 4 Seiten):
http://www.lfk.de/gesetzeundrichtlinien/Gewinnspielregeln/download/Gewinnspielregeln.pdf

oder gibts irgendwo im Netz schon ne Initiative dagegen?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chaot
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beiträge: 13
Wohnort: Ilmenau

BeitragVerfasst am: 25.02.06, 05:58    Titel: Antworten mit Zitat

gibt es eigentlich auch solche Gesetzt für solche Verkaufssendungen (Teleshoping) wie RTL Shop?

Ist mir gerade aufgefaen, da wird man ja auch beschissen.
es wird extra gesagt "wir senden live, uns ist keine Zeit zu schade, wir senden rund um die Uhr, 24h am Tag"

So, wo ist der Beschiss? Die senden nur nachts auf RTL und auch nicht live. Beispiel: Es wurde gerade eine DVB-Stick verkauft und es wird gezeigt, wie er funktioniert. wäre es live, würden sie sich ja da sehen, stattdessen läuft bei RTL gerade so ne Richtersendung...

so und dann steht da unten, dass angeblich nur noch so und so viel stück da sind. komischerweise nimmt diese Zahl immer in zwei Sekunden um eines ab...
Ich hab mal angerufen und nachgefragt, der hat mir auch gesagt, das ist nicht live und es sind noch 450 Stück da (im TV wurde 140 gesagt)

wenn das eine Quizshow wre würde sie gegen 5.2. der MMR verstoßen....

ach ja, man wird überall beschissen.. es ist nur schade, dass das Medium dann allgemein das Vorurteil bekommt so zu sein. Das Internet z.B. ist bei vielen Menschen leider schon in Verruch gekommen nur Beschiss zu sein, nur weil sich einige Leutchens nicht beherrschen können und Viren/Trojaner/Spyware/Dialer ect. entwickeln und verbreiten.. naja kann man nix machen dagegen...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 25.02.06, 16:47    Titel: Antworten mit Zitat

chaot hat folgendes geschrieben::
gibt es eigentlich auch solche Gesetzt für solche Verkaufssendungen (Teleshoping) wie RTL Shop?


UWG.

chaot hat folgendes geschrieben::
so und dann steht da unten, dass angeblich nur noch so und so viel stück da sind. komischerweise nimmt diese Zahl immer in zwei Sekunden um eines ab...
Ich hab mal angerufen und nachgefragt, der hat mir auch gesagt, das ist nicht live und es sind noch 450 Stück da (im TV wurde 140 gesagt)

wenn das eine Quizshow wre würde sie gegen 5.2. der MMR verstoßen....


Man könnte ja mal schauen, ob man das als unlautere Werbung (§3 UWG) klassifizieren könnte. Dagegen könnten dann aber nur Mitbewerber oder die Wettbewerbszentrale vorgehen.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
kuaja
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 29.05.2005
Beiträge: 1606

BeitragVerfasst am: 25.02.06, 20:12    Titel: Antworten mit Zitat

Michael A. Schaffrath hat folgendes geschrieben::
chaot hat folgendes geschrieben::
gibt es eigentlich auch solche Gesetzt für solche Verkaufssendungen (Teleshoping) wie RTL Shop?


UWG.

chaot hat folgendes geschrieben::
so und dann steht da unten, dass angeblich nur noch so und so viel stück da sind. komischerweise nimmt diese Zahl immer in zwei Sekunden um eines ab...
Ich hab mal angerufen und nachgefragt, der hat mir auch gesagt, das ist nicht live und es sind noch 450 Stück da (im TV wurde 140 gesagt)

wenn das eine Quizshow wre würde sie gegen 5.2. der MMR verstoßen....


Man könnte ja mal schauen, ob man das als unlautere Werbung (§3 UWG) klassifizieren könnte. Dagegen könnten dann aber nur Mitbewerber oder die Wettbewerbszentrale vorgehen.


Aus Interesse:
Gibts in Italien auch solche Sender ala 9Live?
_________________
Du kommst eigentlich mit jedem zurecht, auch wenn manche Situationen mitunter schwierig sind, weil deine Mitschüler dich sehr mögen und dich mit ihrer Zuneigung gar nicht in Ruhe lassen können.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 25.02.06, 20:57    Titel: Antworten mit Zitat

kuaja hat folgendes geschrieben::
Aus Interesse:
Gibts in Italien auch solche Sender ala 9Live?


Keine Ahnung, würde mich aber nicht wundern. Ich schaue fast gar nicht fern. 9live habe ich genau einmal in Deutschland gesehen (und mich gegruselt), das kriege ich hier glaube ich nicht mal über Satellit.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
selbstdenker
Account gesperrt


Anmeldungsdatum: 18.01.2006
Beiträge: 267

BeitragVerfasst am: 25.02.06, 23:21    Titel: Re: Verstoß gegen MMR in Quizshow Antworten mit Zitat

chaot hat folgendes geschrieben::
mich hat schon lange genervt, dass jeden Ebend, jede Nacht solche Quizshows über die Glotze flimmern.


Da kann ich helfen! Wenn Du mal wieder eine Frau aus Deinem Leben entfernst, dann gib ihr die Zeitvernichtungsmaschine / Glotze / das Fernsehgerät mit.

Melde das Ding bei der GEZ ab.

Dann hast Du genug Gelegenheit, Dich in zahlreichen Threads zu verewigen, weil die GEZ Abmeldungen offensichtlich nicht nur in wenigen Einzelfällen mit wirklich erstaunlicher Ignoranz bedenkt...

selbstdenker (hat schon seit Jahren keine solche Zeitvernichtungsmaschine mehr)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
microhome
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 15.03.2005
Beiträge: 34

BeitragVerfasst am: 28.02.06, 01:36    Titel: Initiative rechtlich schwierig Antworten mit Zitat

Hallo ihr Lieben,
ich möchte euch in eurer Euphorie nicht bremsen, aber das Erstellen einer solchen Homepage kann rechtlich kompliziert werden, vorallem wenn ihr damit das Geschäftsprinzip der Firma in Frage stellt. Ich wurde desswegen auf über 7000 Euro abgemahnt..

Aber ich schaue gerade K1 und was mich wundert: bis eben haben alle paar Sekunden welche angerufen, aber als der Mod dann einen klaren Tipp gegeben hat, rief komischerweise keiner mehr an. Das ist doch wohl Betrug³ oder nicht?
Soviel "Zufall" kann ein Zufallsgenerator / HotButton ja wohl nicht bringen!


Da hilft nur: einfach nicht anrufen und Freunde davon abraten. Mehr kann man wohl (leider) nicht dagegen machen Traurig
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
chaot
Interessierter


Anmeldungsdatum: 13.02.2006
Beiträge: 13
Wohnort: Ilmenau

BeitragVerfasst am: 28.02.06, 23:27    Titel: Antworten mit Zitat

wie abgemahnt? heist, du musstest das bezahlen? Aber wenn alle fakten wahr sind, die drauf stehen?

Nagut, letzter Ausweg wäre, dass man das zeug ebend nur sammelt und dann der Medienanstalt schickt...
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michael A. Schaffrath
FDR-Mitglied
FDR-Mitglied


Anmeldungsdatum: 25.09.2004
Beiträge: 15339
Wohnort: Rom

BeitragVerfasst am: 28.02.06, 23:34    Titel: Re: Initiative rechtlich schwierig Antworten mit Zitat

microhome hat folgendes geschrieben::
Ich wurde desswegen auf über 7000 Euro abgemahnt..


Und genau wegen solcher Fragen wie von "chaot" doch bitte solche Dinge nicht einfach so hinrotzen, sondern schon ein wenig genauer erklären. Ansonsten schafft man nur ein diffuses Halbwissen der Art "der Bruder vom Nachbarn meines Lehrers hat gehört, daß mal jemand abgemahnt wurde, weil er eine Website gemacht hat". Info-Gehalt Null, Verwirrungsfaktor maximal.

Waren 7000 EUR der Streitwert oder die Schadensersatzforderung? War die Abmahnung erfolgreich? Welche Inhalte wurden genau abgemahnt? Etc.

Natürlich kann man generell Seiten zu diesem Thema machen; man muß halt aufpassen, daß man bei evtl. Screenshots keine Urheberrechte verletzt (in gewissem Umfang können sie aber im Rahmen des Zitatrechts - auch vor dem Hintergrund der Pressefreiheit - zulässig sein) und dem Sender auch nicht pauschal "Betrug" vorwirft.
_________________
DefPimp: Mein Gott
Biber: Nö, war nur M.A.S. Aber hier im Forum ist das schon ziemlich dicht dran.

War mein Beitrag hilfreich? Bewerten Sie ihn durch Klick auf die grünen Punkte links unter meinem Namen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge vom vorherigen Thema anzeigen:   
Neuen Beitrag schreiben   Auf Beitrag antworten    recht.de Foren-Übersicht -> Medien u. Wettbewerb Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehen Sie zu Seite 1, 2  Weiter
Seite 1 von 2

 
Gehen Sie zu:  
Sie können keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Sie können auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Sie können Ihre Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Sie können an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
©  Forum Deutsches Recht 1995-2019. Anbieter: Medizin Forum AG, Hochwaldstraße 18 , D-61231 Bad Nauheim , RB 2159, Amtsgericht Friedberg/Hessen, Tel. 03212 1129675, Fax. 03212 1129675, Mail info[at]recht.de.